sanfter
Tammo
Rüde
Mischling
Geb. 08.02.2022
Endgröße ca. 60cm
Unser lieber Tammo sucht von unserer Pflegstelle in 29308 Winsen (Aller) aus nach seinem Zuhause. Tammo ist ein lieber, verspielter Junghund, er ist verträglich mit anderen Hunden und liebt es mit ihnen zu spielen und um die Wette zu rennen. Tammo würde sich sehr über einen Spielkameraden in seine zukünftige Familie freuen.
Tammo möchte geliebt und umsorgt werden, er ist anhänglich und kuscheln findet er toll.
An der Leine und mit Geschirr läuft er schon gut und mittlerweile findet er es ganz spannend neues auf seinen Spaziergängen zu entdecken. Er kann schon “Sitz und Platzt” und freut sich immer auf neue Geduldspiele und Beschäftigung. Wir sind davon überzeugt, dass er einen tollen Begleiter im Alltag wird.
Noch ist er ein wenig schüchtern bei Fremden, aber es legt sich sehr schnell.
Solltest du dich in Tammo verliebt haben, melde dich gerne für weitere Informationen bei Hanne Peters-de Fockert, Tel. 0171 523 6334.
Tammo wird über unseren Verein Active Friends for People and Dogs e. V. vermittelt.
Source: Markt.de
unser toller Pflegehund Samson (Rufname Sammy) sucht sein Traumzuhause
– auf Pflegestelle in 63110 Rodgau –
Samson, Rüde, kastriert, geimpft, gechipt, entwurmt, geschätzt 5-6 Jahre alt, ist aus der Tötungsstation in Calan, Rumänien zu uns nach Deutschland gekommen. Er zeigt sich seit Beginn an einfach nur traumhaft. Er ist unglaublich lieb und verschmust, allen Menschen gegenüber ob groß, klein, jung, alt, total aufgeschlossen und freundlich. Er geht bereits gut an der Leine und die Grundkommandos übt er bereits fleißig. Er ist ein schlaues Kerlchen und lernt sehr schnell.
Er lebt bei uns im gemischten Rudel mit Hündinnen und Rüden zusammen und ist problemlos verträglich. Er ist nicht dominant, verteidigt keine Ressourcen wie Futter o.ä.
Die Stubenreinheit klappt bereits sehr gut und im Rudel bleibt er auch mal alleine. Er geht super gerne Gassi, freut sich aber auch sehr über kuschelige Zeiten auf dem Sofa. Da wird der große Rüde zum kleinen Schoßhund ?
Rundum ein Glücksgriff und absoluter Traumhund der nun seine Traummenschen sucht ?
Samson (Sammy) wird von mir über den Verein Hunde Adoption direkt e.V. vermittelt. Vermittlung erfolgt nach positiver Vorkontrolle und gegen Schutzgebühr.
Source: Markt.de
Noah ist ein hübscher, langbeiniger Rüde mit großen Ohren, die je nach Stimmungslage aufgeregt nach oben stehen oder entspannt nach unten hängen.
Es ist nicht immer ganz einfach Noah zu Gesicht zu bekommen, denn wenn wir uns ihm nähern und ihn zum Beispiel fotografieren möchten, rennt er weg und versteckt sich vor uns in der Hundehütte. Die Kamera und teilweise auch wir Menschen scheinen Noah noch sehr unheimlich zu sein. Wenn man ihn in seiner Hütte streichelt, lässt er es zu, auch wenn wir merken, dass er dabei noch nicht entspannen kann. Noah würde aber nicht beißen, auch wenn er sich in die Enge getrieben fühlt.
Allerdings gibt es eine Sache, die ihn ganz freudig aufgeregt werden lässt und wo man ihn kaum wiedererkennt: Leckerli! Wenn Noah merkt, dass wir etwas Leckeres dabei haben, ist er wie ausgewechselt! Dann turnt er um uns herum (natürlich immer mit einem gewissen Sicherheitsabstand), kommt näher an uns ran und frisst uns aus der Hand. Die große Angst vor uns scheint dann für diesen Moment vergessen zu sein. Die Neugierde und der Appetit überwiegen!
