sanftes
Motomami (4040) Mischlings Mädel, geboren am 20.02.2022, hat eine Schulterhöhe von ca. 41,5cm und wiegt derzeit etwa 8,6 kg.
Dieses wunderbare Mädel mit dem hübschen Bärtchen sucht verantwortungsvolle Menschen, die mit ihr gemeinsam durchs Leben gehen.
Sie ist sensibel und temperamentvoll, sanft und sehr sozial.
Motomami versteht sich gut mit ihren Artgenossen, ist sehr diplomatisch, geht jedem Ärger aus dem Weg.
Sie ist lieb und gewinnt schnell die Herzen der Menschen. Sie zeigt sich hier in unserem Partner Tierheim SOS ADOPTA menschenbezogen und sollte eine sehr einfühlsame, liebevolle aber dennoch konsequente Erziehung genießen.
Sie kennt noch nichts vom Leben, muss alles noch lernen. Motomami könnte eine tolle Familienhündin werden. Wir suchen für unser schönes Mädel liebevolle und souveräne Menschen.
Lassen Sie keine Langeweile aufkommen, das führt unter Umständen zu destruktiven Verhaltensweisen.
Motomami sollte und muss lernen dürfen, sie benötigt eine gesunde Balance zwischen Bewegung, Lernphasen und Ruhepausen. Der Besuch einer Hundeschule ist erforderlich um hier mittels liebevoller Konsequenz
gemeinsam die Basis einer guten Erziehung zu schaffen.
Aber was bedeutet liebevolle Konsequenz?
Liebevolle Konsequenz ist die hohe Herausforderung, die Balance zwischen artgerechter liebevoller Zuwendung und artgerechter, klarer und eindeutiger Konsequenz zu finden und verlässlich zu halten. Dies bildet die Grundlage für das Zusammenwachsen eines Mensch – Hund Teams.
https://youtu.be/gLG6eJqWqik
Komplett geimpft, mehrfach entwurmt, entfloht, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten getestet und mit EU-Pass. Wer mag der lieben Maus ein schönes Zuhause geben? Unsere Hunde werden nur nach vorheriger Platzkontrolle und mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr in die besten Hände vermittelt.Die Schutzgebühr beträgt 340,- EUR zzgl. 160,- EUR Transportkostenanteil.
Weitere Informationen und Bilder finden Sie auf unserer Homepage: www.tierhilfe-costa-del-almeria.de
Anfragen und Infos: kontakt@tierhilfe-costa-del-almeria.de oder 0176-43842874.
Sollten Sie einem unserer Fellnasen eine PFLEGESTELLE bieten wollen, melden Sie sich bitte unter 0162-7756453 oder kristina.haag@tierhilfe-costa-del-almeria.de .
Anschrift Tierschutzorganisation:
Tierhilfe Costa del Almeria e.V.
Linienweg 16
26556 Westerholt
Tierhilfe Costa del Almeria e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Name: Theodor ( Theo )
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: geb. ca. 08 / 2022
Kastriert: je nach Alter bei Ausreise
Größe: wird voraussichtlich mittelgroß
Aufenthaltsort: Pflegestelle in Törökszentmiklos ( Ungarn )
Theodor sucht seine Familie
Mischlingsrüde Theo wurde an der Nationalstraße nach Szolnok gefunden. Er war an einen Baum festgebunden und verharrte verzweifelt auf einer alten Decke am Straßenrand.
Theo ist ein sehr freundliches, sanftes und anhängliches Hundekind, das man einfach sofort ins Herz schließen muss. Er kennt bereits Spaziergänge an der Leine. Altersgemäß ist der süße Knopf mit der blonden, strubbeligen Schnauze neugierig und verspielt. Theo lernt schnell und sucht eine aktive Familie, mit der er ganz viel erleben darf.
