Wer gegenüber einem Tier Mitleid fühlt,dem wird auch Gott Mitleid schenken.
Follow Us


hundedame

Lizbet – kinderlieb, verträglich, menschenbezogen


Rasse: Sennenhund griechische Bracke Mix


Farbe: schwarz-beige-weiß


Größe: 70 cm


Alter: 05/ 2022


Aufenthalt: Pflegestelle Sulzfeld


Unsere Lizbet hat sich in ihrer Pflegestelle inzwischen gut eingelebt.


Sie ist stubenrein, läuft gut an der Leine, macht im Haus nichts kaputt und ist kein Beller.


Lizbet hat auch schon die Grundkommandos erlernt (Sitz, Platz, Rückruf an der langen Leine auf dem Feld), allerdings wenn sie keine Lust hat, schaltet sie auf Durchzug.


Hunden gegenüber ist sie auch nicht mehr skeptisch wie am Anfang, als alles für sie noch neu und unheimlich war. Beim gemeinsamen Gassi gehen und den Spaziergängen läuft sie völlig entspannt neben den anderen Hunden.


Auch Pferde hat Lizbet schon kennelernen dürfen, welche sie sehr interessant findet.


In der Zeit, in der Lizbet in ihrer Pflegestelle lebt, ist sie eine super Hündin geworden, man kann mir ihr alles machen und sie hat keinerlei Berührungsängste, schreibt ihre Pflegemama.


Mit Kindern ab 6 Jahren (mit jüngeren Kindern hatte sie noch keinen spielerischen Kontakt) kann sie super. Sie lässt alles mit sich machen und ist sehr vorsichtig beim Spielen mit ihnen.


Lizbet entwickelt sich zu einer sehr sozialen und verspielten Hündin und ist als Familienhund mit Kindern wunderbar geeignet.


Wenn die Kinder dann keine “Lust” mehr haben mit ihr zu spielen, dann legt sie sich zufrieden in ihr Körbchen. Lizbet geht auch gern joggen. Anfänglich waren es nur einige Minuten, inzwischen schafft sie einige Kilometer. Um ihr mehr Bewegungsfreiheit zu verschaffen, läuft sie doppelt gesichert an der Schleppleine nebenher.


Ihr Lieblingsspielzeug platziert an ihren Lieblingsorten, neben dem Bett, unter dem Tisch oder neben der Couch. Ihre Kuscheltiere schüttelt sie mit sichtlicher Begeisterung bis sich vor lauter schütteln und werfen die Nähte lösen. Das darf sie auch, denn er gehört ihr.


In der Wohnung hat sie noch nie etwas zerkaut oder kaputt gemacht. Weder die Pflanzen, oder Schuhe, Kissen oder Decken. Sie kann auch schon einige Stunden allein bleiben, wenn ihre Pflegemama in der Arbeit ist.


Im Haus sollten allerdings keine Kleintiere leben, da Lizbet begonnen hat Jagdtrieb zu entwickeln.


Für Lizbet wünschen wir uns erfahrene Hundemenschen, welche Erfahrung mit Sennenhunden habe. Gern auch ab 60+


Lizbet darf auch gern in ihrer Pflegestelle besucht werden.


Sie wird nur mit Schutzvertrag und voerheriger Platzkontrolle vermittelt


Source: Markt.de

Hallo unsrer Rüde (Dackelmix / Kastriert / 10 Jahre) ist nach dem Tod unseres Schäferhund alleine und das möchten wir nach einem Jahr wieder ändern…..


 


Wir suchen eine kleine Hündin im besten Alter die noch gerne tobt und rennt uns im Ideal fall lieb zu allen und jedem ist…. 


Wir bieten


-1200m2 Garten zum toben (eingezäunt)


– einen zweithund


– Katzen und Kinder


– 24/7 Streicheleinheiten mit Vollpension


– tägliche Runden durch den Wald und Urlaub auf dem Campingplatz… 


 


Vielleicht sucht jemand grade hier ein Zuhause mit Erfahrung und einem Platz auf Lebenszeit…… Das könnten wir bieten…. 


 


Lg


 


Source: Markt.de

Hallo unsrer Rüde (Dackelmix / Kastriert / 10 Jahre) ist nach dem Tod unseres Schäferhund alleine und das möchten wir nach einem Jahr wieder ändern…..