Das zeigt uns, wie viel Potenzial in Noah steckt und dass er mit entsprechender Geduld und einer souveränen Führung ganz sicher seinen Weg zu einem selbstbewussteren Hund gehen wird!
Noah ist sicherlich kein Hund für eine Stadt und auch nicht für einen trubeligen Haushalt mit Kindern. Aber es gibt ja auch genügend Menschen, die in einer ländlicheren Gegend wohnen, ein eher ruhigeres Leben führen und genau so einen Hund wie Noah suchen! Einen Hund, der sicherlich am Anfang viel Zeit braucht, bis er sich an ein Leben in einem Haushalt, an die fremden Geräusche, Menschen und Gegenstände gewöhnt. Auch das Laufen an der Leine muss Noah noch lernen. Rückschritte sollten einkalkuliert werden, denn bei schüchternen Hunden wie Noah kann es manchmal einen Schritt vor und zwei Schritte rückwärtsgehen. Aber genauso spannend wird es sein, ihn dabei zu beobachten, wie er plötzlich und unerwartet einen großen Entwicklungsschritt nach vorne macht! Das sind tolle und einzigartige Momente, die einem zeigen, dass sie sich Arbeit lohnt.
Wir können es Noah nicht verdenken, dass er Menschen gegenüber (noch) so scheu ist. Er kam als kleiner Welpe mit ein paar Monaten in Tierheim in Dobrich. Das war im Januar 2019, geboren wurde er ca. im September 2018. Den Mitarbeitern im Tierheim bleibt bei so vielen Hunden einfach nicht die Zeit, sich gezielt mit den schüchternen Hunden zu beschäftigen. Hätte man sich als Welpe mehr mit ihm beschäftigen können, wäre er heute mit Sicherheit viel offener. Aber es ist natürlich in keinem Fall zu spät für den lieben Kerl, das ist ganz klar!
Zukünftige Adoptanten sollten sich nur darüber bewusst sein, dass es gerade anfangs viel Arbeit bedeutet und auch manchmal Durchhaltevermögen erfordert. Wer dazu bereit ist, bekommt einen tollen, aktiven und eigentlich sehr neugierigen jungen Hund, der bestimmt noch über sich hinauswachsen wird!
Noah ist absolut sozialverträglich mit den anderen Hunden, mit denen er in seinem Auslauf zusammenlebt. Am besten befreundet ist er mit der kleinen Lissa. Die beiden liegen oft eng zusammen in einer Hundehütte und kuscheln miteinander. Die kleine Lissa scheint ihm irgendwie Halt zu geben, deshalb wäre ein souveräner Ersthund in der neuen Familie sicherlich von großem Vorteil. Dies ist aber keine Bedingung.
Noch ist Noah so verhalten und schüchtern, dass er sich fast ausschließlich in einem sehr kleinen, begrenzten Bereich vor dem Gebäude des Tierheims bewegt. Er läuft auch nicht durch das Tierheim und erkundet alles, so wie die anderen Hunde es tun. Die 20 qm, die er kennt, scheinen ihm Sicherheit zu geben. Wir würden uns so für den lieben Kerl freuen, wenn er von jemandem entdeckt wird, der ihm zeigt, dass das Leben weit mehr zu bieten hat als die kleine Welt von 20 qm
Noah ist geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert und wäre ausreisefertig!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/noah/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
SANCHO
Hund männlich
Akbash-Mischling
geb. ca. 2016
Schulterhöhe ca. 71 cm, Gewicht ca. 38 kg
freundlich, friedlich, ausgeglichen, ruhig, intelligent
SANCHO ist ein schöner, weißer, 6jähriger Akbash-Mischling.
Er kommt ursprünglich aus Spanien
und lebt seit 2020 bei einer Familie in 49770 Dohren,
wo er -nach Absprache- auch besucht werden kann.
Da sich dort die Familienverhältnisse geändert haben,
möchten seine Menschen ein neues Zuhause für ihn finden, bevor SANCHO sich vernachlässigt fühlt,
denn er ist sehr familienverbunden…
Der Hundejunge wurde regelmäßig dem Tierarzt vorgestellt und weist keinerlei Erkrankungen auf.
Er hat eine aktuelle Impfung – ist kastriert und gechipt.
