schenkt
44227 Dortmund. Strolch hat es geschafft und konnte ein Plätzchen in einer tollen Pflegestelle ergattern. Hier angekommen, zeigt er sich als aufgeweckter, neugieriger Junghund, der gerade dabei ist so richtig ins neue Leben durchzustarten. Zum finalen Glück fehlt noch eine eigene Familie für den süßen Strolch!
Strolch ist aktuell ca. 51 cm groß, 22 kg schwer und ca. 7 Monate jung. Strolch liebt alle Hunde und alle Menschen, liebt es zu kuscheln und bringt einiges an Energie mit. Wenn er ausgewachsen ist, sollte neben genügend körperlicher Auslastung auch eine geistige Aufgabe in den Alltag integriert werden, damit der süße Kerl am Ende des Tages auch so richtig müde ist. Nasenarbeit oder sonst ein toller Hundesport, indem er so richtig Gas geben kann, wären sicherlich super für den Junghund, allerdings natürlich erst wenn er etwas älter ist, um die Knochenentwicklung nicht negativ zu beeinflussen.
Der süße Kerl ist auch schon stubenrein und übt fleißig, wie man schön an der Leine läuft. Er wird noch etwas wachsen und auch noch ein paar Kilogramm an Gewicht zulegen, bis er dann mit Sicherheit ein erwachsener bildhübscher Rüde ist.
Strolch muss künftig auf alle Fälle noch so einiges lernen, was für uns normal erscheint, muss ihm langsam und geduldig gezeigt werden. Am Anfang sollen seine neuen Lieblingsmenschen nichts von ihm erwarten und ihm erstmal die Zeit geben, sich in Ruhe an das neue Leben gewöhnen zu können.
Was unserem Strolch natürlich auch bald bevorsteht, ist die aufregende Pubertätszeit, die nicht nur wir Menschen durchmachen müssen. In dieser Zeit kann es oft mal vorkommen, dass bereits gelernte Dinge vergessen werden oder Kommandos doppelt hinterfragt werden. Wichtig zu wissen ist, dass die Junghunde das nicht mit böser Absicht machen, denn sie können gar nicht anders und ihr Gehirn wird in dieser Zeit neu strukturiert. Zur Unterstützung und besseren Hund-Mensch Teambildung empfehlen wir den regelmäßigen Besuch einer ausschließlich positiv arbeitenden Hundeschule, da freut sich Strolch bestimmt schon sehr drauf.
Unser toller Strolch ist nicht kastriert, aber gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und hat schon seinen eigenen EU-Heimtierausweis. Er kann nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in seine Familie umziehen. Über Besuch freut sich der Kerl jetzt schon!
Source: Markt.de
48351 Everswinkel. Toni wartet in seiner Pflegestelle auf dich! Von der Kette im Schlamm aufs Sofa mit Kauknochen. So hat er sich das immer vorgestellt.
Doch durch seine lange Zeit unter sehr schlimmen Bedingungen hat Toni noch ein paar Baustellen mitgebracht. Durch das viele Wasser, den Schlamm und dadurch, dass er immer ohne Schutz lebte, konnten sich natürlich viele Mücken und Zecken an dem kleinen Toni vergreifen. Leider wurde daher durch ein Reiseprofil ein Herzwurm festgestellt, Babesiose, Anaplasmose und Ehrlichiose. Toni bekommt bereits Antibiotika und hat ein Spot on erhalten. Und die Behandlung mit Carbesia startet zügig. Toni geht es aber sehr gut, er zeigt keine Symptome und er ist sehr aktiv. Über seine Entwicklung wird weiter berichtet. Aber wir gehen davon aus, dass er vollkommen geheilt werden kann. Die Krankheiten sind auch nicht ansteckend auf andere Hunde, da sie nur über Wirte übertragen werden können.
Toni will sein ganzes Leben nachholen und er freut sich auf schöne Spaziergänge und Unternehmungen mit seinen Menschen. Auch Nasenarbeit, wie Fährtensuche oder Mantrailing würde ihm sicher viel Spaß bringen. Er ist noch sehr aktiv aber kuschelt auch gerne.