 


Wir suchen eine kleine Hündin im besten Alter die noch gerne tobt und rennt uns im Ideal fall lieb zu allen und jedem ist…. 


Wir bieten


-1200m2 Garten zum toben (eingezäunt)


– einen zweithund


– Katzen und Kinder


– 24/7 Streicheleinheiten mit Vollpension


– tägliche Runden durch den Wald und Urlaub auf dem Campingplatz… 


 


Vielleicht sucht jemand grade hier ein Zuhause mit Erfahrung und einem Platz auf Lebenszeit…… Das könnten wir bieten…. 


 


Lg


 


Source: Markt.de

Amai ist 3 Jahre jung, ein Mischling weiblich sie ist geimpft aber nicht gechipt, sie ist körperlich gesund, aber sie ist ziemlich unsicher und auch ängstlich, daher braucht sie jemanden der ihr die angst nehmen kann, sie ist nicht zur zucht geeignet,  sie spielt gerne mit Stöckchen oder ihren hundespielzeug, sie kennt kinder, Katzen und auch andere Hunde. 


Source: Markt.de

Name: Pamela
Rasse: Bretone Mischling
geboren: ca. 02/2021
Geschlecht: weiblich
Größe: mittelgroß
Gewicht: ca 25 kg
Verträglichkeit: verträglich mit Hündinnen und Rüden
Mittelmeercheck: erfolgt vor Ausreise
Charakter: schüchtern, vorsichtig, braucht jemanden mit Erfahrung
Aufenthaltsort: Italien, Sermoneta
Geschichte:
Das niedliche Trio Annamaria, Anita und Pamela kam auf einem verlassenen Bauernhof zur Welt und lebt dort mit der Mama Fogliolina. Die Hunde werden zwar gefüttert, haben aber ansonsten keinen Kontakt zu Menschen und sind demnach auch recht ängstlich und scheu.

Wir suchen daher Menschen, die Erfahrung mit ängstlichen Hunden sowie einen souveränen Ersthund haben.

Zudem sollte sich das neue Zuhause auf dem Land befinden, da ein Leben in der Stadt sie völlig überfordern würde.

Wenn Sie ernsthaftes Interesse an dem Hundemädchen haben und sich dieser Verantwortung auch wirklich bewusst sind, dann melden Sie sich gerne bei der zuständigen Vermittlerin:

Britta Schulzeck
Mobil: 0171 6194363
Email: jeanbritt@t-online.de

Für die Übermittlung der Selbstauskunft nutzen Sie folgenden Link:
https://tierschutzverein-fortuna-animali-ev.petoffice.app/adopt/?name=Pamela&pet=60a4f6775780620015febfdf&species=dog

Anschrift Tierschutzorganisation:

Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines)

Oberdorfstraße 17

76887 Oberhausen

Tierhilfe Fortuna Animali (S. Krines) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de

Schweren Herzens müssen wir uns von unserer Superlieben und braven Hündin trennen. 


Aufgrund meiner Arbeitszeiten,  kann ich ihr nicht mehr gerecht werden.  Sie ist ein Labrador/Bernhardinermix und etwa 40kg schwer.


Platz vor Preis, Bilder auf Anfrage. Bitte nur ernsthafte Anfragen. 


Standort 52511 Geilenkirchen 


Source: Markt.de

Dora (w)


Auf Pflegestelle in Deutschland (Salenthin)

Mischling


Geb. 29.1.2021


45 cm SH, 12 kg


 


 


 


„Dora Düsentrieb“, so nennen wir die lebhafte und energiegeladene Mischlingshündin im Scherz. Wer auf der Suche nach einer sportlichen und begeisterungsfähigen jungen Hundedame ist, mit der es viele spannende gemeinsame Aktivitäten zu erleben gibt, ist hier genau richtig. Wer lieber eine vierbeinige „Couchpotatoe“ sucht, sollte weiter klicken.