SANCHO liebt lange Spaziergänge,
kuschelt, ist verspielt, friedlich, ausgeglichen und ruhig.
Er braucht ausreichend Platz, ist kein Hund, der einfach mitläuft.
Seine neuen Menschen sollten entsprechend Hundeerfahrung mitbringen, wobei er eine sichere Persönlichkeit an seiner Seite sehr zu schätzen weiß.
SANCHO braucht ausreichend Bewegung sowie auch etwas mentale Beschäftigung, da er ein intelligentes Kerlchen ist.
Wenn man ihm gerecht wird, ist er glücklich und ausgeglichen.
Alles in allem ist SANCHO ein Hundeschatz,
der sich liebevoll von seinem Menschen anleiten läßt.
Wer sich auf ihn einläßt, gewinnt einen treuen Kumpel fürs Leben.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Streunerhilfe Katalonien (Nordkirchen)
Effertzgasse 65
52353 Düren
Streunerhilfe Katalonien (Nordkirchen) besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
https://www.youtube.com/watch?v=VoK9C8kW2X0&t=10s
https://www.youtube.com/watch?v=du5lgm51udU
Liam ist schon seit mehr als zwei Jahren im Schumener Tierheim. Damals kam er als Straßenhund gemeinsam mit seinem Bruder Levin, mit dem er sich den Auslauf teilt. Ein weiterer Rüde ist auch noch dabei, die Drei gehen sehr entspannt miteinander um, auch wenn sie erst mal alle laut bellen, wenn man am Zaun entlangläuft. Wenn wir uns dem Zaun aber nähern und unsere Hand hinhalten, sind die Hunde ruhig und schnuppern interessiert.
Im nächsten Schritt, wenn wir den Auslauf betreten, legt Liam erst einmal den Rückwärtsgang ein. Er ist Menschen gegenüber anfangs erst einmal zurückhaltend, aber freundlich und interessiert und lässt sich nach einer Anwärmphase auch gerne streicheln. Draußen an der Leine läuft er schön mit, das haben wir auch schon einige Male mit ihm geübt. Da Liam mit seinen 61 cm ein großer Hund ist, müsste seine neue Familie ihn halten und souverän führen können.
Das Leben in einem Haus gemeinsam mit Menschen kennt er nicht und muss insgesamt noch viel lernen, aber er ist mit seinen vier Jahren (geb. ca. November 2017) noch jung genug dafür und hätte bestimmt auch Freude daran!
Unser stattlicher Liam bewegt sich gern und braucht Auslauf, deshalb wäre ein Zuhause mit Garten ganz toll für ihn, dieser ist aber natürlich keine Bedingung. Viel wichtiger wäre es, dass er von Anfang an lernt, dass es nicht seine Aufgabe ist, alles zu bewachen, sondern dass -seine- Menschen das übernehmen.
Liam ist gechipt, kastriert und geimpft, so dass er jederzeit ausreisen könnte, sobald er entdeckt wird! Wir finden, es ist an der Zeit, dass Liam endlich seine Chance bekommt!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/liam/
***
Heute möchten wir unseren Liam wieder einmal ins Rampenlicht rücken
Er und sein Bruder Levin leben nun schon über ein Jahr im Tierheim in Schumen (Bulgarien) und hatten noch keine einzige Anfrage
Wir können nur vermuten, dass viele Menschen vor großen Rüden zurückschrecken und Liam misst immerhin 61 cm. Große Hunde haben es grundsätzlich schwerer als kleine Hunde ein Zuhause zu finden. Und unsere Erfahrung hat uns gezeigt, dass zudem Hündinnen gegenüber Rüden bevorzugt werden. Nun hoffen wir natürlich, dass Liam entdeckt wird und sich jemand für ihn interessiert!
Mit geschätzten bald dreieinhalb Jahren ist Liam in einem angenehmen Alter (geb. ca. November 2017), denn er ist durch die Pubertät, ist ausgewachsen und noch jung für sportliche Aktivitäten und lange Spaziergänge! Was wir allerdings anmerken müssen ist, dass er X-Beine und leicht durchtrittige Pfoten hat.
