lola
• geb. ca. November 2020
• ca. 29 kg
• ca. 61 cm
• Standort: 76829 Landau i. d. Pfalz
• kastriert
• gechipt
• geimpft
• entwurmt
• besitzt einen EU Heimtierausweis
• Test auf MMK
Lola kam zum ersten Mal im November 2021 zu einer der Futterstellen, die unsere Tierschützer in Kardzhali betreuen. Die Straßenhunde an den Futterstellen werden nicht nur mit Futter und Wasser versorgt, sondern nach Möglichkeit auch präventiv gegen verschiedene Parasiten behandelt. Für Lola kam diese medizinische Versorgung jedoch leider zu spät. Als sie den Weg zu unseren Tierschützern gefunden hatte (nachdem sie vermutlich ausgesetzt wurde), konnte sie sich kaum mehr auf den Beinen halten. Lolas Augen waren so verkrustet, dass sie kaum etwas sehen konnte und ihr Fell war schon großflächig ausgefallen. Es war sofort klar: Lola muss in die Tierklinik. Dort erhielt unsere Lola leider eine niederschmetternde Diagnose. Lola war nicht nur an Räude erkrankt, sondern auch positiv auf Anaplasmose und Babesien getestet. Insgesamt verbrachte Lola 6 Monate in der Klinik, bis sie endlich genesen war und entlassen werden konnte. Da sich bislang niemand für Lola interessierte, entschieden wir sie Ende Januar 2023 nach Deutschland auf eine Pflegestelle reisen zu lassen. Leider stellte sich hier bei einem Gesundheitscheck heraus, dass Lola zwar nicht mehr unter den in Bulgarien festgestellten Diagnosen leidet, allerdings jetzt positiv auf Leishmaniose ist. Wir hoffen jetzt trotz der Diagnose mit Leishmaniose, dass Lola endlich entdeckt wird und Menschen bei einem persönlichen Kennenlernen von ihrem liebevollen Charakter überzeugen darf.
Was auch immer Lola schon so alles erleben musste, ihrem Wesen merkt man keine schlechten Erfahrungen an. Auf ihrer Pflegestelle hat Lola schnell alle um ihren Finger gewickelt. Sie ist eine sehr freundliche, menschenbezogene Hündin und zeigt sich auch gerne mal von ihrer verspielten Seite. Streicheleinheiten stehen bei ihr ganz hoch im Kurs und sie genießt sichtlich jede Aufmerksamkeit, die sie bekommt, ohne dabei überzogen anhänglich zu sein. Lola ist bereits gut leinenführig, stubenrein und kann auch schon stundenweise alleine bleiben. Außerdem ist sie eine tolle Begleiterin im Alltag. Lola kann problemlos überall mitgenommen werden. Selbst im Kontakt mit Fremden ist Lola sehr aufgeschlossen und möchte gerne alles und jeden begrüßen. Mit ihren Artgenossen ist Lola gut verträglich. Katzen, die sie auf Spaziergängen trifft werden ignoriert.
Wir wünschen uns für Lola ein neues Zuhause bei Menschen mit dem Herz am rechten Fleck, die viel Empathie zu geben haben. Wie jeder andere Hund benötigt Lola eine konsequente, aber liebevolle Erziehung, um künftig eine Bereicherung für ihre Familie zu sein. Das Hunde-1×1 kennt sie nämlich bisher noch nicht. Hundeerfahrung setzen wir bei Lolas Adoption nicht voraus, da es sich jedoch um eine große Hündin handelt, sollte dann die Bereitschaft vorhanden sein, gemeinsam mit Lola eine gut geführte Hundeschule zu besuchen, um eventuelle Wissenslücken zu schließen. Die Lage von Lolas neuem Zuhause ist erstmal zweitrangig, jedoch sollte genügend Platz und im besten Fall ein eingezäunter Garten vorhanden sein. Kinder im neuen Zuhause sollten bereits den respektvollen Umgang mit einem Hund kennen und in der Lage sein, ihm auch Rückzugsmöglichkeiten zu bieten. Interessierte sollten sich wegen Lolas Diagnose nicht abschrecken lassen. Wir stehen sowohl vor als auch nach der Adoption gerne in allen Bereichen beratend zur Verfügung. Denn am Ende des Tages hat nicht nur Lola ein schönes neues Zuhause verdient. Auch ihre neue Familie soll in den Genuss kommen diesen ganz tollen Hund bei sich haben zu dürfen.
Du hast dich in unsere flauschige Lola verliebt und hast noch ein Körbchen frei? Dann melde dich!
Source: Markt.de
Nur noch Filou.