Dora ist eine tolle junge Hündin, die bereits das Leben im Haus kennt, auch stundenweise alleine bleiben kann und gut im Auto mitfährt. Derzeit lebt Dora in einer Pension, in der mit ihr gearbeitet wird, sodass sie von einem gut funktionierenden Rückruf über eine perfekte Leinenführigkeit bis hin zum Aufmerksamkeitstraining für eine gute Orientierung an ihren Bezugspersonen alles aus dem Effeff beherrscht.


Trotzdem: Dora ist nur geeignet für Menschen die sich nicht auf ihrem guten Trainingsstand ausruhen, sondern Spaß daran haben mit ihr weiterzuarbeiten. Dora möchte ausgelastet und beschäftigt werden! Egal ob Joggen, das Begleiten am Fahrrad, Hundesport, Denkspiele, oder vielleicht sogar ein richtiger „Job“ wie in einer Rettungshundestaffel – wir können uns für unsere intelligente und begeisterungsfähige Dora so ziemlich alles vorstellen. Fehlt ihr allerdings die körperliche und geistige Auslastung, entlädt sich ihre überschüssige Energie darin, dass sie sich Unfug ausdenkt.


Zudem ist Dora im Kontakt mit fremden Menschen und Hunden mitunter noch etwas unsicher. Daran wurde in ihrer Pension bisher sehr erfolgreich mit ihr gearbeitet. Dennoch sollten ihre neuen Halter bereit sein, Dora auch langfristig Sicherheit und Unterstützung durch einen klar gesteckten Rahmen zu geben.


Unabhängig von ihren Unsicherheiten ist Dora eine freundliche Hündin, die, kennt sie einen erst mal, sehr menschenbezogen und verschmust, aber auch kooperativ und lernwillig ist. Auch mit anderen Hunden spielt sie mit Begeisterung, wenn das Eis gebrochen ist. Dora würde sich sowohl als Einzelhund als auch in Mehrhundehaltung wohlfühlen. Nur zu extrem kleinen Hunden vermitteln wir sie nicht, weil Dora im Übermut schon mal ihre Power unterschätzt und sie daher lieber mit einem Hund ihrer „Kragenweite“ leben sollte.


Dora freut sich auf Kennlernbesuch von aktiven Menschen, die ihr ein nicht allzu städtisches Umfeld ohne kleine Kinder, dafür aber viel Freizeitprogramm bieten können. Wir sind überzeugt, dass sie ihren neuen Menschen dabei viel Freude bei den spannenden gemeinsamen Unternehmungen bringen wird!


 


Dora ist geimpft, gechipt, entwurmt, auf Dirofilarien getesstet und besitzt einen EU-Heimtierpass.


 


 


Wenn Sie die Grundbedingungen für den Hund erfüllen und ein schönes, artgerechtes Leben bieten möchten, dann füllen Sie bitte unser ADOPTANTEN-KONTAKTFORMULAR (hundeherzen.org) aus.


 


Kontakt: 


 


Monika Pfeiffer

E-Mail: monika.pfeiffer@hundeherzen.org

Telefon: 0 60 74/29 94 5

Handy: 0 17 7/4 94 40 47  


 


 


Source: Markt.de

Ist zu Hause bei Sonia Huelva

15/12/21 Geburtsdatum

Bamby wurde in einer ländlichen Siedlung ausgesetzt, als sie erst 3 Monate alt war. Sie ist ein sehr guter Hund, super umgänglich, anhänglich, anfangs etwas schüchtern und aktiv.

Sie ist taub, aber das hindert sie nicht daran, ein normales Leben zu führen und sehr glücklich zu sein.

Leishmania getestet, das Testergebnis ist negativ
Als erwachsener Hund kann er schätzungsweise ein Gewicht von etwa 14kg und eine Widerristhöhe von etwa 39cm erreichen.

Welche aktive liebevolle Familie schenkt BAMBY ein schönes Zuhause mit vielen Unternehmungen und lässt ihn nie wieder im Stich?

Wir bemühen uns sehr, immer auf dem aktuellen Stand bei jeder Fellnase zu sein. Durch die schwierigen Lebensumstände unserer Schützlinge ist es oft nicht ganz einfach, z. B. das Alter (wird zunächst im Tierheim und erst später vom Veterinärmediziner geschätzt), Größe, Gewicht und alle Charaktereigenschaften einzuschätzen. Wir sind da auf die Kollegen/Tierärzte vor Ort in Spanien angewiesen und können somit keine absolute Garantie für Angaben übernehmen. Bekannte Erkrankungen/Handicaps werden selbstverständlich angegeben.