Kontakt:
Glück für Pfoten e.V. Der Weg in ein neues Leben
Frau Simon
Tel. und WhatsApp: 0172/2991040
Mail: m.simon@glueck-fuer-pfoten.de
Schutzgebühr: 410
Da wir berufstätig sind, können wir uns u. U. erst einige Stunden später bei Ihnen zurückmelden. Am besten kontaktieren Sie die o. g. Vermittlerin zunächst schriftlich (per E-Mail oder WhatsApp) und bitten um Rückruf (ggf. Mitteilung der Telefonnummer nicht vergessen). Bitte haben Sie etwas Geduld!
Unsere Schützlinge reisen mit Traces und werden ausschließlich nach Deutschland (deutschlandweit) vermittelt. Pflegestellenangebote können wir aufgrund von Vorgaben leider nur berücksichtigen, wenn die Pflegestellen maximal ca. 100km um Dortmund herum wohnen.
Insofern Sie sich für einen Hund bewerben möchten und zur Miete leben, organisieren Sie bitte eine schriftliche Vermieterbescheinigung darüber, dass die Haltung eines (weiteren oder neuen) Hundes erlaubt ist.
Wir vermitteln Hunde, insofern kein Fahrstuhl vorhanden ist, maximal ins 2. OG, um gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen.
Im Rahmen der Vermittlung führt unser Verein Vorkontrollen durch und schließt immer einen Schutzvertrag ab.
Die o.g. Schutzgebühr beinhaltet die Fahrtkosten, einen EU-Pass, Impfungen, einen Mikrochip, ein Sicherheitsgeschirr, einen Giardientest und bei Bedarf die diesbezügliche Behandlung, ein Spot On und eine Wurmkur vor der Reise sowie die Kastration, sofern es der Alters- und Gesundheitszustand zulässt. Eine Ratenzahlung der Schutzgebühr, welche vor der Einreise auf das Vereinskonto gezahlt werden muss, ist nicht möglich.
Der o.g. Hund wird vor der Vermittlung bzw. Ausreise augenscheinlich vom Tierarzt untersucht. Es finden keine Blutuntersuchungen und keine Untersuchungen in Bezug auf Herzwürmer, Allergien, Mittelmeerkrankheiten (z.B. Leishmaniose) etc. statt, insofern kein Anhaltspunkt für eine Krankheit vorliegt. Viele ungarische Tierärzte bieten diese Untersuchungen nicht an und die Tierheimmitarbeiter haben aus Zeitgründen nicht die Möglichkeit, mit allen Tieren ohne Krankheitsanzeichen für diese Untersuchungen in eine recht weit entfernte Tierklinik zu fahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glück für Pfoten e.V. – Der Weg in ein neues Leben –
Imbuschweg 4b
44339 Dortmund
Glück für Pfoten e.V. – Der Weg in ein neues Leben – besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
NICHT IN EINZELHALTUNG! GERN ZUSAMMEN MIT TINKS!
Dieses hübsche schwarz-weiße Kätzchen ist Bella geb. 2/21. Sie ist die Tochter einer wilden Katze, begann aber sich den Menschen zu nähern, als diese zur Fütterung der Straßenkatzen kamen und ließ sich von ihnen streicheln. Als sie zur Kastration eingefangen wurde, zeigte sie sich so freundlich, dass man sie nicht zurück auf die Straße bringen wollte. Sie kam ins Tierheim und soll nun ein Zuhause bekommen.
Bella ist eine süße und sanfte junge Katze. Im Tierheim war sie noch etwas schüchtern, aber sie kam aus ihrem Versteck, wenn die freiwilligen Helfer zum Streicheln kamen. Im Moment ist sie nicht so verspielt, aber sie war es auf der Straße nicht gewohnt, Spielzeug zu haben. Sie kann leicht aufgehoben und gehandhabt werden.
Bella lebt seit kurzem auf Pflegestelle zusammen mit einigen weiteren Katzen.