Ursprünglich kommt Toni aus Baia Mare, Rumänien. Toni ist ein trauriger, alter Rüde, der aus der Hölle gerettet wurde. Unter unvorstellbaren Umständen lebte er an der Kette in einem Schlammloch. Soweit der kleine Radius der Kette reichte, war der Boden eine Schlammwüste und auch der Unterschlupf des Hundes stand im Schlamm. Toni selbst war vollkommen dreckverklebt, als er endlich durch unsere engagierten Helfer gerettet werden konnte. Es ist einfach unglaublich, welches Schicksal manche Hunde erdulden müssen.
Wir schätzen Toni auf ca. 8-9 Jahre. Er ist etwa 55 bis 60 cm groß und hat halblanges, schwarz-braunes Fell. Farbe und Größe legen die Vermutung nahe, dass es sich bei ihm um einen Schäferhund-Mix handelt. Wie lange der arme Toni schon unter diesen verheerenden Umständen leben musste, wissen wir nicht. Aber der brave Kerl hat den Glauben an die Menschen trotz allem nicht verloren und ist freundlich und bescheiden und seine Augen haben den Glanz noch nicht verloren.
Aktuell hat Toni noch großen Hunger. Er wird sicher oft Hunger gelitten haben und nie ausreichend Nahrung bekommen haben, bzw. eher Essensreste der Menschen. Daher verständlich, dass er sich jetzt auf jedes Stück Futter stürzt und auch beim Menschenfutter nicht halt macht. Hier ist noch Training notwendig und die Zeit, die ihm Sicherheit gibt, dass immer genug Futter zur Verfügung steht.
Jetzt ist Toni in Sicherheit und das Blatt hat sich für ihn endgültig gewendet. Der alte Rüde hat ein Ticket ins Glück gezogen, denn er kann nach Deutschland ausreisen, wo tierliebe Menschen dafür sorgen werden, dass er an Körper und Seele genesen und seine letzten Jahre in Würde bei verständnisvollen Menschen verbringen kann.
Toni ist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht und hat seinen EU-Heimtierausweis. Er ist nicht kastriert, hat aber einen Hormonchip implantiert bekommen. Er wird nach einer positiven Vorkontrolle und gegen eine Sonder-Schutzgebühr von 300 Euro vermittelt.
https://youtu.be/sLpKuNO66Ck
https://youtu.be/MEWFvmHT-BA
https://youtu.be/scuG0vsN5Rc
Source: Markt.de
73734 Esslingen. Timmy konnte im Januar in seine Pflegestelle reisen und lebt sich super ein. Er genießt die Gesellschaft der anderen Hunde und sein warmes und weiches Bettchen. Timmy ist offen und neugierig und versucht sein Leben in vollen Zügen nachzuholen.
Ursprünglich kommt er aus Bistrita, Rumänien. Der schön Timmy mit dem weißen Fell wurde von den Dog Catchern eingefangen und in das öffentliche Shelter von Bistrita gebracht. Leider wissen wir bei den meisten Hunden nicht, was sie auf der Straße erlebt haben. Bei unserem Timmy können wir nur erahnen, dass er mit uns Menschen keine guten Erfahrungen gemacht hat oder bereits Schlimmes hinter sich hat.
Timmy ist ein ca. 2,5 Jahre alter Rüde und ist ca. 55 cm groß. Er ist mit fremden Menschen noch schüchtern und unsicher in neuen Situationen. Ein Geschirr kann er bereits tragen, aber die Leine muss noch trainiert werden, da ihn der Druck der Leine noch verunsichert. Daher kann man aktuell noch nicht normal Gassigehen mit ihm. Er geht aber gerne in den Garten raus und spielt dort mit den anderen Hunden. Wenn er einen Garten hat, ist er auch im Haus bereits stubenrein.
