bester
20097 Hamburg. Insa hat sich schon gut in ihrer Pflegestelle eingelebt und wartet jetzt auf ihr „Für immer Zuhause“! Insa ist eine ca. 10 Monate alte Hündin und wird vermutlich eine mittlere Größe erreichen. Sie wurde zusammen mit ihrer Schwester auf der Straße in Rumänen gefunden. Wir kennen ihre Vergangenheit nicht, aber sie müssen nicht so gut Erfahrungen mit Menschen gemacht haben. Draußen hat Insa noch Angst vor fremden Menschen. Autos und laute Geräusche findet sie nicht so schlimm.
Aber Insa weiß genau wie sie ihren vertrauten Menschen mit ihren schönen Augen um den Finger wickeln kann. Mit ihren vertrauten Menschen kuschelt sie gerne und möchte immer in deren Nähe sein. Sie ist noch sehr verspielt und tobt gerne mit ihren Artgenossen. Mit Katzen hatte sie bisher noch keinen Kontakt, da können wir noch keine Zuverlässige Aussage zu machen. Insa ist bereits stubenrein, kann aber noch nicht alleine sein. Insa hat eine aktuelle Größe von etwa 45 cm. Sie wird sicher mittelgroß bleiben.
Wie bei uns Menschen steht bei Insa bald die Pubertät an oder sie befindet sich mittendrin. In der sie ihre Besitzer auf die Probe stellen wird. Sie wird ihre Ohren auf Durchzug stellen und versucht ihre Grenzen auszutesten. Insa sucht Menschen, die sie bei diesem Hormonchaos mit dem nötigen Verständnis unterstützten. Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen. Eine positiv arbeitende Hundeschule kann Insa und ihrer neuen Menschen dazu verhelfen ein starkes Team zu werden.
Insa sucht ein ländliches Zuhause, der Verkehr und die lauten Geräusche machen ihr zwar keine Angst, aber die ganzen Menschen in der Stadt findet sich sehr gruselig. Insa neue Familie sollte Hundeerfahrung mitbringen, Kinder sollten schon älter sein und den respektvollen Umgang mit Hunden gewohnt sein. Ein Ersthund kann gerne in der Familie leben, ist aber keine Voraussetzung für eine Vermittlung. Insa kann noch nicht alleine bleiben, dieses muss ganz langsam mit ihr trainiert werden. Deshalb sollte auch immer jemand Zuhause sein für die ersten Monate, bis Insa das alleine sein gelernt hat. Grundsätzlich sollte viel Zeit mit ihr verbracht werden. Insa ist gerne in der Natur unterwegs und lernt sehr gerne. Sie würde sicher viel Spaß an Hundesport haben.
Insa zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Nach positiver Vorkontrolle und eine Schutzgebühr von 450 Euro kann Insa in ihr neues Zuhause umziehen. Sie kann auch gerne in ihrer Pflegestelle besucht werden nach voriger Absprache.
Source: Markt.de
48153 Münster. Ramba kann Mitte März in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Bistrita, Rumänien. Ramba sticht heraus zwischen seinen Geschwistern mit seiner schönen braunen Farbe. Einfach zum Dahinschmelzen ist dieser kleine Bub. Er freut sich schon darauf dein Herz zu verzaubern!
Ramba wurde zusammen mit seinen Brüdern Zamba und Nepomuk von den Hundefängern ins Shelter gebracht. Zu der Zeit gab es leider keinen Platz mehr im Public Shelter und zum Glück wurde eine Pflegestelle für die 3 Buben gefunden. Sie haben sogar noch eine Schwester, die in der Pflegestelle für immer bleiben darf. Nun warten sie im öffentlich Shelter auf ihr Für-Immer-Zuhause, da die Pflegestelle sie nicht länger verpflegen kann. Über ihre Vorgeschichte wissen wir leider nichts. Wir wissen aber, dass die kleinen Schätze ganz schnell ein neues Zuhause brauchen, damit sie dem kalten Winter in Rumänien entfliehen können. In Rumänien kann es im Winter bis zu -20 Grad kalt werden. Ohne Schutz überleben die meisten Welpen den harten Winter leider nicht.