Wir wissen nicht, ob sie Kontakt zu Hunden hatte, denken aber, dass sie sich vor Straßenhunden eher ängstigte und deshalb lieber in einem hundefreien Zuhause leben würde. Ältere Kinder wären kein Problem für sie.
Bella würde in ihrem neuen Zuhause gerne mit einer weiteren Katze zusammenleben. Sie wünscht sich Zugang zu einem sicheren Außenbereich, wie einem vernetzten Balkon oder gesicherten Garten.
Wir glauben, dass Bella in einem richtigen Zuhause bald mehr Selbstbewusstsein entwickeln wird und dass sie für ihre neue Familie eine wunderbare Begleiterin sein wird.
Bella ist bei München / NICHT IN EINZELHALTUNG GERN ZUSAMMEN MIT TINKS!
Sie ist entwurmt, geimpft, kastriert und gechipt.
Abgabe nur mit Vorkontrolle sowie Schutzvertrag und Schutzgebühr.
Die Schutzgebühr beträgt pro Katze 200
Wir vermitteln die jungen Kätzchen immer nur zu zweit bzw. zu einer etwa gleichaltrigen vorhandenen Katze dazu. Bella bringt auch gern einen Katzenkumpel mit.
Wir freuen uns über nette Bewerbungen mit Namen/Anschrift/Telefonnummer.
Die Katzen, die sich auf Pflegestellen in Deutschland befinden, können nach Absprache besucht und nach positiver Vorkontrolle von ihnen dort abgeholt werden.
Die anderen Katzen, die noch in Spanien sind, können nach deren Einreise an den Ankunftsorten in Deutschland übernommen werden. Unsere Katzen kommen in der Regel im süddeutschen Raum an (Karlsruhe bis München).
Weitere Infos unter: www.animal-help-espania.de
Wenn Sie eine oder zwei Katzen von uns adoptieren möchten, wollen wir gerne gemeinsam mit Ihnen besprechen, wie gut sie in Ihre Familie und Ihre Lebenssituation passen. Es ist uns sehr wichtig, dass Sie und Ihr/e neuen/s Familienmitglied/er bestmöglich zusammenpassen. Deswegen benötigen wir unbedingt vorab zu unserer Vorbereitung auf das Telefonat mit Ihnen für eine umfassende Beratung einen ausgefüllten Fragebogen (Link: https://www.animal-help-espania.de/tiervermittlung/fragebogen-katze). Bitte nehmen Sie sich die Zeit und füllen Sie diesen aus. Nur so können wir die Adoption kompetent begleiten. Vielen Dank!
Hauptziele von AHE:
– Unterstützung von Kastrations-Aktionen in Spanien
– Aufnahme, Erstversorgung, Betreuung und Vermittlung von ausgesetzten und aufgefundenen Katzen und Hunden in Spanien.
– Übernahme, Betreuung und Vermittlung von Katzen und Hunden aus spanischen Tierheimen, die sonst keine Überlebens- oder Vermittlungschance haben.
So unterstützen wir den Tierschutz vor Ort, leisten damit aktive Vermittlungshilfe für und mit den Tierheimen und Tierschützern in Spanien. Die Schutzgebühren kommen auch den Tierheimen zugute, damit sie in Zukunft selbstständig arbeiten und den Tieren eine Grundversorgung bieten können. Das ist wichtig, denn man kann nur dann nachhaltig helfen, wenn man auch im Land selbst etwas verändert und nicht nur die Tiere wegvermittelt. Sensibilisierung und Aufklärung der Bevölkerung und vor allem auch der Entscheidungsträger ist wichtig, damit die nächste Generation anders denkt und handelt.
Wir sind als gemeinnützig und besonders förderungswürdig anerkannt.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Katzen von Animal Help Espania e.V.
null
76131 Karlsruhe
Katzen von Animal Help Espania e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Finn ist nun knapp drei Monate bei uns auf der Pflegestelle und er kommt peu à peu aus sich raus. Vertrauen muss man sich bekanntlich verdienen. Er verbringt den Abend auch schon mal bei uns unten im Erdgeschoss. Diese Entwicklung finden wir sehr positiv.