Unter www.hundeoase.org finden Sie unter dem Menüpunkt – Unsere Hunde – viele weitere wunderbare Hunde, die auf ein schönes Zuhause warten und hoffen: junge & alte, Zwerge & Riesen & alles dazwischen; Wonneproppen & -Hungerhaken-; Rassetiere & Mischlinge; verspielte, aktive & eher ruhige Vierbeiner; Anfängerhunde, die einfach nur lieb, teils schon perfekt erzogen & leichtführig sind; liebevolle Familien- & Seniorenhunde; perfekte Zweit-/Dritthunde, aber auch Hunde, die lieber ihre Menschen nur für sich haben möchten; Schmusebacken; Schnüffelnasen fürs Mantrailing; sportbegeisterte Energiebündel für Hoopers, Longieren etc.; gemütliche & anspruchslose Fellnasen, die sich über ein warmes Plätzchen im Winter, ein kühles im Sommer und viel Liebe freuen würden; Clowns & Helden; Fellnasen mit kleinen Handicaps, die sie selbst überhaupt nicht stören und keiner ärztliche Behandlung/Medikamente bedürfen (z. B. Einäuglein, Inkontinenz …); liebe Schätze, die eine Erkrankung haben und dennoch auf einen Menschen mit ganz großem Herzen hoffen & auch ängstliche Seelen, die Schlimmes erlebt haben und daher ganz besonders viel Zeit und erfahrene Menschen benötigen.

Wir sind ein eingetragener Tierschutzverein und unsere Schützlinge reisen mit der Pfotenkutsche.com, mit allen nötigen Zulassungen und Genehmigungen aus Spanien nach Deutschland. Unsere Iris begleitet die Fahrten immer persönlich. Die nächsten Reise-Daten hierzu finden Sie im roten Kasten ganz oben in dieser Anzeige.

Vermittlungsgebühr: 450 € (bzw. 400 € = für unkastrierte Tiere und ohne Bluttest, wenn sie noch zu jung sind). Darin enthalten sind die Kosten für Tierheim, tierärztliche Untersuchung, großer Bluttest auf Mittelmeerkrankheiten, Impfung, Entwurmung, Chip, Kastration, EU-Heimtierausweis, Transport nach Deutschland. Für Hunde mit gesundheitlichen Problemen, alte oder Handicap-Hunde kann nach Absprache mit dem Vorstand die Schutzgebühr herabgesetzt werden. Um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen, ist es uns besonders wichtig, dass wir die Neuankömmlinge NUR mit einem Sicherheitsgeschirr/Panikgeschirr übergeben. Dieses Geschirr kann bei Abholung der Fellnase bei uns gekauft oder geliehen werden. Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei uns.

Tierschutzverein Hundeoase e. V.

Einem Tier aus dem Tierschutz ein Zuhause zu geben, bedeutet immer, dass Sie gleich mindestens ZWEI WESEN RETTEN, nämlich die Fellnase, die zu Ihnen kommen darf, und eine weitere, die durch den freiwerdenden Platz im Tierheim der Tötungsstation oder dem Leben auf der Straße entkommen kann und somit zumindest in Sicherheit ist und ebenfalls die Chance auf eine Adoption und ein eigenes Zuhause bekommt!

Anschrift Tierschutzorganisation:

Tierschutzverein Hundeoase e.V.

Gartenstraße 15

52379 Langerwehe

Tierschutzverein Hundeoase e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de

Bali ist eine nette, freundliche und entspannte Hundedame im besten Alter. Ihr Besitzer ist umgezogen und hat Bali einfach zurück gelassen. Sie konnte gesichert werden und verblieb in unserer Obhut. Als wir Bali aufnahmen hatte sie einen schlimmen Husten. Nach einer aufwendigen Diagnostik wurde Bali behandelt und sie braucht heute lediglich noch Hustensaft. Bei der Kastration von Bali wurde ein Tumor an der Milz entdeckt und mit der Milz entfernt. Bali wartet jetzt auf einer Pflegestelle in Königswinter auf ihre zweite Chance im Leben.