Ramba ist mit seinen 7 Monaten ausreisebereit und sitzt bereits auf gepackten Koffern. Er wird einmal eine mittlere bis große Größe erreichen, derzeit hat er eine Schulterhöhe von ca. 48 cm.
Rambas treuer Blick geht direkt ins Herz. Er geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Er liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt er nicht nein. Er versteht sich mit allen Hunden bisher sehr gut. Mit Katzen hatte er noch keinen Kontakt, daher müsste das erst einmal getestet werden. Er ist einfach sehr aufgeschlossen und liebenswert. Hat er dich schon ums Pfötchen gewickelt?
Wie bei uns Menschen steht bei Ramba bald die Pubertät an. In der er seine Besitzer auf die Probe stellen und seine Grenzen austesten wird. Er sucht jemanden, der ihm bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihm das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit er zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Ramba würde dich niemals bewusst ärgern. Er kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für sein Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihm stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten seinerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Er brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Ramba zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt er natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Ramba umziehen. Er freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Source: Markt.de
26125 Oldenburg. Zuckersüßer Hundebub Murphy wartet in seiner Pflegestelle auf seine Menschen.
Der kleine Rüde ist circa 4 Monate alt und wird vermutlich seine kleine Körpergröße behalten.
Murphy ist sehr lernfreudig und an der Kommunikation mit den Zweibeinern sehr interessiert. So zeigt er z. B. einen leeren Wassernapf mit Bellen vor der Spüle sitzend an. Viele Alltagsgeräusche kennt er schon und bleibt dabei ganz entspannt. Murphy respektiert die Hündin, die mit ihm in der Pflegestelle wohnt. Er begegnet auch den Katzen dort freundlich und lässt sie in Ruhe, wenn sie im gleichen Raum schlafen; ganz enger Kontakt zu ihnen wurde bisher noch nicht geübt. Murphy ist nachts stubenrein und schläft durch. Tagsüber benutzt er nur noch ab und zu eine „Welpenmatte“, ansonsten meldet er sich zuverlässig.
Murphy geht gerne spazieren. An der Leine läuft er schon gut, wenn es ihm zu viel wird, mag er auch gerne eine Strecke auf dem Arm überbrücken. Fremde Situationen beobachtet er in Ruhe und löst sich meist selbst positiv, um den Spaziergang fortzusetzen, ansonsten lässt er sich gern durch eine positive verbale Stärkung ermutigen. An Autoverkehr in ländlicher Umgebung hat er sich bereits gewöhnt. Jogger, Kleinkinder mit Laufrad, feiernde Menschengruppen mit Bollerwagen und lauter Musik begrüßt er interessiert und auch fremden Hunden begegnet er freundlich.
Kleine Autofahrten in der Autobox sind für Murphy schon Routine und er klettert für die Heimfahrt selbst wieder hinein. Er liebt es, mit seinen Menschen über eine Wiese zu rennen und genießt dabei das schöne Leben und den ein oder anderen Hasenköddel. Leckerlies suchen im Garten macht Murphy viel Spaß. Er versteht auch schon das Kommando „Sitz“. Murphy ist ein cleveres, fröhliches, unbeschwertes Flauschekind mit gutem Selbstbewusstsein und wird den Menschen, die Lust darauf haben, ihm ein paar Tricks beizubringen, sehr viel Freude machen.
Murphys treuer Blick geht direkt ins Herz. Er geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Er liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt er nicht nein. Er versteht sich mit allen Hunden bisher sehr gut. Er ist einfach sehr aufgeschlossen und liebenswert. Hat er dich schon ums Pfötchen gewickelt?