Mittlerweile geht Finn sehr gerne spazieren. Wir schlendern dann gemütlich über die Felder und Flure und genießen die ländliche Ruhe. Finn läuft schon seit geraumer Zeit ohne Schleppleine und das macht er hervorragend. Er entfernt sich auch nicht weit von der Gruppe. Da kommt der Collie in ihm durch. Beim großen Geschäft ist er etwas genant und geht weiter auf das Feld raus. Finn hört perfekt. Er ist jederzeit abrufbar und kommt direkt zu uns zurück.
Wenn Finn ein Mensch wäre, dann würde ich ihn als introvertiert bezeichnen. Er kann den ganzen Tag draußen im Garten auf der Terrasse chillen und ist glücklich. In Finn könnte etwas nordisches Blut fließen. Im Haus ist es ihm definitiv zu warm und er neigt zu schwitzigen Pfoten. Unsere Raumtemperatur liegt im Durchschnitt gerade mal bei 20 Grad. Finn ist auch nicht gerne im Haus eingesperrt. Er ist halt ein Naturbursche.
Bei Gewitter oder heftigem Regen kommt Finn auch ganz gerne ins Haus und sucht unsere Nähe beziehungsweise einen für ihn sicheren Ort auf. Die Dunkelheit gehört nicht zu seinen Freunden. An den Ängsten muss man mit ihm arbeiten.
Das Treppensteigen kann er in beide Richtungen und leistet dem Pflegefrauchen auch schon mal Gesellschaft im Homeoffice (Keller). Er verhält sich vorbildlich bei der Arbeit und ist nicht aufdringlich. Er besticht einfach durch sein ruhiges und liebes Wesen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hunde-in-deutschland/ray/
Ray ist kastriert, geimpft, entwurmt und gechipt und könnte jeder Zeit bei der Familie in Berlin besucht werden.
Videos:
https://www.youtube.com/watch?
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
https://www.youtube.com/watch?v=h4tK74P4tVw&t=4s
Update Nov. 2022:
Illimani ist der zweithöchste Berg Boliviens. Na und, werden Sie zu Recht denken. Also den will unser Illimani nicht besteigen. Sicher gibt er sich mit dem Feldberg oder der Wasserkuppe zufrieden, aber dazu muss er zuerst ein Zuhause finden. Das suchen wir für ihn. Unser erster Wunsch, er möge seinen ersten Geburtstag nicht im Tierheim feiern, wurde bisher nicht erfüllt. Nun hoffen wir, dass er vor seinem zweiten Geburtstag endlich entdeckt wird.
Illimani wurde ungefähr im Mai 2021 geboren und harrt nun schon seit August 2021 im Tierheim aus. Natürlich wird er dort medizinisch versorgt, bekommt regelmäßig sein Futter und hat Spielgefährten um sich herum, aber schön ist auf Dauer einfach anders. Er muss und soll endlich die Welt außerhalb seines kleinen Reiches kennenlernen, soll, und nun wird es etwas pathetisch :-), geliebt, umsorgt werden und endlich mal Gras unter seinen Füßen spüren und sich darin genüsslich wälzen dürfen. Das ist anfangs das Größte für die meisten unserer Zöglinge.
Außer wenigen kurzen Ausflügen an der Leine vor das Tierheim gibt es keine Abwechslung. Über diese Abwechslung konnte Illimani sich bisher nicht so wirklich freuen, denn a) finden sie recht selten statt, um sich daran zu gewöhnen und b) macht es erst recht keine Freude, im Industriegebiet herumzutapern.
Wir suchen für das kleine Wölfchen endlich die passende Familie, die ihn geduldig an alles, was er noch so lernen muss, heranführt. Es sollte ein ruhiger Haushalt in ländlicher Umgebung sein. Sehr, sehr gerne darf ein souveräner Hund Sie unterstützen und Illimani mit seinen 49 cm Schulterhöhe an seine Pfötchen nehmen.