Für Timmy wünschen wir uns einen geduldigen, freundlichen und liebevollen Umgang von erfahrenen Menschen, die keine Erwartungen an ihn haben und die sich von Rückschritten nicht beeindrucken lassen. Kinder sollten bereits älter sein und einen respektvollen und verantwortungsvollen Umgang mit Hunden kennen. Timmy wünscht sich ein ruhiges Zuhause, eher ländlich, mit einem eingezäunten Garten und genug Rückzugsmöglichkeiten, falls es ihm zu unruhig oder zu viel Trubel wird. Er sollte stets selber entscheiden können, was für ihn machbar ist oder nicht. Ein souveräner Ersthund wäre für ihn sehr wichtig. Optimalerweise eine größere Hündin. Feste Abläufe, viel Routine und Rituale sind sehr wichtig für Timmy, da dies Sicherheit und Halt gibt. Außerdem so wenig wie möglich wechselnde Situationen oder fremde Menschen.
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Timmy Herdenschutzhundeigenschaften zeigt, wenn er sich eingelebt hat. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden Hund auseinander setzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit, sind aber keine Kommando-Empfänger, wie z.B. Hütehunde. Menschen, die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr, da sie sehr treue und loyale Begleiter sind
Timmy ist kastriert, entwurmt, gechipt, geimpft und entfloht. Er besitzt einen EU-Heimtierausweis und wird gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nach positiver Vorkontrolle vermittelt.
https://youtu.be/4QecLvumo8U
https://youtu.be/BVKIqstUM74
Source: Markt.de
96178 Pommersfelden. Rosa durfte Mitte Februar in ihre Pflegestelle reisen! Lebensfreude lernt man von einem Hund und Rosa bringt davon jede Menge mit! Wer schenkt ihr ein wundervolles Zuhause?
Rosa ist nun etwa 7 Monate alt und konnte auf ihrer Pflegestelle schon vieles kennenlernen. Sie hat eine mittlere Größe und eine sportliche Figur. Rosa liebt es, aktiv zu sein und ist gern draußen in der Natur.
Rosa kommt super mit den vorhandenen Hunden in der Pflegestelle zurecht. Rosa ist ein toller Hund! Sie ist jung, mobil, aktiv, verspielt und total Menschen bezogen. Sie sucht immer die Nähe zum Menschen, und liebt es gestreichelt und gekuschelt zu werden.
An die Alltagsgeräusche im Haushalt, wie Mikrowelle, Wasserkocher, etc. hat sich Rosa gewöhnt, nur der Staubsauger ist ihr zu laut. Rosa geht schon toll an der Leine, ist stubenrein und bleibt auch schon, nach einer Eingewöhnungzeit, eine kurze Zeit brav alleine Zuhause. Sie hat die Herzen durch ihre offene freundliche Art sofort im Sturm erobert. Rosa ist freundlich, offen und immer gut gelaunt.
Wir wünschen uns für Rosa einen freundlichen und liebevollen und geduldigen Umgang, gerne auch in einer Familie, aber die Kinder sollten schon grösser und standfester sein und sie auch in Ruhe lassen können, wenn sie das möchte. Ein ausreichend eingezäunter Garten, in dem sie sich austoben kann wäre perfekt.
Neben viel Spiel, Spaß und Kuscheleinheiten benötigt Rosa natürlich auch eine liebevolle und konsequente Erziehung, um noch viele Dinge lernen zu können. Auch im Hinblick auf die Pubertät sind viel Geduld, Ausdauer und eine führende Hand gefragt. In dieser Phase wird bereits Gelerntes gern mal vergessen – doch keine Sorge, diese geht auch vorüber. Wir empfehlen zudem den Besuch in einer Hundeschule, in der Mensch und Hund gemeinsam lernen und die Bindung stärken.
Nach positiver Vorkontrolle würde Rosa geimpft, gechipt, entwurmt, entfloht und mit einem EU-Heimtierausweis gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihr neues Zuhause ziehen.
Source: Markt.de
13503 Berlin. Suki öffnet ihren Menschen ihr ganzes Hundeherz! Mitte Januar konnte sie dem öffentlichen Shelter in Bistrita entfliehen und in ihre Pflegestelle reisen. Jetzt fehlt nur noch ihre ganze eigene Familie!