In ihrem Leben haben die beiden Brüder bisher nichts Schönes erlebt. Als sie noch auf der Straße lebten, verbrachten sie ihre Tage und Nächte auf einem großen LKW-Umschlagplatz mit einem hohen Risiko überfahren zu werden. Sie wurden zwar gefüttert, aber positiven Kontakt mit Menschen hatten sie dort wohl auch eher nicht.
Das zeigt sich, weil Liam immer noch etwas zurückhaltend uns Menschen gegenüber ist. Wenn man ihn aber in seinem Auslauf erst einmal gefangen und an die Leine genommen hat, taut er draußen bald auf und läuft schön mit. Eine enge Beziehung hatte er vermutlich noch nie zu einem Menschen.
Mit seinen Artgenossen hingegen ist er sehr gut sozialisiert. Er teilt den Auslauf mit seinem Bruder, einem weiteren Rüden und einer Hündin und alle verstehen sich sehr gut. Am Zaun machen sie gemeinsam Terror und bellen lautstark, wenn sich fremde Menschen oder andere Hunde nähern. Dies wird durch die Hundegruppe natürlich verstärkt, in einem Zuhause kann und sollte man mit ihm trainieren, dass ganz klar Herrchen oder Frauchen die Wachfunktion übernehmen.
Da Liam LKWs und somit auch laute Geräusche kennt, sollte ihm Verkehr nichts ausmachen. Er hat aber noch nie in einem Haus gelebt und wird dort bei Null anfangen: An Alltagsgeräusche, Eingesperrtsein, möglicherweise glatte Fußböden muss er sich erst gewöhnen und benötigt dafür Zeit und Geduld.
Liam zeigt sich keineswegs problematisch, im Tierheim ist er nur angenehm. Aufgrund seiner Größe würden wir ihn jedoch nicht an Anfänger vermitteln, sondern wünschen uns Menschen mit ein wenig Hundeerfahrung, die ihn souverän durch alle neuen Situationen führen können.
Liam ist gechipt, geimpft, entwurmt und kastriert und könnte jederzeit die lange Reise nach Deutschland antreten!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/r%C3%BCden/liam/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
https://www.youtube.com/watch?v=qpMaOCbd6zE&t=2s
Unser Louie (geb. ca. Oktober 2021) ist ein ganz sanfter Rüde, den man mit seiner freundlichen und dem Menschen zugewandten Art gleich ins Herz schließt.
Bei seinem ersten Spaziergang außerhalb des Tierheims lief Louie sehr neugierig und angstfrei mit, er schnüffelte ganz interessiert am Boden, verschwand zwischendrin auf Erkundungstour im Gras und orientierte sich dabei immer, mit einem kurzem Blick nach hinten, an seiner Gassigängerin.
Wenn man stehen blieb kam Louie neugierig auf einen zu und ließ sich gerne streicheln, auch eine kurze Pause zum kuscheln auf meinem Schoß legte er ein. Louie ist ein verschmuster Hund, dabei aber gar nicht aufdringlich. Wenn man ihn in seinem Auslauf besucht wartet er ganz ruhig darauf bis er Aufmerksamkeit bekommt und genießt diese dann sichtlich.
Da Louie dem Menschen so zugewandt ist und sich so toll an ihm orientiert, wünschen wir uns für ihn ein Zuhause mit souveränen Menschen, die ihm in neuen Situationen den Rücken stärken können. Sobald Louie seine Menschen gefunden hat und das Tierheim verlassen darf, kann es durchaus sein, dass er noch ein wenig auftaut und aktiver wird.
Mit seinen Artgenossen versteht er sich ausgezeichnet. Aufgrund seiner ruhigen Art wäre jedoch ein nicht zu aufdringlicher Hundekumpel sicher schön für ihn.
Momentan hat Louie eine Schulterhöhe von circa 47 cm und wird noch wachsen. Er sollte auch noch etwas zunehmen, denn für seine Größe und mit seinen langen Beinen ist er viel zu dünn. Sein linkes Vorderfüßchen ist durchtrittig, weshalb er für Hochleistungssport wie Joggen oder lange am Fahrrad laufen nicht geeignet wäre.