Er teilt den Auslauf mit anderen, jungen Hunden. Und da ist immer was los. Es wird getobt, gespielt und sich auch mal untereinander gekabbelt. Immerhin können die Hunde im tristen Alltag miteinander im Spiel mal ausgelassen sein.
Menschen gegenüber ist Illimani noch ein wenig zurückhaltend, aber wenn er erst einmal Vertrauen aufbauen kann, wird das besser werden. Bisher fehlte ihm die Möglichkeit, regelmäßig und engeren Kontakt zum Menschen zu haben. Kleine Rituale, an die sich die Hunde schnell gewöhnen und ihnen Sicherheit geben, sind wichtig. Wir helfen gerne mit unseren Erfahrungen weiter. An der Leine hat er zwar schon Fortschritte gemacht und ist ein wenig mitgelaufen, aber er ist immer noch vorsichtig und zurückhaltend.
Illimani ist gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert und, auch wenn er das bisher noch nicht weiß, fix und fertig für die Ausreise.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/illimani/
***
Ilimani (geb. ca. Mai 2021) versucht, sich ganz klein zu machen. Und das muss er gar nicht, denn er ist ein süßes Kerlchen!
Mit wenigen Monaten kam er irgendwo von den Straßen rund um Schumen ins Tierheim in Schumen und lebt seitdem dort. Ein Tierheimaufenthalt ist für keinen Hund schön, aber besonders die jungen Hunde leiden darunter. In der Prägephase, die so wichtig für die weitere Entwicklung ist, können sie viele Eindrücke nicht machen und keine Erfahrungen sammeln. Umso wichtiger ist es, dass die Junghunde das Tierheim schnell verlassen dürfen und einiges nachholen können.
Einen Vorteil hat der Aufenthalt in einem Tierheim mit Gruppenhaltung aber: Illimani ist sehr gut mit seinen Artgenossen sozialisiert und kommt gut im Gefüge der Gruppe zurecht.
Nun bräuchte Illimani aber auch dringend mehr Kontakt zum Menschen. Dieser kommt in einem großen Tierheim mit etwa 200 Hunden leider zu kurz, obwohl er so wichtig wäre.
Bei seinem ersten Spaziergang an Halsband und Leine zeigte der zurückhaltende Hundejunge sich entsprechend ängstlich und hatte sein Schwänzchen eingezogen. Wie er dies hoch und selbstbewusst trägt, muss er erst noch lernen. Den ersten Schritt hat er aber schon gut gemeistert, denn nach einer kurzen Zeit überwog die Neugier und er begann zu schnuppern!
Das Leben in einem Haus ist Illimani noch fremd und er wird sich an alles erst gewöhnen müssen. Man sollte ihm die Zeit geben, die er braucht, um sich in sein neues Leben in Deutschland einzufinden. Die meisten Hunde lernen schnell die Vorzüge kennen und nehmen diese gerne an. Aufgrund seiner Schüchternheit sehen wir Illimani nicht im Zentrum einer Großstadt, dies könnte ihn in der Anfangsphase überfordern, denn der städtische Lärm und auch Autoverkehr ist ihm noch fremd.
Mit einem vorhandenen Ersthund würde Illimani sich bestimmt gern anfreunden und würde sich freuen, wenn dieser ihm bei der Eingewöhnung zur Seite steht. Er wird sich aber auch an ein Leben als Einzelhund gewöhnen, dann wäre es aber wichtig, dass er weiterhin Kontakt zu Hundefreunden hat, sei dies auf gemeinsamen Spaziergängen, einer Hundespielstunde oder in der Hundeschule.
Illimani ist gechipt, entwurmt, geimpft und kastriert und könnte jederzeit ausreisen.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/welpen-und-junghunde/illimani
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de