Suki ist ca. 30 cm hoch und wiegt schlanke 9 kg, momentan ist sie noch etwas dünn, aber die Bewegung und das regelmäßige, hochwertige Futter unterstützen sie, noch etwas zuzunehmen. Ihr Alter wird auf etwa 1 – 2 Jahre geschätzt.
Das Umfeld der Pflegestelle ist ruhig, der Wald liegt direkt vor der Haustür, sodass Suki in Ruhe ankommen konnte. Die vielen neuen Eindrücke und den täglichen Rhythmus der Pflegefamilie hatte sie schnell verstanden. Von Anfang an war sie sehr menschenbezogen, egal ob Erwachsene oder Kinder – Suki begegnet allen immer sehr freundlich. Kuscheleinheiten genießt Suki in vollen Zügen, hierbei lässt sie sich am ganzen Körper anfassen. Bei fremden Hunden reagiert sie freundlich, dabei mal mehr, mal weniger interessiert.
Eine im Haushalt der Pflegefamilie lebende Katze scheint für Suki nicht von großem Interesse zu sein. Suki schenkt ihren Menschen sehr großes Vertrauen, so dass sie gut an der Leine geht und Autofahren, angeschnallt auf der Rückbank, gut gelingt. In eine Hundebox möchte sie möglichst nicht. Mit der Ersthündin bleibt sie für kurze Zeit allein zu Hause und sie ist stubenrein. Bei den täglichen langen Spaziergängen hat sie sehr schnell angefangen, auf ihren Namen zu reagieren und lässt sich an der langen Schleppleine gut abrufen.
Suki möchte ein Zuhause für sich allein, da sie ihren Wohnbereich und ihr Körbchen nicht mit anderen Hunden teilt. Menschen mit Hundeerfahrung wären günstig. Ein positiv arbeitender Hundetrainer oder Hundeschule würden der jungen Hündin sicherlich viel Freude bereiten, da sie gerne mit ihren Menschen etwas erleben möchte und an kleinen Aufgaben viel Spaß zeigt.
Unsere Suki ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Sie besitzt einen EU-Heimtierausweis und kann nach positiver Vorkontrolle und gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro in ihr Zuhause ziehen.
Source: Markt.de
21261 Welle. Fiona wartet ab Ende Februar in ihrer Pflegestelle auf dich!
Ihre Geschichte:
Bistrita, Rumänien. Fiona ist unsere ganz besonders hübsche Maus mit der süßen gepunkteten Nase ist sie einfach einzigartig und nur zum lieb haben! Hat sie dein Herz auch im Sturm erobert?
Fiona wurde zusammen mit ihren Geschwistern Flocke und Liesl auf der Straße gefunden. Die Mama lebt mit einem Welpen noch auf der Straße, da sie bisher aufgrund ihrer Ängstlichkeit nicht eingefangen werden konnte. Über ihre Vorgeschichte wissen wir leider nichts. Wir wissen aber, dass die kleinen Schätze ganz schnell ein neues Zuhause brauchen, damit sie dem kalten Winter in Rumänien entfliehen können. In Rumänien kann es im Winter bis zu -20 Grad kalt werden. Ohne Schutz überleben die meisten Welpen den harten Winter leider nicht.
Fiona ist mit ihren 4 Monaten ausreisebereit und sitzt bereits auf gepackten Koffern. Sie wird einmal eine mittlere bis große Größe erreichen. Fionas Mama ist ein Deutscher Schäferhund Mix. Somit kann es gut sein, dass Fiona rassetypische Eigenschaften zeigen wird, wenn sie sich erst eingelebt und ausreichend Sicherheit gefunden hat. Es ist auch zu vermuten, dass der Vater möglicherweise ein Herdenschutzhund ist. Man sollte sich daher vorher mit den Eigenschaften einer solchen Rasse auseinandersetzen und auch überlegen, ob der Hund in das persönliche Umfeld passt.