Vor seiner Zeit im Tierheim hat er vermutlich auf der Straße gelebt und kennt daher das Leben in einem Haushalt noch nicht. Stubenreinheit, Haushaltsgeräusche sowie das Hunde-Einmaleins möchte er noch kennenlernen, vielleicht ja gemeinsam mit Ihnen in seinem neuen Zuhause?
Louie ist geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/louie/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Unser kleiner Ringo, schwarz wie die Nacht, kam als winziger Welpe mit Roy in unser Tierheim in Schumen. Er war sehr, sehr dünn und insgesamt in einem schlechten Zustand. Nie hätten wir im Frühling gedacht, dass dieser kleine Knirps es schaffen würde, aber in ihm scheint eine Kämpfernatur zu stecken.
Nun ist er groß und stark geworden, naja, ein bisschen größer und stärker darf er noch werden, und bereit für sein eigenes Zuhause. Wir vermuten, dass er ungefähr im März 2021 geboren wurde. Bei den Welpen und Junghunden ist das gut am Zahnwechsel zu erkennen und einzuschätzen.
Wir wissen es nicht mit Sicherheit, denken aber, dass Roy und Ringo Brüder sein könnten. Roy hat es schon geschafft und durfte das Tierheim verlassen. Er war der offenere der Beiden. Während Roy uns recht schnell schon Leckerlis aus der Hand nahm, legte Ringo sofort den Rückwärtsgang ein und ließ keinen Kontakt zu. Bei ihm ging die Liebe nicht gleich durch den Magen und er ließ sich nicht bestechen. Wir arbeiten weiter mit Leberwurstpaste. 🙂
Ringo teilte sich seine kleine Welt mit Roy und zwei größeren Junghunden. Er ist sehr gut sozialisiert, war von Beginn an mit seinen Artgenossen zusammen und ist sehr verträglich.
Was ihm fehlte war der regelmäßige und enge Kontakt zum Menschen, der in den ersten Lebenswochen und -monaten so wichtig ist. Ringo zeigt sich noch recht ängstlich und zurückhaltend, wird sich mit Geduld und Zeit wie alle anderen jedoch auch öffnen. Ringo wurde heute nun auch zum ersten Mal an Halsband und Leine herausgenommen. Es war nicht einfach ihn zufangen und auch in den ersten 20 Minuten draußen vor dem Tierheim tat er keinen Schritt in die neue und fremde Welt außerhalb des Tierheimes. Aber nachdem unsere Zlatina 20 Minuten mit ihm draußen war, gab es einen kleinen Fortschritt, denn er lief, wenn auch extrem zögerlich, ein paar Schritte mit.
Ringo braucht erfahrene und geduldige Menschen, einen ruhigen Haushalt sowie eine ruhige, ländliche Umgebung. Ein vierbeiniger Lehrer, der ihm zeigt, dass das Leben auch Spaß machen kann und von Menschen nichts zu befürchten ist, würde Ringo ungemein helfen. Da er im Tierheim aufgewachsen ist, kennt er nichts und muss an alles Neue behutsam herangeführt werden.
Sie trauen sich das nicht zu? Verfolgen Sie gerne die Fortschritte, die Roy nun machen wird oder andere schüchterne Hunde, wie z.B. unsere Anadil schon gemacht hat.
Ringo ist gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert und bereit, nein, nicht gleich für neue Abenteuer, aber immerhin für die Ausreise. Was dann kommt, werden wir sehen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/ringo/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Name: Caico Kibla
geboren: 03. Januar 2009
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 60 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath
Bemerkungen: Caico Kibla hatte eine Lebensmittelallergie. Er sieht und hört auch nicht mehr so gut.
Vor vielen, vielen Jahren haben wir Caico Kibla an eine Familie hier vor Ort vermittelt. Altersbedingt kann sich diese Familie nun nicht mehr um ihren vierbeinigen Freund kümmern. Daher haben wir ihn wieder bei uns im Tierheim aufgenommen. Unseres Erachtens hätte dies bereits viel früher geschehen müssen, da seine Familie der Aufgabe einer Hundebetreuung leider nicht mehr gewachsen war.
Auf Grund einer Lebensmittelallergie wurden bei Caico Kibla vermutlich Juckreize verursacht. Daraus resultierten Wunden am Körper. Wir haben nun das Essen für Caico Kibla umgestellt und es trat sofort eine Linderung ein. Heute sind die Wunden fast verheilt und dem Buben geht es richtig gut.