Alle Anderen haben ein liebevolles zu Hause gefunden.
Wir sind zwei Malteser Shizu Mix Welpen 5 Wochen alt. Unsere beiden Geschwister haben schon ein super schönes zu Hause gefunden, wir sind noch zu haben.
Unsere Mama ist zu jeden Menschen, Kinder und Katzen sehr lieb und umgänglich.
Sie und auch der Papa kommen aus einen guten zu Hause. Gerne persönlich.
Frauchen besitzt ein Zuchtzertifikat, welches allerdings nicht für uns gilt. Durch dieses Wissen werden wir dementsprechend sehr gut aufgezogen.
Alle Details per Anfrage, absolut seriös, auch nur an liebe seriöse Menschen abzugeben mit Schutzvertrag.
Selbstverständlich entwurmt und geimpft.
Source: Markt.de
Hallo an alle Katzenliebhaber!
Dringend sucht sich ganz nette, ruhige und verschmuste europäisch kurzhaar (EKH) Katze namens Lola ein liebevolles Zuhause!
Lola ist 9 Monate alt vollständig geimpft, regelmäßig entwurmt und entflöht.
Farbe tricolor oder glückskatze genannt mit tabby Muster.
Sie ist sehr verschmust und ruhig. Spielt auch gerne. Wäre toll jemand mit einem Garten zu finden oder mit besichteten Balkon, damit sie frischen Luft schnappen könnte.
Das ist ein Notverkauf, da die Besitzerin operiert worde und darf mehr keine Tiere Zuhause haben.
Wird gegen Schutzgebühre abgegeben, das Geld wird weiter für die Katzen im not gespendet.
Wir freuen uns auf eure Anfragen 🙂
Source: Markt.de
Wir sind zwei Malteser Chihuahua Mix Welpen 5 Wochen alt. Unsere beiden Geschwister haben schon ein super schönes zu Hause gefunden, wir sind noch zu haben.
Unsere Mama ist zu jeden Menschen, Kinder und Katzen sehr lieb und umgänglich.
Sie und auch der Papa kommen aus einen guten zu Hause. Gerne persönlich.
Frauchen besitzt ein Zuchtzertifikat, welches allerdings nicht für uns gilt. Durch dieses Wissen werden wir dementsprechend sehr gut aufgezogen.
Alle Details per Anfrage, absolut seriös, auch nur an liebe seriöse Menschen abzugeben mit Schutzvertrag.
Selbstverständlich entwurmt und geimpft.
Source: Markt.de
Rasse: Mischling
Geboren: ca. 15 Jahre
Geschlecht: weiblich
Kastriert: ja
Filariatest: negativ
Impfungen: altersgerecht gegen Tollwut sowie polivalente Schutzimpfung
Katzenverträglich: unbekannt
Kinderfreundlich: unbekannt
Anfänger: unbekannt
Zweithund: ja
Reserviert: nein
Vorbesuch läuft: nein
Notfall: nein
Vorgeschichte
Unsere Lola kommt aus sehr schlechter Haltung (siehe Video).
Tierschützer konnten den Besitzer dazu überreden, sie dem Shelter von ProAnimal anzuvertrauen, wo man sicher sein kann, dass sie gut versorgt wird. Dort entpuppte sie sich als sehr freundliche Hündin.
Trotz ihres Alters liebt sie es Ball zu spielen – hier muss man sie förmlich bremsen!
Lola hatte einen mehr als faustgroßen Tumor am Vorderbein. Dieser wurde nun operiert (siehe Foto) und die liebe Seele ist jetzt zum Glück auf dem Weg der Besserung. Die OP hat über 3 Stunden gedauert und sie hat viel Blut verloren.
Sie ist ein richtig tolle Hündin, trotz dieses schlechten Lebens das sie bisher hatte.
Wir sind sehr froh, dass sie nun versorgt und aufgepäppelt wird. Für Lola wünschen wir uns Paten.
Bitte beachten Sie unsere Richtlinien zu Corona bei der Vermittlung, siehe Homepage
Besuchen Sie unsere Homepage www.tierschutzvereingarafia.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierschutzverein Garafia
Ewald-Böckling-Str. 6
74861 Neudenau
Tierschutzverein Garafia besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Palianensis Lola- Zeit zu gehen…Zeit zu leben.
Alter: 09.04.2018
Rasse: English Setter
Größe: 50 cm
Zeit zu gehen…Zeit zu leben…Zeit geliebt zu werden…Zeit, meinen Kopf in deine Hände zu legen…Zeit, dir meine Liebe und Freundschaft zu schenken…Zeit ein Hund zu sein und keine Gebärmaschine.