Herdenschutzhunde sind keine Stadt- oder Bürohunde. Toll wäre für sie daher ein großes Grundstück, das sie bewachen kann. Da das Territorium eines Herdenschutzhundes so weit reicht, wie sie gucken kann, sollte das Grundstück eingezäunt sein, um ihr ihre Territoriumsgrenzen zu zeigen. Herdenschutzhunde sind eigenständige Persönlichkeiten, die Konsequenz und Einfühlungsvermögen durch den Besitzer voraussetzen und die Fähigkeit, sich mit einem intelligenten, selbständig handelnden, großen Hund auseinandersetzen zu können. Sie bringen viele tolle Eigenschaften mit. Menschen die bereits Erfahrung mit Herdenschutzhunden gemacht haben, wollen keine anderen Rassen mehr haben, da sie trotz ihres Dickschädels sehr treue und loyale Begleiter sind.
Fiona weiß genau, wie sie einem mit ihren süßen Knopfaugen, um den Finger wickeln kann! Sie geht offen auf Menschen zu und ist welpentypisch verspielt. Sie liebt es zu toben und zu einer anschließenden Kuschelstunde sagt sie nicht nein. Sie versteht sich mit allen Hunden bisher sehr gut. Mit Katzen hatte sie bisher keinen Kontakt. Das müsste daher erstmal getestet werden. Sie ist sehr aufgeschlossen und einfach liebenswert.
Wie bei uns Menschen steht bei Fiona bald die Pubertät an. In der sie ihre Besitzer auf die Probe stellen und ihre Grenzen austesten wird. Sie sucht jemanden, der ihr bei diesem Hormonchaos beiseite steht und ihr das nötige Verständnis und die Unterstützung aufbringt, damit sie zu einem tollen Hund heranwachsen kann.
Eine Hundeerziehung mit positiver Verstärkung und liebevoller Konsequenz helfen dabei, diese Zeit gut zu überstehen und als ein starkes Team aus ihr hervorzugehen. Denn Fiona würde dich niemals bewusst ärgern. Sie kann in dieser aufwühlenden Zeit oft nichts für ihr Verhalten und hofft darauf, dass du in dieser schweren Zeit immer hinter ihr stehst. Im Haushalt lebende Kinder sollten schon älter sein, um den neuen Weggefährten ihrerseits zu verstehen und nicht falsch zu verstehen.
Sicherlich wäre es jetzt an der Zeit neue Freunde in der Hundeschule zu suchen und endlich „was lernen“ zu dürfen – vielleicht mit dir? Sie brennt darauf das Hunde ABC zu lernen und neue Freundschaften zu schließen.
Fiona zieht gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in ihr neues Zuhause. Den EU-Heimtierausweis bringt sie natürlich auch mit. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und nur nach positiver Vorkontrolle kann Fiona umziehen. Sie freut sich schon gewaltig darauf, endlich die eigenen Menschen zu finden.
Source: Markt.de
34281 Gudensberg. Romina kann in ihre Pflegestelle reisen!
Ihre Geschichte:
Bistrita, Rumänien. Familie ist, wo das Leben beginnt und die Liebe nie aufhört. Unsere kleine schwarze Schnute Romina kann es kaum erwarten, ein Zuhause zu finden.
Romina und ihre Schwester Nalah sind mit ca. 4,5 Monaten noch richtige Hundebabys. Sie leben im Moment in einer privaten Pflegestation in Rumänien und könnten ab Mitte März ihre Reise ins Glück antreten und ausreisen. Beide Welpen sind dann bereit für ihre persönlichen Menschen und ihr persönliches Zuhause. Seid ihr es vielleicht, die sich für ein Leben mit Romina entscheiden?