Bali zeigt sich offen und entspannt. Sie ist Menschen gegenüber sehr aufgeschlossen und genießt es, wenn sie Aufmerksamkeit bekommt. Bali ist ein wahrer Traumhund. Sie hat ein ausgeglichenes, ruhiges Gemüt und wird gerne gestreichelt. Bali geht gerne spazieren und läuft sehr gut an der Leine. Sie ist verträglich mit allen Hunden: egal ob alt oder jung, groß oder klein, Männlein oder Weiblein. Auch Katzen gegenüber ist Bali freundlich. Über Balis Vorgeschichte ist uns Nichts weiter bekannt.


Leider wurde Bali positiv auf Dirofilaria Immitis (Herzwurm) getestet. Diese Erkrankung ist HEILBAR und wird bereits therapiert. Die Behandlung muss in ihrem neuen Zuhause fortgesetzt werden. Sie muss alle vier Wochen Advocat (Spot on) in den Nacken geträufelt bekommen und muss nach ca. einem Jahr wieder auf Dirofilaria Immitis (Blutabnahme beim Tierarzt und Untersuchung im Labor/beim Parasitologen) getestet werden. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Tierarzt.


Für Bali wünschen wir uns ein ruhiges, liebevolles, tolerantes, erfahrenes, geduldiges, aber auch konsequentes Zuhause – gerne mit sicher eingezäuntem Garten (Kinder ab 10 Jahren). Ein Zuhause, dass Bali lieb hat und ihr die Aufmerksamkeit schenkt, die sie verdient und viel mit ihr kuschelt.


Ein Zuhause mit entsprechendem Verantwortungsbewusstsein, Zeit, finanziellen Mitteln, Strukturen und ganz viel Liebe für ein ganzes Hundeleben.


Rasse: Mischling 


Größe ca.: 50 cm


Geboren ca.: April 2015


Geschlecht: Hündin / kastriert


Aufenthaltsort: Pflegestelle in 53639 Königswinter


mit Hunden? verträglich


mit Katzen? verträglich 


Stubenrein? nein 


Die Tiere besitzen einen EU-Heimtierausweis und einen Chip. Sie sind regelmäßig geimpft, entwurmt und entfloht.


Bali wird mit einem Tierschutzvertrag, gegen eine Kostenbeteiligung von 350,- Euro vermittelt.  


Wenn Bali ihr Herz berührt hat und Sie ernsthaftes Interesse haben, so füllen Sie bitte unverbindlich die Selbstauskunft auf unserer Homepage (Tierschutz Pfote & Co e.V. – Bali (tierschutz-pfote.de) aus. Wir setzen uns dann mit Ihnen in Verbindung.



Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund der unbekannten Vergangenheit der Tiere keine Hunde in Familien mit kleinen Kindern vermitteln. Bewerber sollten älter als 30 Jahre alt sein und bereits Hunde gehalten haben oder aktuell halten. Wir vermitteln keine Hunde zur jagdlichen Verwendung und  in Außen- oder Zwingerhaltung. Leider können wir keine Hunde in die Schweiz oder nach Österreich vermitteln.



Für Rückfragen können sie uns unter 02246-9157222 oder 02246-9570058 (täglich von 11 – 19 Uhr außer Sonn- und Feiertage) erreichen. Falls Sie uns nicht persönlich erreichen, so hinterlassen sie bitte eine Nachricht oder schreiben uns eine Mail an Kontakt@Tierschutz-Pfote.de.


Source: Markt.de

Chihuahua Dame am 21.7.geboren sucht zu Hause auf Lebenszeit sie ist gesund und geimpft und geschipt vom Tierarzt untersucht. Sie lebt mit 3 Hunden zusammen kommt auch mit Katzen gut klar.. Sie ist kinderlieb und bellt nicht viel.. Sie kennt es auch mal 5stunden allein zu sein..die älteren Tiere leben nicht bei uns.. Wir kommen aus Greifswald und freuen uns auf euren Besuch zum kennen lernen. 


Source: Markt.de

Hallo ihr lieben 


leider müssen wir aus familiären Gründen unsere Nami abgeben. 

Nami ist 6 Jahre alt und mehr als Topfit. 