Wie bei uns Menschen steht bei Murphy bald die Pubertät an. In der er seine Besitzer auf die Probe stellen und seine Grenzen austesten wird. Er sucht jemanden, der ihm bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihm das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit er zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Murphy würde dich niemals bewusst ärgern. Er kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für sein Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihm stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten seinerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Er brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Murphy zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt er natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Murphy umziehen. Er freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden. Gerne darf er auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Source: Markt.de
30629 Hannover. Der kleine Zausel ist ca. 8 Monate alt und zarte 9kg schwer bei einer Schultergröße von 33cm. Ein Bild von einem Hund …Zausel hat aber auch noch Zauseln im Kopf. Er ist mitten in der Pubertät und testet gerade auch gerne mal seine Grenzen aus
Ursprünglich kommt Zausel aus Bistrita, Rumänien. Zausel weiß genau, wie er einem mit seinen süßen Knopfaugen, um den Finger wickeln kann! Er geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Er liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt er nicht nein. Er versteht sich mit anderen Hunden sehr gut. Er ist sehr aufgeschlossen und einfach liebenswert.
Wie bei uns Menschen steht bei Zausel bald die Pubertät an. In der er seine Besitzer auf die Probe stellen und seine Grenzen austesten wird. Er sucht jemanden, der ihm bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihm das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit er zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Zausel würde dich niemals bewusst ärgern. Er kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für sein Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihm stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, und den respektvollen Umgang mit Hunden kennen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und noch mehr lernen und erleben zu dürfen – vielleicht mit dir?
Zausel zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt er natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann er umziehen.
Source: Markt.de
Name: Tadeus
geboren: 25. September 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 60 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Tadeus wanderte im Fabrikviertel unserer Stadt umher. Niemand konnte uns sagen, woher er kam oder ob irgendwo ein Hund vermisst wurde. Folglich haben wir ihn mit ins Tierheim genommen und sind nun auf der Suche nach einer neuen Familie.
Tadeus ist ein sehr freundlicher Rüde. Immer wenn wir an seinem Gehege vorbeikommen, dann möchte er uns begrüßen. Er streckt uns dann die Pfote entgegen und wir sagen freundlich Hallo und Guten Morgen geben ihm die Hand und er freut sich. Natürlich genießt er diese Momente der Aufmerksamkeit.
In unserem Trainingsgelände lernt er fleißig mit seiner Trainerin. Mit leckeren Keksen können wir ihn motivieren, er kommt dann angelaufen und setzt sich brav neben die Beine von den Menschen und wartet geduldig ab. Er ist das beste Beispiel für den sogenannten Besten Freund des Menschen.
Wir könnten uns sehr gut vorstellen, dass sich Tadeus in seiner neuen Menschenfamilie recht schnell zurechtfindet. Da er sehr gerne und auch schnell lernt, sollten die Benimmregeln keine großen Probleme bereiten. Auch wird Tadeus es sehr schnell lernen, wie er richtig und brav mit seinen Menschen spazieren geht. Falls vorhanden, wäre etwas Gartenland für den Süßen ein willkommener Freizeitausgleich. Dort hätte er etwas Revier, in dem er umherspazieren könnte und seine Familie hätte ein prima Trainingsgelände um mit Tadeus zu lernen und auch zu spielen.
Sehr stolz präsentiert sich Tadeus im Trainingsgelände.
https://www.youtube.com/watch?v=myJsObeRhKE
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Katrin Franken: katrinfranken@web.de 0177-6312764
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Tierwald e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Name: Roby
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geboren: ca. Oktober 2013
Größe: ca. 35- 40 cm
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Roby befindet sich bereits in Deutschland. Falls Sie sich in Roby verliebt haben, dann können Ihnen unsere Kontaktpersonen den genauen Aufenthaltsort nennen. Sie können dann Roby dort gerne zum gegenseitigen Beschnuppern besuchen.
Aufenthaltsort im Bereich 59494 Soest.
Ich bin Roby, ein kleiner Hundebub, der sich seine Familie gerne selbst aussucht.
Mein Leben in Kroatien begann an einer Kette und das hat wohl mein Leben und mein Verhalten geprägt. Ich musste immer für mich selbst entscheiden. Ich wurde von anderen Tieren und von Menschen angegriffen. Um mein Leben zu schützen, lernte ich, dass ich nach vorne gehen muss und nie Schwäche zeigen darf. Dies hat sich so sehr in mir verfestigt, dass ich auch heute noch bei manchen Menschen den Drang habe nach vorne zu gehen.
