bodeguero
Name: Nuca
Geschlecht: Hündin
Rasse: Bodeguero
Alter: Geb. 15.11.2020
Gewicht: 11 kg
Katzenverträglich: Kann getestet werden
Kastiert: Ja
Aufenthaltsort: Spanien, Pflegestelle
NUca wurde auf einem Grundstück gefunden. Sie hat ein freundliches Wesen und ist dem Menschen zugewandt. Sie verträgt sich gut mit anderen Hunden, denn auch auf ihrer Pflegestelle hat sie einen Hundekumepel, mit dem sie gut zurecht kommt. Nuca hatte eine Verletzung am Augenlid.. Sie wurde im Dezember daran operiert und es ist alles gut verheilt, sodass sie jetzt in ein eigenes Zuhause reisen kann
Die Rassenangaben sind Vermutungen und wurden rein durch die Optik getroffen. Sie garantieren keine Charaktereigenschaften dieser Rassen.
Falls Sie Interesse an einem unserer Hunde haben, so kontaktieren Sie uns gern über das Kontaktformular.
***Anfragen mit einer Beschreibung Ihrerseits, werden bevorzugt beantwortet.***
Falls Sie uns telefonisch kontaktieren, so geben Sie bitte Ihren Namen und den Grund für Ihren Anruf an, damit wir Ihre Anfrage schnellstmöglich an den richtigen Bearbeiter weiter leiten können.
Vermittlungsgebühr: 430
Abholort: Oberhausen
Dieser Hund wird nur nach positiver Vorkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt. Der Hund ist geimpft, gechipt und entwurmt worden. Besitzt einen EU-Ausweis und hat einen Mittelmeertest(ab dem 10.Lebensmonat). Alle unsere Hunde reisen offiziell mit Traces in ihr neues Zuhause
Anschrift Tierschutzorganisation:
Spanische Streuner (J. Möller)
Bassstr. 30
45357 Essen
Spanische Streuner (J. Möller) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Vorgeschichte:
Eko wurde von Mitarbeitern des Tierheims gefunden. Er hatte eine Familie, die aber nicht sehr verantwortungsvoll mit ihm umging. Er lebte praktisch auf der Straße und niemand achtete auf ihn, immer der Gefahr ausgesetzt, überfahren zu werden. Er hatte eine Wunde am Maul, die schon begann zu stinken. Als wir ihn zum Tierarzt brachten, fand dieser Fischgräten, die in seinem Maul steckten und sich entzündet hatten. Die Gräten wurden entfernt und Eko musste am Maul genäht werden. Er verbrachte eine Nacht zur Kontrolle in der Tierklinik. Nachdem er alles gut überstanden hatte, beschlossen wir, ihn nicht wieder zurückzubringen und ihm besser ein neues Zuhause zu suchen, was er wirklich verdient hat.
Verhalten zu Menschen generell; Kinderverträglichkeit:
Eko ist sehr freundlich auch unbekannten Menschen gegenüber und versteht sich sehr gut mit Kindern.
Wesen:
Eko ist ein verspielter und fröhlicher Hund. Er ist sehr menschenbezogen und nutzt jede Möglichkeit, um sich seine Streicheleinheiten zu holen. Dem Alter entsprechend ist Eko noch sehr aktiv und verspielt. Beim Tierarzt ist er brav und lässt sich alles gefallen. An der Leine läuft er interessiert und neugierig. Er zieht nicht und zeigt keine Ängste vor lauten Geräuschen im Straßenverkehr oder bei Menschenansammlungen. Beim Auto fahren verhält er sich ruhig. Eko zeigt keinen ausgeprägten Jagdinstinkt. Man muss berücksichtigen, dass Eko vermutlich niemals in einem Haus oder einer Wohnung gelebt hat und sollte diesbezüglich Geduld mit ihm haben.
Verträglichkeit mit Artgenossen:
Eko versteht sich sehr gut mit seinen weiblichen als auch männlichen Artgenossen und ist sehr sozial.
Wo soll Eko leben:
Eko ist aufgrund seines einwandfreien Charakters für alle verantwortungsbewussten Hundeliebhaber geeignet. Ältere Menschen sollten sich jedoch seines jugendlichen Temperaments bewusst sein.
Allgemeiner Hinweis:
Zu rassespezifischen Merkmalen und/oder möglichen generellen gesundheitlichen Problemen, die u. a. von der Anatomie eines Hundes abhängen können (z. B. kurze Beine i. V. m. langem Rücken, o. a. typische Probleme vieler großer Hunde, wie Magendrehung etc.) informieren wir Sie bei Interesse an dem Tier und den sich anschließenden Vermittlungsgesprächen gerne ausführlich.
Ausreise:
Eko ist bei Übergabe geimpft, gechipt, kastriert und wird vor Ausreise auf Mittelmeerkrankheiten getestet.