Sie beherrscht grundkommandos und kennt es 8-10 std allein zu sein. 

sie liebt es im Bett oder auf der Couch zu kuscheln aber kennt und liebt ihre Hundebox als Rückzugsort. 

 


Für weitere Fragen und ein persönliches kennenlernen steh ich gerne zur Verfügung 


Source: Markt.de

• geb. ca. 2019  


• ca. 25kg  


• ca. 55cm  


• Standort: 29633 Munster  


• gechipt  


• geimpft  


• entwurmt  


• kastriert  


• besitzt einen EU Heimtierausweis  


• Test auf MMK  


 


Betas Geschichte ist ein super Beispiel dafür, was bei bulgarischen Hundehaltern aus unserer Sicht falsch läuft. Sie hatte in Bulgarien nämlich schon einmal eine Familie, die sie aber mit wenig Liebe behandelte. Die Situation eskalierte am Ende – man möchte es kaum glauben – wegen einem Schuh. Den hatte Beta ihrem Besitzer aus reiner Langeweile „gestohlen“, um damit zu spielen. Dem ist wegen dieser winzigen Kleinigkeit schon der Geduldsfaden gerissen und so fasste er den Entschluss, Beta töten zu lassen. Zum Glück hörten unsere Tierschützer von der Geschichte und zögerten nicht. Nach langen Diskussionen schafften sie es schließlich, den Besitzer zu überreden, ihnen Beta mitzugeben. Wir hatten Beta daraufhin fast ein halbes Jahr zur Vermittlung ausgeschrieben, aber keiner konnte sich für sie begeistern. Um Ihre Chance auf Vermittlung zu erhöhen, haben wir Beta nun auf eine Pflegestelle nach Deutschland reisen lassen. Dort wartet sie nun darauf, von ihren Menschen entdeckt zu werden. 


 


Auf ihrer Pflegestelle blüht Beta sichtlich auf. So kam die Pflegefamilie schon früh in den Genuss ihres herzlichen und freundlichen Charakters. Die Rolle des typischen Familienhundes scheint wie gemacht für sie. Sie liebt es, mit ihrer Familie Zeit zu verbringen und ist sehr menschenbezogen. Gemeinsame Ausflüge ins Grüne zum Baden oder Wandern sind für Beta absolute Highlights. Beta hat auch schon so manche Dinge gelernt, die für die meisten Hunde, die frisch aus Bulgarien sind, noch totales Neuland sind. Sie ist zum Beispiel bereits stubenrein und kann auch schon gut an der Leine laufen. Natürlich wartet auf Beta noch so manche Lektion in Sachen Hunde-1×1, wir glauben aber, dass sie das Rüstzeug mitbringt, um das mit den richtigen Haltern gut hinzubekommen. Mit ihren Artgenossen zeigt sich Beta gut verträglich und auch mit den hundeerfahrenen Katzen der Pflegestelle hat sie keine Probleme.


 


Wir suchen für Beta verantwortungsvolle Menschen, die gerne Liebe, Geduld und Zeit in Beta investieren wollen. Dazu gehört eine liebevolle und konsequente Erziehung, aber auch, dass Beta körperlich wie geistig ausgelastet wird. Ausflüge ins Grüne, bei denen Beta auf Schnupperkurs gehen und Erfahrungen sammeln kann, wären da genau richtig. Hundeerfahrung setzen wir bei Betas Adoption nicht zwingend voraus, eine gute Grundlage wäre aber dann der Besuch einer guten Hundeschule. Gerne kann Beta zu einem sozialverträglichen Artgenossen vermittelt werden, dies ist jedoch keine Voraussetzung, da Beta auch allein an der Seite ihrer Menschen glücklich ist. Ihr würde es sicher auch reichen Hundekumpels auf gemeinsamen Spaziergängen zu treffen.  Kinder mag Beta gerne, diese dürften also gerne im Zuhause vorhanden sein. Damit das Zusammenleben aber gut funktioniert und Beta Kindern auch zukünftig wohlgesinnt ist, sollten Eltern schon im Voraus ihren Kindern gut beibringen, wie man einen Hund respektvoll behandelt. 


 


Du hast noch Platz in deinem Herzen für unsere Beta? Dann melde dich!  


 


Source: Markt.de