Lieber Leser meiner Seite, ich bin Lola und ich freue mich so sehr, dass du meine Seite aufgeschlagen hast, das gibt mir Mut und die Hoffnung, dass mein bisheriges Leben sich zum Guten wendet.
Geboren wurde ich bei einem Züchter hier in Italien, der mich schon nach kurzer Zeit als Gebärmaschine missbrauchte…immer und immer wieder.
Als ich in die Jahre kam (ich bin vier Jahre jung) und er keinen Nutzen mehr in mir sah, gab er mich ab.
Aber ich hatte großes Glück, auch wenn meine Geschichte bis hierher sehr traurig ist.
Er brachte mich nicht in ein Canile…das sind in diesem Land die die Hundelager, Endstation für alle, die hier eingesperrt werden. Bis zu unserem bitteren Ende, eingesperrt in Betonboxen, zu dritt zu viert.
Betonboxen die wir bis zu unserem Tod nie mehr verlassen…vergessen und entsorgt.
Ich hatte großes Glück und wurde zu einer Tierschützerin gebracht, die sich gut um mich kümmert und mir ermöglicht, ein zu Hause zu finden…ein zu Hause für immer.
Wenn du dieses zu Hause für immer für mich sein möchtest, melde dich bitte bei meiner Vermittlerin, dann könnte ich schon in Kürze bei dir sein…er wird Zeit zu gehen…Zeit zu leben.
Deine Palianensis Lola
Besuchen Sie Lola auch auf unserer Homepage www.pro-canalba.eu
Weitere Informationen:
Alter: 09.04.2018
Schulterhöhe: ca.50cm
Kastriert: ja
Krankheiten: keine bekannt, gechipt, geimpft
Schutzgebühr: 350 + 90 Transportkostenbeteiligung
Vermittlung: Bundesweit, A, CH
Aufenthaltsort: Italien
Organisation: pro-canalba e.V.
Ansprechpartner: Yvonne Beier
eMail: yvonne.beier@pro-canalba.eu
Telefon: 0173 – 27 88 571
Anschrift Tierschutzorganisation:
pro-canalba e.V.
Am Wasserturm 89
32278 Kirchlengern
pro-canalba e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
BIANCA, LOLA & IHRE WELPEN – zwei Hündinnen aus einem kleinen Dorf in der Provinz Sassari – eine Geschichte die zu Herzen geht!
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.08.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (HerdenschutzHund)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: 50-55 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: –
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die beiden Hündinnen leben seit vielen Jahren in den Weinbergen ihrer Familie.
BEIDE Hündinnen waren trächtig. Bianca hat ihre 6 Zwerge Ende Juli 21 auf die Welt gebracht, Lola kurz darauf am 01. August und bisher wurde der unerwünschte Nachwuchs immer getötet.
Dies sollte in diesem Jahr unbedingt verhindern werden.
Der Zufall wollte es, dass Familienbesuch aus Deutschland vor Ort war und die nahende Gefahr für die Neugeborenen war förmlich schon zu spüren. Unser Verein wurde kontaktiert und nun standen wir alle vor der großen Aufgabe uns dieser Herausforderung zu stellen.
Zum einen mit höchster Priorität das Leben der Welpen zu retten, zum anderen das Gesicht und das Ansehen der Familie im Dorf zu wahren und im Idealfall auch noch das Leben für die beiden Mütter zu verbessern.
Es war nicht einfach, aber es ist uns gelungen. In vielen persönlichen Kontakten und Gesprächen, in die wir auch unsere Barbara aus Lanusei von Anfang an mit einbezogen haben, kamen wir unserem gemeinsamen Ziel näher.
Alle Welpen dürfen am Leben bleiben und wir können uns auf die Suche nach liebevollen Familien machen.
Die beiden erwachsenen Hündinnen – auf den Bildern sehen Sie auch die Hundemama – bleiben bei der Familie, wir dürfen sie kastrieren lassen und werden auch noch mit isolierten Hütten zur Verbesserung der Lebensqualität von Bianca & Lola beitragen.
Neben allen notwendigen Prophylaxen und Impfungen erhalten nun Mütter wie Kinder auch die optimale Versorgung mit hochwertigem Futter in dieser so wichtigen Wachstums- und Entwicklungsphase des Lebens.
Einen entsprechenden Spendenaufruf dazu gibt es auch auf unserer Homepage.
Viele hungrige Mäuler müssen nun gefüllt werden, bevor die Welpen dann alle wenn sie alt genug sind, im rifugio von Barbara aufgenommen werden.
