Wer gegenüber einem Tier Mitleid fühlt,dem wird auch Gott Mitleid schenken.
Follow Us


bescheidene

Heute stellen wir unsere Bruny vor: (Mai 2022)
https://www.youtube.com/watch?v=mcPXDuPmJ8w&t=2s

***
https://www.youtube.com/watch?v=MTQiIoSU07k&t=1s

Bruny (geb. ca. September 2018) entwickelt sich immer besser und wir sehen viel Potential in ihr. Was ihr fehlt, ist eine Bezugsperson und regelmäßige Ansprache, um sich weiter zu öffnen und auf uns Menschen einzulassen.

Bruny liegt oder sitzt gerne am Zaun und beobachtet interessiert, was wir so machen. Wenn wir dann aber in ihren Auslauf gehen, läuft sie immer noch vor uns davon. Nehmen wir sie dann aber an der Leine mit nach draußen, läuft sie mittlerweile wunderbar mit. Das zeigt uns, dass sie auch für weitere Schritte bereit sein wird, man muss ihr aber Zeit zugestehen, ihr Tempo einzuschlagen. Dies wird nicht das Tempo eines Porsche oder eines Mercedes sein, vielleicht eher das eines Cinquecento und Bruny könnte zwischendurch auch immer mal wieder den Rückwärtsgang einlegen, aber das ist vollkommen normal.

Was sie bei einem Spaziergang z.B. schon zugelassen hat: Sie hat sich auf ihren Rücken gelegt und uns ihren Bauch streicheln lassen. Entspannt war sie dabei noch nicht, aber es zeigt doch, dass mit Liebe, Einfühlungsvermögen und Geduld ganz viel möglich ist.

Bruny leidet, wie man auf den Fotos und Video sehen kann, unter einem Handicap des linken Vorderbeins. Möglicherweise hat ein alter Unfall dies verursacht. Bruny läuft auf vier Beinen, aber kann das linke Vorderbein nicht richtig belasten. Dies wird höchstwahrscheinlich früher als bei anderen Hunden eine Arthrose hervorrufen und Bruny wird Schmerzmittel benötigen. Sie sollte keine zu langen Wanderungen machen, joggen und Fahrrad fahren sind ebenfalls nichts für Bruny. Aber regelmäßige, gemütliche Spaziergänge mit ein wenig Kopfarbeit wären wunderbar.

Als wir Bruny einmal draußen hatten, kam plötzlich ein LKW vorbeigefahren. Sie geriet in Panik und zog an der Leine, um zurück Richtung Tierheim und dort „in Sicherheit“ zu kommen. Dies zeigte uns, dass Bruny in einer Großstadt nicht so glücklich wäre, auch, wenn sie sich an vieles gewöhnen wird. Eine etwas ruhigere Wohngegend wäre perfekt für sie. Ein souveräner Ersthund könnte ihr die Eingewöhnung erleichtern, aber auch Menschen werden sie mit der Zeit aus der Reserve locken.

Da Bruny kastriert, entwurmt, gechipt und geimpft ist, bringt sie alle wichtigen Voraussetzungen für eine Ausreise bereits mit. Ihr fehlt nur noch der Fahrschein, um ihrem Heimatland für immer den Rücken zu kehren!

https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/bruny/

+++
Bruny (geb. ca. September 2018) kam im vergangenen Herbst ins Tierheim in Schumen. Sie wurde auf der Straße zur Kastration aufgegriffen. Als sie im Tierheim war, stellten wir fest, dass sie ihren linken Vorderfuß nicht richtig belastete. Das Ergebnis der Untersuchung durch unseren Tierarzt: vorne links eine alte Fraktur des Vorderfußwurzelgelenks. Wie das passiert ist, wissen wir nicht und können hieran auch leider nichts mehr ändern. Bruny kann damit leben, glücklicherweise hat sie eine schmale Statur und auch in einem Zuhause sollte man besonders auf ihr Gewicht achten, damit das gesunde Vorderbein nicht über die Maße beansprucht wird.

Obwohl Bruny gar nicht so groß wirkt, hat sie doch eine Schulterhöhe von ca. 55 cm. Sie ist Menschen gegenüber noch sehr ängstlich und lässt uns noch nicht wirklich an sie ran, ist dabei aber ganz lieb.

Beim ersten Versuch, sie an Halsband und Leine zu gewöhnen, konnten wir sie zu keinem Schritt bewegen. Sie braucht einfach noch etwas Zeit. Bei ihr sind Geduld und Einfühlungsvermögen gefragt, sie ist kein Hund für Anfänger. Aufgrund ihrer Unsicherheit wünschen wir uns für sie einen ruhigen Haushalt in einer ländlichen Wohngegend, in der sie langsam ankommen und sich Schritt für Schritt an alles Neue gewöhnen kann.

Mit ihren Artgenossen hat Bruny keinerlei Probleme. Mit Rüden und Hündinnen kommt sie sehr gut aus.

Sie ist gechipt, geimpft, kastriert und hätte ihr kleines Reiseköfferchen im Handumdrehen gepackt!

https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hündinnen/bruny/

Unsere Hunde werden auch vor der Ausreise entwurmt und entfloht.

Leider können wir aufgrund der neuen Regularien keine Hunde nach Österreich oder in die Schweiz vermitteln.

Anschrift Tierschutzorganisation:

Grund zur Hoffnung e.V.

Büdesheimer Str. 7

61184 Karben

Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de