In der Tierpension an der schönen Möhne, in der ich in einer kleinen Tierwaldfamilie lebe, habe ich schon sehr viel dazugelernt. Menschen, die ich noch nicht kenne, da verhalte ich mich sehr zurückhaltend und manchmal auch sehr abweisend. Menschen, die mir gefallen und die sich mein Vertrauen erkämpft haben, wie meine Pflegefamilie, da möchte ich schon schmusen und gestreichelt werden, und es gefällt mir.
Nun bin ich auf der Suche nach meinem eigenen Zuhause. Um das richtige Zuhause zu finden und zu sehen, ob wir zusammenpassen, müsste mein neues Frauchen oder Herrchen mich besuchen, damit wir uns kennen lernen. Für mich wäre ein eigenes Zuhause einfach toll. Eine Bezugsperson, auf die ich mich voll und ganz konzentriere, das wäre mein Traum. Geleitet durch meinen Menschen bedarf es ganz viel Liebe, Zuneigung, Geduld und Einfühlvermögen, damit ich lerne, dass mein neues Frauchen oder Herrchen hinter mir steht und mir Sicherheit gibt. Ich möchte die Aufgabe, Entscheidungen, die gut für mich sind, einfach abgeben und in Deine Hand legen.
Mein Zuhause sollte ein ausgeglichenes, ruhiges und stressfreies Zuhause sein. Gerne mit einem Garten, in dem ich relaxen und ausruhen kann.
Magst Du mein Freund sein und mir zeigen und mit mir lernen, wie toll ein Hundeleben mit Dir ist? Dann bitte melde Dich.
Bis bald, Dein kleiner Hundebub Roby!
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Tierwald e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
86643 Rennertshofen. Die schöne Manu hatte Glück und darf im Januar im Streunernest in Rennertshofen einziehen. Von dort aus kann sie dann ihre eigene Familie suchen und gerne jederzeit besucht werden.
Manu fällt direkt auf mit ihrem hübschen Gesicht und ihren zwei unterschiedlich gefärbten Ohren. Ursprünglich kommt sie aus dem öffentlichen Shelter in Bistrita, Rumänien und wurde von den Dog Catchern auf der Straße eingefangen. Dort lebte sie lange auf engem Raum mit vielen anderen Hunden.
Manu ist mit ihren ca. 3 Jahren und einer Schulterhöhe von ca. 55 cm im besten Hundealter und hat eine angenehme, mittlere Größe. Sie hat die Pubertät schon hinter sich gebracht und ist jetzt bereit, in ihr neues Leben durchzustarten. Es könnte sein, dass Manu ein Herdenschutzhund-Mischling ist. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt. Toll wäre für sie ein großes Grundstück mit einem schönen eingezäunten Garten. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Manu weiß genau, wie sie alle mit ihrem süßen Blick, um den Finger wickeln kann! Sie geht offen auf Menschen zu und ist eine sehr freundliche Hündin. Sie versteht sich mit allen Hunden im Shelter sehr gut.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei zu einem starken Team heranzuwachsen und Manu die Möglichkeit zu geben sich in ihrer neuen Umgebung zurechtzufinden. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein und den respektvollen Umgang mit einem Hund kennen.
Manu zieht kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nach positiver Vorkontrolle kann Manu umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Schenkst du Manu dein Herz und ein liebevolles Zuhause?
https://youtu.be/4TWI3Ey9ypM
https://youtu.be/fXkzXUOnX5Q
Source: Markt.de
Name: Bundi
Geschlecht: männlich
Rasse: Mischling
Geboren: ca. November 2019
Größe: ca. 56-61 cm
Geimpft: ja
Gechipt: ja
Kastriert: ja
Aufenthaltsort: Bundi befindet sich in Deutschland in einer Tierpension. Falls Sie sich in den Buben verliebt haben, dann können Ihnen unsere Kontaktpersonen den genauen Aufenthaltsort nennen. Sie können dann Bundi dort zum gegenseitigen Beschnuppern gerne besuchen.