Caico Kibla ist ein ruhiger und sanfter Hundeopi. Er nähert sich den Menschen sachte und langsam und genießt diese Zeit. Er hat keine großen Ansprüche mehr an sein Leben. Er möchte ein ruhiges Plätzchen zum Schlafen und ein paar Schritte Gassi gehen wird er gerne dankbar annehmen. Vielleicht besteht ja auch die Möglichkeit, dass bei seiner neuen Wohnung etwas Gartenland vorhanden ist. Da wäre ein ruhiges und gemütliches Plätzchen zum Dösen und Beobachten auch sehr schön. Er möchte etwas Verständnis und ganz viel Liebe und die Nähe seiner Menschen spüren.
Wer hat ein klitzekleines Stückchen Platz in Haus und Garten, und eine riesige Portion Liebe und Verständnis für Caico Kibla.
Langsam aber sicher findet sich Caico Kibla im Tierheim zurecht.
https://www.youtube.com/watch?v=hjp6VQ-r3bA
Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.
Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.
Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.
Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.
Tierwald e.V.
Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch
www.tierwald.eu
Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.
Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.
Impressum:
Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath
1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042
Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532
Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX
Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).
Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierwald e.V.
Am Aggerberg 1
51491 Overath
Tierwald e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Geschlecht: männlich
Alter: geb. ca. Juni 2021
Rasse: gr. Schäferhund-Mischling (ca. 55+ cm)
Charles ist zur Zeit noch in Griechenland/Karditsa
Charles und seine Schwester Darla wurden vor einigen Wochen auf einer Landstraße gefunden und zur Sicherheit mit ins Tierheim genommen.
Charles zeigt sich dort freundlich und liebevoll gegenüber dem Menschen, bei Begegnungen ist er sehr zaghaft und vorsichtig.
Seit Geburt an ist sein Unterkiefer etwas kleiner als der Oberkiefer, weswegen er optisch immer aussieht, als würde er ein wenig grinsen.
Ein wirklich ganz wunderbarer und sanfter Bursche, der aufgrund seiner Rasse allerdings ein hundeerfahrenes Zuhause (ohne kleine Kinder) sucht.
Charles hat jetzt noch alle Möglichkeiten offen, sein Potential toll zu entfalten – wir hoffen von daher, dass sich schnell ein geeignetes Zuhause für ihn findet.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tiere in Not Griechenland
Neckarstr. 2
45478 Mülheim an der Ruhr
Tiere in Not Griechenland besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
männlich gechipt, geimpft, entwurmt
geboren ca. Juli 2018
Sarplaninac-Mischling
Hellbeige-weiß mit schwarzer Maske
ca. 70 cm
noch nicht kastriert erfolgt bei Ausreise
Befindet sich im Asyl Spas in Varazdin (Kroatien)
Sanfter Riese sucht hundeerfahrene Menschen
Sanfter Riese sucht passendes Zuhause
Mamut ist wohl der größte und stattlichste Bewohner, welcher grade im Asyl Spas wartet. Mamut ist anders als man denken mag, er zeigt nicht die typischen Eigenschaften, die seine vermutliche Rassezugehörigkeit definiert. Da der bezaubernde Hundemann immer wieder Artgenossen in ihre Familien reisen sieht, möchte er auch endlich gesehen werden und das Glück kennenlernen.
Mamut ist charakterlich eher ruhig und ausgeglichen. Gegenüber anderen Hunden zeigt er sich im Asyl sehr gelassen. Mit großen Hündinnen versteht er sich gut und teilt mit ihnen auch seine Unterkunft. Er möchte gefallen und zeigt sich äußerst liebenswert.
Aufgrund seiner Größe wünscht sich Mamut ein Zuhause mit Menschen die Hundeerfahrung besitzen. Ein Haus in einer ländlichen Umgebung mit einem umzäunten Hof oder Garten wäre für ihn wundervoll, damit er in aller Ruhe lernen kann, in einem eigenen Zuhause zu leben. Der tolle Kerl kann sowohl zu Singles, Paaren als auch Familien mit größeren Kindern bzw. Jugendlichen ziehen. Der Besuch einer Hundeschule wird empfohlen, damit er mit Zeit, Geduld und Souveränität das Leben in einer Familie lernen kann.
