menschenfreund
Name: Tassilo
geboren: 17. April 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 55-60 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Bemerkungen: Seine Artgenossen sucht er sich gerne selbst aus.
Tassilo ist ein großer und starker Rüde und er benimmt sich den Menschen gegenüber sehr nett und gehorsam. Er wurde in einem benachbarten Dorf gesehen und ins Tierheim gebracht. Er sucht nun von hier aus seine eigene Familie.
Tassilo liebt es, wenn er in der Nähe von Menschen sein darf. Er döst gerne vor sich hin, und wenn die Menschen hier im Tierheim sich mal kurz setzen, um die Gegend oder die Tierheimbewohner zu beobachten, dann setzt er sich daneben und hängt einfach nur mit den Menschen ab. Natürlich wird der dann gekrault und das genießt er.
Wenn er im Trainingsgelände ist, dann ist er sehr gehorsam und spielt dort mit den Bällen. Er jagt den geworfenen Bällen nach, nimmt diese auf und bringt sie brav dem Menschen zurück. Natürlich wartet er dann auf die zweite und dritte Runde Ballspielen, und wenn es dann eine vierte oder fünfte Runde gibt, dann um so besser für Tassilo.
Wenn es um andere Hunde geht, dann ist er etwas wählerischer als bei Menschen, denn seine Artgenossen, die sucht er sich gerne selbst aus.
Wir üben und trainieren recht viel mit Tassilo, denn er hat auch noch ein kleines Defizit in Bezug auf das korrekte Laufen an der Leine. Allerdings gehen wir davon aus, dass er hier die nächsten Tage die ersten Erfolge verbuchen kann.
Wir würden Tassilo gerne in eine Familie vermitteln, die bereits etwas Hundeerfahrung hat und weiterhin mit ihm sehr viel lernt und übt. Das Hauptaugenmerk sollte hierbei die richtige Sozialisierung und natürlich das Trainieren mit und an der Leine sein.
Tassilo ist ein super Kerl, allerdings mit kleinen Ecken und Kanten.
Er sucht den Ball und bringt ihn brav zu seinem Menschen. Der Rüde Tassilo.
https://www.youtube.com/watch?v=gKGVtu-qsD4
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Katrin Franken: katrinfranken@web.de 0177-6312764
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Tierwald e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Name: Percy
geboren: 05. Februar 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 50-55 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Percy war mit seiner kleinen Hundetochter als Streuner in den Straßen eines benachbarten Dorfes unterwegs. Von der Hundemama keine Spur, weit und breit. Die beiden durften bei uns im Tierheim einziehen und wir sind darüber sehr froh. Für Percy suchen wir nun eine eigene Familie, die Tochter (Mabella) ist auch hier im Portal auf Wohnungssuche.
Percy ist ein sehr freundlicher und aktiver Hundebub. Sehr glücklich ist er in unserem Trainingsgelände. Dort hat er einen Menschen für sich ganz alleine und Percy liebt den Kontakt zu Menschen. Noch viel schöner wäre es natürlich, wenn Percy seinen eigenen Menschen hätte, oder noch besser, gleich eine ganze Menschenfamilie. Dort würde er sich wohlfühlen, dort wäre er glücklich und zufrieden.
In seiner neuen Wohnung angekommen, würden wir uns wünschen, dass Percy etwas Zeit bekommt, damit er sich richtig gut an die neue Umgebung gewöhnen kann. Etwas Hunde-Einmaleins möchte er auch sehr gerne lernen, denn Percy möchte genau wissen, wie sich ein richtiger Familienhund in einer Menschenwohnung benehmen soll. Natürlich freut sich Percy auch auf ausgiebige Spaziergänge, denn was gibt es Schöneres, als mit seiner Familie glücklich und zufrieden durch die Welt zu reisen.
Percy wäre dazu sofort bereit!
Percy und seine Tochter Mabella in einem tollen Video. Leider hatte Mabella zum Zeitpunkt der Videoaufnahme noch keinen Namenspaten gefunden. Daher ist nur die Chipnummer genannt.
https://www.youtube.com/watch?v=8j486yLfXRc
Anna, Ida und Percy in ihrem Gehege.
https://www.youtube.com/watch?v=RkNokVzPrWQ
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de