Aufenthaltsort im Bereich 59494 Soest
Aktiver Hundebub sucht aktive Familie
Ehe ich in der Slowakei im Tierheim einziehen durfte, lebte ich dort bei einer Familie an der Kette.
Im Juli 2021 durfte ich dann mit nach Deutschland in meine Pflegestelle fahren. Hier habe ich mich zu einem tollen, lieben und sanften großen, verträglichen Hundebub entwickelt. Ich will einfach nur gefallen und tue dafür alles… fast alles…ein kleiner Egoist bin ich schon. Ich liebe alle Menschen ob groß oder klein, denn von denen erwarte ich mir meine Streicheleinheiten und auch Leckerchen. Ich möchte auch weiter lernen und arbeiten, und darunter verstehe ich, dass ich eventuell einen Hof bewachen darf, oder wenigstens ein Stück Gartenland, auf dem ich mich ausbreiten darf.
Allerdings möchte ich nicht nur bewachen und auf meine Familie und mein Zuhause aufpassen, ich möchte auch spielen, toben und Gassi gehen können. Eine souveräne Hündin würde mir auch gefallen, mit der ich mir meine Freizeit einrichten kann.
Ich könnte Dich aber auch bei Deinen sportlichen Betätigungen begleiten. Ein Hundebub für eine Stadtwohnung und gemütliche Runden um die vier Ecken bin ich nicht. Es dürfen schon ausgedehnte und interessante Spaziergänge sein.
Du siehst ich bin ein Hundebub der Dein Leben voll bereichert und erfüllt. Meine Kuschelzeiten und Schmuseminuten die möchte ich natürlich auch haben. Ein Hundeanfänger solltest Du aber nicht sein, damit Du mich führen und leiten kannst.
Bist Du meine neue Familie, die dies alles mit mir zusammen unternehmen möchte? Dann bitte melde Dich ganz schnell. Meine Pflegeeltern und ich warten auf Dich, dann können wir uns kennen lernen und sehen, ob wir für ein Leben lang zusammen passen.
Bis bald, Dein Bundi!
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
74248 Ellhofen. Unsere bezaubernde Josefine hatte schon das große Glück in eine Pflegestelle in Baden-Württemberg ziehen zu dürfen. Dort lebt sie nun seit Mitte Oktober. Schaut euch die kleine Maus an, da kann einem nur warm ums Herz werden.
Unsere Beauty Josefine lässt jedes Herz höherschlagen. Sie wurde zusammen mit ihrem Bruder Leiko mitten im Nirgendwo gefunden und dann zu uns ins Shelter gebracht. Jetzt wartet sie sehnsüchtig auf ihr „Für-immer-Zuhause“. Josefine ist derzeit 5 Monate alt und wird einmal eine mittlere Größe erreichen.
Josefine ist eine eher zierliche aber auch eine temperamentvolle Hündin. Sie ist eben ein richtiger Welpe, der die Welt erkunden möchte. Sie tut sich derzeit noch etwas schwer mit fremden Menschen und vor allem Autos auf der Straße. Wir wünschen uns für sie eine Familie, die ihr die Zeit geben, die sie braucht und mit ihr geduldig zu arbeiten, damit sie sich an das ganz neue Leben gewöhnen kann. Viele Dinge hat Josefine schon in ihrer Pflegestelle gelernt. Sie ist bereits stubenrein, sie läuft sehr gut an der Leine, Sitz und Platz kann sie auch schon und der Rückruf klappt ebenfalls prima.
Sie versteht sich toll mit Kindern und mit anderen Hunden, denn es gibt einen Ersthund in der Pflegestelle. Mit Katzen hatte sie noch keinen Kontakt, daher müsste das erstmal getestet werden. Josefine lässt sich gerne duschen, denn sie liebt es für ihr Leben gerne danach schön in ein Handtuch gewickelt zu werden. Sie ist total verschmust, sobald sie dich etwas besser kennengelernt hat. Nachts schläft sie am liebsten in ihrer Box. Wenn sie morgens aufwacht, meldet sie sich direkt, dass sie mal dringend „Pipi“ muss. Sie ist also schon eine ganz Große und kann bereits durchschlafen. Sie ist einfach zum Liebhaben und ein Traumwelpe!