Möchten Sie mit diesem sanften Riesen die wundervolle Reise in ein gemeinsames Leben antreten, dann scheuen Sie sich bitte nicht seiner Vermittlerin Sophie eine Nachricht zu schreiben.
Kontakt: sophie@lesikamail.de
Youtube: https://youtu.be/fHmjhXu5CGw
September 2022
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Fünfhäusergasse 4
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Eric Sanfter Bub auf der Suche nach Spaziergängen, Spiel und ganz viel Liebe
Geschlecht: Männlich gechipt, geimpft, entwurmt
Alter: geboren ca. Oktober 2021
Rasse: Mischling
Farbe: schwarz
Schulterhöhe: ca. 53 cm
Kastriert/Sterilisiert: Nein noch zu jung
Aufenthaltsort: Asyl Spas in Kroatien
Hellbraune Augen, flauschiges Fell und immer eine lächelnde Schnute das ist unser geliebter Eric. Der hübsche Bub lebt mit seinen Geschwistern Alba, Albus, Aurelia sowie Mikica zusammen und ist eine sanfte Seele. Wir suchen nun dringend eine liebevolle Familie für ihn, denn er soll nicht im Tierheim groß werden. Leider haben es schwarze Hunde immer sehr schwer, ein Zuhause zu finden und werden häufig übersehen. Dabei ist Eric doch wirklich eine echte Black Beauty.
Junghundtypisch zeigt er sich als verspielt und liebt es, mit seinen Fellfreunden herumzutollen. Er ist neugierig, gleichzeitig aber auch vorsichtig. Neue Situationen begutachtet er erstmal aus der Ferne und er braucht etwas Zeit, um sich mit diesen wohl zu fühlen. Daher würde er vermutlich ein etwas ländlich gelegeneres Zuhause bevorzugen. Aufgrund seines freundlichen Wesens kann er sein Glück auch bei einer Familie mit Kindern finden.
Wir suchen für den süßen Eric Menschen, die gemeinsam mit ihm die Welt entdecken. Er möchte noch ganz viel lernen und würde sich ganz bestimmt auch über einen Besuch in der Hundeschule freuen. Es wäre so schade, wenn so ein toller Kerl im Tierheim aufwachsen muss
Haben Sie sich auch in die Black Beauty Eric verliebt? Dann melden Sie sich doch gerne bei seiner Vermittlerin Sarah Walter.
Kontakt: sarah@lesikamail.de
Anschrift Tierschutzorganisation:
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V.
Fünfhäusergasse 4
63179 Obertshausen
Lesika-Hundehilfe Varazdin e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Sanfter Poncho (vielleicht zusammen mit seiner Schwester Zana?) sucht ein zu Hause!
Unsere Tierschutzfreundin Madalina rettete die beiden als Welpen aus dem öffentlichen Tierheim in Constanta.
Zana – seine Schwester -hatte damals ein gebrochenes Vorderbein . Das Bein ist verheilt, sie kann es auch sehr gut benutzen, ein leichtes Handicap ist jedoch zurück geblieben.
Zana und Poncho lieben sich sehr, sie liegen, spielen fressen zusammen. Es wäre ein Traum, wenn sie gemeinsam ein Zuhause finden würden. Beide sind ungefähr 60 cm hoch und ca. 35 kg schwer. Unser Tierarzt hat das Geburtsdatum von den Beiden auf Juli 2020 geschätzt. Beide sind einfach nur sehr freundlich sowohl zu Mensch als auch Tier.
Poncho hat alle erforderlichen Bluttests mit Bravour durchlaufen, ist geschippt, geimpft, kastriert und hat einen gültigen EU-Pass. (seine Schwester natürlich auch)
Poncho könnte schon mit dem nächsten Transport seine Reise ins Glück antreten (Vielleicht zusammen mit seiner Schwester? Wunder gibt es ja immer wieder
.)
Anschrift Tierschutzorganisation:
Christine Kraft
Offenburgerstraße 1
77743 Neuried
Christine Kraft besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de