Aufenthaltsort:
Tierpension in Albolote/Granada, Spanien.
Informationen zum Tierheim Albolote:
Albolote ist eine Kleinstadt in Spanien, auf dem andalusischen Festland. Täglich werden hier ca. 100 Hunde und ca. 50 Katzen versorgt. In Albolote wird nicht getötet!
Wir sind eine private Tierschutzorganisation und deshalb angewiesen auf Spenden. Es gibt nur eine fest angestellte Mitarbeiterin, alle anderen Helfer sind ehrenamtlich im Tierheim tätig. Alle zusammen stecken viel Zeit, Engagement und Liebe in das Projekt Albolote. Wir arrangieren Tierheimfeste in der Stadt, klären über Kastrationen auf, besuchen mit den Hunden Altenheime, Kindergärten usw. und informieren über Tierschutz ganz allgemein. Es soll sich auch langfristig etwas ändern in Spanien!
Bei der Mühe die sich wirklich ALLE geben, ist Albolote trotzdem kein schöner Ort für unsere Schützlinge. Eigentlich immer voll besetzt, laut, eng. Es gibt viele Zwingeranlagen und zwei sehr beengte Katzenbereiche. Wegen der vielen Tiere haben unsere Hunde nur täglich zwei Stunden Freilauf, während ihre Zwinger gereinigt werden. Zum Teil müssen wir sogar die Waschküche und Vorratsräume belegen, wenn das Tierheim mal wieder aus allen Nähten platzt, was in letzter Zeit eigentlich ständig der Fall ist.
Also bestenfalls ein Dach über dem Kopf und Versorgung, mehr können wir nicht bieten. Ein Tierheim eben – aber ganz sicher kein Zuhause und kein Ort, an dem irgendein Tier sein Leben verbringen sollte! Die meisten unserer Schützlinge haben nur eine Chance (auch aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Lage und der hohen Arbeitslosigkeit in Spanien), wenn sie ins europäische Ausland vermittelt werden können. Hierzulande finden sich immer weniger Menschen, die einen Hund oder eine Katze adoptieren können/möchten.
Ohne Vermittlungen ist dauerhaft kein Tierschutz möglich. Deshalb arbeiten ALLE Helfer und Helferinnen in Spanien und Deutschland Hand in Hand zusammen um die Hunde und Katzen DIREKT aus dem Tierheim in ein schönes Zuhause vermitteln zu können.
Kontakt:
Tierschutzverein Asociación Amigos de los Animales
Albolote/Granada (Spanien)
E-Mail: AsociacionAmigosAnimales@yahoo.com
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Hegau – Anja Keller
Klosterstraße 10
78354 Sipplingen
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Rasse: Bodeguero Andaluz
Geb. * ca. 03/2015
– kastriert
– EU-Heimtierausweis, alle Impfungen sind auf dem aktuellen Stand
– Größe ca. 49cm
Schweren Herzens muss ich nun, nach fünf Jahren, ein neues Zuhause für Bobby suchen, da er sich mit meiner 2-jährigen Tochter nicht versteht.
Bobby ist ein gemütlicher, verschmuster Hund, der leider taub ist. Von daher bellt er auch nicht, wenn es klingelt. Er kann gut einige Stunden alleine bleiben und ist stubenrein. Allerdings ist er aufgrund seiner Behinderung kein Freund von kleinen Kindern. Nach denen schnappt er, wenn er sich bedrängt fühlt. Bobby wird vermutlich viele schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, als er auf den Straßen Spaniens lebte, ist Fremden gegenüber deshalb sehr zurückhaltend und bellt diese auch an. „Seinem“ Menschen ist er jedoch treu ergeben und würde alles für diesen geben.
Bobby hat Jagdtrieb und sollte deshalb nur in Gebieten abgeleint werden, die gut zu überschauen sind, damit er rechtzeitig wieder angeleint werden kann. Er geht nicht aktiv auf die Suche, sondern jagt nur, wenn er „Beute“ sieht.
Mit Artgenossen kommt er gut zurecht, wobei ihm hier, wie auch bei Menschen, die Damen lieber sind.
Bobby wird nur an hundeerfahrene Menschen vermittelt, die sich voll auf einen tauben Hund einlassen können und ihm dauerhaft ein liebevolles Zuhause ohne kleine Kinder bieten wollen. Am liebsten wäre er Einzelhund, damit er seine/n Menschen ganz für sich alleine hat.
Bei Vermittlung fällt eine Schutzgebühr in Höhe von 350€ an und es wird ein Kaufvertrag, unter Vorlage eines Personalausweises, gemacht.
Bei Auszug bringt Bobby seine gesamte Ausstattung und ein Starterpaket Futter mit.
Source: Markt.de