Wenn Sie Brunella oder einem Geschwisterchen einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden? Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
BIANCA, LOLA & IHRE WELPEN – zwei Hündinnen aus einem kleinen Dorf in der Provinz Sassari – eine Geschichte die zu Herzen geht!
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.08.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (HerdenschutzHund)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: 50 – 55 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: –
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die beiden Hündinnen leben seit vielen Jahren in den Weinbergen ihrer Familie.
BEIDE Hündinnen waren trächtig. Bianca hat ihre 6 Zwerge Ende Juli 21 auf die Welt gebracht, Lola kurz darauf am 01. August und bisher wurde der unerwünschte Nachwuchs immer getötet.
Dies sollte in diesem Jahr unbedingt verhindern werden.
Der Zufall wollte es, dass Familienbesuch aus Deutschland vor Ort war und die nahende Gefahr für die Neugeborenen war förmlich schon zu spüren. Unser Verein wurde kontaktiert und nun standen wir alle vor der großen Aufgabe uns dieser Herausforderung zu stellen.
Zum einen mit höchster Priorität das Leben der Welpen zu retten, zum anderen das Gesicht und das Ansehen der Familie im Dorf zu wahren und im Idealfall auch noch das Leben für die beiden Mütter zu verbessern.
Es war nicht einfach, aber es ist uns gelungen. In vielen persönlichen Kontakten und Gesprächen, in die wir auch unsere Barbara aus Lanusei von Anfang an mit einbezogen haben, kamen wir unserem gemeinsamen Ziel näher.
Alle Welpen dürfen am Leben bleiben und wir können uns auf die Suche nach liebevollen Familien machen.
Die beiden erwachsenen Hündinnen – auf den Bildern sehen Sie auch die Hundemama – bleiben bei der Familie, wir dürfen sie kastrieren lassen und werden auch noch mit isolierten Hütten zur Verbesserung der Lebensqualität von Bianca & Lola beitragen.
Neben allen notwendigen Prophylaxen und Impfungen erhalten nun Mütter wie Kinder auch die optimale Versorgung mit hochwertigem Futter in dieser so wichtigen Wachstums- und Entwicklungsphase des Lebens.
Einen entsprechenden Spendenaufruf dazu gibt es auch auf unserer Homepage.
Viele hungrige Mäuler müssen nun gefüllt werden, bevor die Welpen dann alle wenn sie alt genug sind, im rifugio von Barbara aufgenommen werden.
Wenn Sie Morellina oder einem Geschwisterchen einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden? Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
BIANCA, LOLA & IHRE WELPEN – zwei Hündinnen aus einem kleinen Dorf in der Provinz Sassari – eine Geschichte die zu Herzen geht!
Steckbrief
Geburtsdatum: 01.08.21
Chip: noch nicht
Rasse: Mischling (HerdenschutzHund)
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: 50-55 cm
Kastriert/sterilisiert: noch nicht
Handicap: –
Katzenverträglichkeit: unbekannt
Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise
Impfstatus: Grundimmunisierung
Die beiden Hündinnen leben seit vielen Jahren in den Weinbergen ihrer Familie.
BEIDE Hündinnen waren trächtig. Bianca hat ihre 6 Zwerge Ende Juli 21 auf die Welt gebracht, Lola kurz darauf am 01. August und bisher wurde der unerwünschte Nachwuchs immer getötet.
Dies sollte in diesem Jahr unbedingt verhindern werden.
Der Zufall wollte es, dass Familienbesuch aus Deutschland vor Ort war und die nahende Gefahr für die Neugeborenen war förmlich schon zu spüren. Unser Verein wurde kontaktiert und nun standen wir alle vor der großen Aufgabe uns dieser Herausforderung zu stellen.
Zum einen mit höchster Priorität das Leben der Welpen zu retten, zum anderen das Gesicht und das Ansehen der Familie im Dorf zu wahren und im Idealfall auch noch das Leben für die beiden Mütter zu verbessern.
Es war nicht einfach, aber es ist uns gelungen. In vielen persönlichen Kontakten und Gesprächen, in die wir auch unsere Barbara aus Lanusei von Anfang an mit einbezogen haben, kamen wir unserem gemeinsamen Ziel näher.
Alle Welpen dürfen am Leben bleiben und wir können uns auf die Suche nach liebevollen Familien machen.
Die beiden erwachsenen Hündinnen – auf den Bildern sehen Sie auch die Hundemama – bleiben bei der Familie, wir dürfen sie kastrieren lassen und werden auch noch mit isolierten Hütten zur Verbesserung der Lebensqualität von Bianca & Lola beitragen.