Sie kann ab sofort nach Rücksprache auf ihrer Pflegestelle in besucht werden und freut sich schon ganz dolle auf ihre glorreiche Zukunft mit ihrer ganz eigenen Familie!
Wie bei uns Menschen steht bei Josefine bald die Pubertät an. In der sie ihre Besitzer auf die Probe stellen und ihre Grenzen austesten wird. Sie sucht jemanden, der ihr bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihr das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit sie zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Josefine würde dich niemals bewusst ärgern. Sie kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für ihr Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihr stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten ihrerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Sie brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Josefine zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Josefine umziehen.
Source: Markt.de
56472 Stockhausen-Illfurth. Finnie kann Ende November in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Bistrita, Rumänien. Finnie ist einfach nur zum Knuddeln und ein wirklich hübscher Kerl! Man kann ihn einfach nur direkt lieb haben. Er wartet so sehnsüchtig auf sein „Für-immer“-Zuhause! Achtung er bringt dein Herz bestimmt direkt zum Schmelzen.
Finnie kam zusammen mit seinen Geschwistern Aleksi, Bobo, Siggi und Knut zu uns ins Shelter. Jetzt wünscht er sich so sehr seine eigene Familie in der er mit Liebe überschüttet wird, damit er zu einem selbstbewussten Hund heranwachsen kann.
Finnie ist mit seinen 4 Monaten ausreisebreit und sitzt bereits auf gepackten Koffern. Er wird einmal eine mittlere bis große Größe erreichen.
Finnie weiß genau wie er mit seinen zuckersüßen Knopfaugen dein Herz zum Schmelzen bringt. Er geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Er liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt er nicht nein. Er versteht sich mit allen Hunden in der Pflegestelle sehr gut. Mit Katzen hatte er noch keinen Kontakt, daher müsste das erst einmal getestet werden. Er ist einfach sehr aufgeschlossen und liebenswert. Hat er dich schon ums Pfötchen gewickelt?
Wie bei uns Menschen steht bei Finnie bald die Pubertät an. In der er seine Besitzer auf die Probe stellen und seine Grenzen austesten wird. Er sucht jemanden, der ihm bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihm das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit er zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Finnie würde dich niemals bewusst ärgern. Er kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für sein Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihm stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten seinerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Er brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Finnie zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in sein neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt er natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Finnie umziehen. Er freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Source: Markt.de
91171 Greding. Hinata kann Mitte Oktober in ihre Pflegestelle reisen!
Ihre Geschichte:
Bistrita, Rumänien. Hinata weiß, wie sie in die Kamera schauen muss, um all die Aufmerksamkeit zu bekommen, nach der sie sich so sehr sehnt! Sie wickelt einfach jeden direkt um den Finger! Lässt sie dein Herz auch höherschlagen?
Hinata wurde zusammen mit ihren Geschwistern Kovu, Trudy, Frida, Luuna, Invisible Ice und Sassy gefunden. Sie wünscht sich nun ihre eigene Familie, in der sie mit Liebe überschüttet wird, damit sie zu einer selbstbewussten Hündin heranwachsen kann.
Hinata weiß genau wie sie dein Herz zum Schmelzen bringt. Sie geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Sie liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt sie nicht nein. Sie versteht sich mit allen Hunden im Shelter sehr gut. Mit Katzen hatte sie noch keinen Kontakt, daher müsste das erst einmal getestet werden. Sie ist einfach sehr aufgeschlossen und liebenswert. Hat sie dich schon ums Pfötchen gewickelt?
Wie bei uns Menschen steht bei Hinata bald die Pubertät an. In der sie ihre Besitzer auf die Probe stellen und ihre Grenzen austesten wird. Sie sucht jemanden, der ihr bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihr das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit sie zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Hinata würde dich niemals bewusst ärgern. Sie kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für ihr Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihr stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten ihrerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Sie brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Hinata zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann
Hinata umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Source: Markt.de