Der Junghundkurs
Nun entwickelt sich der Welpe zum Junghund, und seine Anforderungen fangen an zu wachsen. Er möchte gern verstanden werden und seine Bedürfnisse ausleben.
Viele Schwierigkeiten, die in dieser Zeit auftreten, sind immer auf ein sich nicht verstanden fühlen zurück zu führen.
Klar ist er
– manchmal noch unsicher
– springt ständig hoch
– will gerne mal selber entscheiden
– rennt zu jedem Hund hin
– macht auch mal etwas kaputt
– buddelt Löcher im Garten
– zieht an der Leine
Hier stellt sich immer die Frage, auf was für Dinge wir eingehen und was muss tatsächlich geübt werden.
Es braucht eigentlich gar nicht viel, einen Junghund zu erziehen. Es braucht nur die richtigen Knöpfe.
Wenn wir auf seine eigenen Bedürfnisse eingehen, können sich Junghunde sehr schnell zu freudigen und zuverlässigen Sozialpartnern entwickeln. Denn auch jeder Junghund ist daran interessiert, mit dazu zu gehören.
Es ist aber wichtig, diesen Raum offen zu halten und es zu zulassen.
Im Junghundprogramm erhalten Sie ein 6 Stunden Kurs mit folgenden Themen:
– soziales Training für Mensch und Tier
– Grundlage des sozialen Verhaltens
– Persönlichkeitsförderung des Junghundes
– Rückruftraining
– das richtige lösungsorientierte Handling an der Leine (was muss ich beachten um erfolgreich Hundebegegnungen zu meistern)
Wir freuen uns auf Sie.
Anmeldung zum Junghundkurs ist ab der 16. Lebenswoche möglich.
Termin: Mittwochs 17.00 Uhr
Source: Markt.de