Neben allen notwendigen Prophylaxen und Impfungen erhalten nun Mütter wie Kinder auch die optimale Versorgung mit hochwertigem Futter in dieser so wichtigen Wachstums- und Entwicklungsphase des Lebens.
Einen entsprechenden Spendenaufruf dazu gibt es auch auf unserer Homepage.
Viele hungrige Mäuler müssen nun gefüllt werden, bevor die Welpen dann alle wenn sie alt genug sind, im rifugio von Barbara aufgenommen werden.
Wenn Sie Niederra oder einem Geschwisterchen einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V.
E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Homepage: https://www.sardinienhunde.org/2-chance
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden? Besuchen Sie doch unsere Homepage, dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig
Anschrift Tierschutzorganisation:
SardinienHunde e.V.
An der Brunnstube 9d
93051 Regensburg
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
LOLA – ein freundliches Temperaments Bündel – Hündin ca. 7 Jahre, geb.ca. Mitte 2015, geimpft, gechippt kastriert, EU-Paß. – Wartet in Frankreich ! –
LOLA ist ein Mischling zwischen Border Collie und Ariegois (einer französischen Jagdhunderasse). Sie ist temperamentvoll, will sich bewegen und liebt es zu toben. Sie ist nicht nur mit Rüden, sondern auch mit Hündinnen absolut verträglich, sie liebt Menschen, geht freundlich und offen auf sie zu, sie kennt eindeutig das Leben im Haus, nur etwas Feinschliff fehlt ihr noch.
Wir suchen jetzt eine Familie für sie, die sie auslastet, die Hundeerziehung noch vervollständigt und sie nie wieder im Stich lässt. Welche sportlichen Menschen, bevorzugt mit Haus und Garten, haben ein Plätzchen für LOLA ?
Mehr Info u. Kontakt: Ingrid Belz – Tel. 0172-45 55 033 –
email: Ingrid.Belz@live.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tier-Not-Hilfe
An Peschbenden 23
47906 Kempen
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Name: Lola
geboren: 25. Oktober 2020
Geschlecht: weiblich
Größe: ca. 48-53 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Hier haben wir ein sehr schüchternes und bescheidenes Hundemädel. Lola ist ihr Name und sie war in einem benachbarten Dorf als Streunerin unterwegs.
Sie kam im Alter von einem Jahr zu uns ins Tierheim und sie fühlt sich unsicher. Man merkt ihr an, dass sie es sehr gerne mit den Menschen zu tun hätte, allerdings traut sie sich nicht so richtig. Wir vermuten, dass sie noch niemals einen menschlichen Kontakt spüren durfte und daher sehr verunsichert ist. Anfassen lässt sie sich und sie möchte sich auch den Menschen anschließen, benötigt aber dazu noch etwas Zeit.
Wir haben sie im Gehege zusammen mit dem Rüden Aiden. Dort fühlt sich Lola wohl und sicher, dort kann sie spielen und dort kann sie sich auch öffnen.
Wir würden uns für Lola eine Familie wünschen, die sie in Ruhe in ihrem neuen Zuhause ankommen lässt und ihr dazu die nötige Zeit gibt damit sie sich an die neuen Situationen und an die für sie fremden Gepflogenheiten gewöhnen kann.
Danach kann ihre Familie in ganz langsamen Schritten mit der Süßen üben und lernen, denn Lola braucht noch etwas Hunde-Einmaleins, damit sie genau weiß, wie sie sich in ihrer neuen Familie benehmen soll. Ihre Familie wird ihr hier die nötige Sicherheit geben und sie beim Lernen unterstützen, denn alleine kann Lola das nicht.
Auch wir hier im Tierheim werden mit Lola üben und lernen und sie so gut wie möglich an ein bevostehendes Familienleben gewöhnen.
Lola in unserem Trainingsgelände und im Gehege zusammen mit Aiden.
https://www.youtube.com/watch?v=r-TjfrMGEZI
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Unsere süße, sehr, sehr liebe kleine Kleinspitz/Zwergspitz Hündin “Lola” (2 J.) sucht ein neues kuscheliges Zuhause.
Sie ist superlieb versteht sich mit allen und jedem, geht schön an der Leine, ist Autofahren gewöhnt, stubenrein und gut sozialisiert. Auf einem Bild ist sie als Welpe zu sehen, auf dem letzten Bild sind die Elterntiere zu sehen. Gerne kann man uns in 82266 Inning a. Ammersee besuchen und die kleine “Lola” kennenlernen. Bitte SMS 017667572664 schreiben , melde mich schnellstmöglichst zurück.
Source: Markt.de