Romina ist wie ihre Schwester Nalah ein hübsches kleines Welpenmädchen. Eine schwarze Schnute und zwei dunkle Schlappöhrchen schmücken die charmante Maus mit dem hellgrauen Salz-Pfeffer-Fell. Die beiden Mädels sind ein wunderhübsches Geschwisterpärchen und werden, wenn sie erwachsen sind, etwa mittelgroß bis groß werden. Zurzeit sind die beiden einfach nur Hundebabys. Sie toben, wie es Welpen gerne tun, spielen und erkunden die Welt, die der Hof der Pflegestation in Bistrita zu bieten hat. Die beiden begegnen den Menschen, die sie zurzeit pflegen, den dort lebenden Kindern und auch den Hundefreunden, die sie derzeit haben, mit einer liebevollen Freundlichkeit und offenen Neugierde.
Ein Welpenkind bringt Leben in die Bude – es verändert die Familie von jetzt auf gleich. Hundekinder haben die tollsten Ideen; in diesem Moment voller Energie, um in der nächsten Sekunde erschöpft im Körbchen einzuschlummern. Da gibt es so viele neue Dinge zu lernen. Wo ist das Hundeklo – ach draußen und nicht im Haus, Was soll die Leine – an der soll ich spazieren gehen? Und das Ding mit den vier Rädern – da soll ich einsteigen? Ein Hundekind aus dem Tierschutz setzt da noch einen drauf. Staubsauger, Spülmaschine, Fernseher – alles neu, alles auch ein bisschen unheimlich. Verlangt anfangs nie zu viel und lasst die neuen kleinen Schützlinge in Ruhe ankommen. Ganz wichtig ist, eine vertrauensvolle Bindung mit Hilfe von Herzenswärme und Geduld zueinander aufzubauen. Denn damit es nicht langweilig wird, bringt die Pubertät später manches ins Wanken, was vielleicht gerade so großartig funktionierte – und damit stellen sich neue Aufgaben, die man gemeinsam zu bewältigen hat.
Die kleine Romina ist ein Herdenschutzhund-Mix. Um diesen Hunden gerecht zu werden, wäre eine Familie perfekt, die mit der Wesensart dieser Vierbeiner schon Erfahrung gemacht hat. Herdenschutzhunde lieben den guten Sozialkontakt zu ihren Menschen, möchten aber nicht ununterbrochen bevormundet werden. Sie wirken dadurch oft sehr eigensinnig. Wenn man aber ihre ursprüngliche Bestimmung berücksichtigt, eben eigene Entscheidungen zu treffen, wenn sie ihre Arbeit bei der ihnen anvertrauten Herde verrichten sollen, kann man ihren Charakter viel besser verstehen. Sie sehen es oftmals als ihre Aufgabe an, Familie, Haus und Hof zu beschützen. Für eine Wohnung oder das Stadtleben sind sie daher nicht geeignet. Lasst euch von guten Hundeschulen und Hundetrainer:innen beraten und unterstützen, damit Romina und ihr euch zu einem wunderbaren Team entwickelt, dass sich vertraut und respektiert.
Romina ist noch klein. Und sie ist noch jung. Wir wünschen ihr von Herzen, dass sie bald eine liebevolle Familie findet, in der sie aufwachsen und zu einer tollen Hündin werden kann. Seid ihr bereit für Romina? Dann freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme über die Webseite.
Romina ist geimpft, gechipt, entwurmt und entfloht. Sie wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und mit gültigem EU-Heimtierausweis vermittelt.
Source: Markt.de
38486 Klötze. Wer verliebt sich in unseren süßen Wuschel mit dem verschmitzten Blick?
Seit Januar 2023 ist Berry auf seiner Pflegestelle. Dort wurde er ganz schnell aus einem zitternden Häufchen Elend ein menschenbezogener, liebenswerter, charmanter und fröhlicher Hund. Berry lernte Hühner kennen ebenso den respektvollen Umgang mit einem Pferd. Er lebt auch mit drei anderen großen Hunden zusammen. Er kann schon toll an der Leine gehen, ist stubenrein. Sicher hat er schon mal in einem Haushalt gelebt, da ihm Geräusche, wie Staubsauger und Fernseher nicht neu sind. Manchmal zeigt er noch einen kleinen Dickschädel, an dem noch zu arbeiten ist.
Er sucht jetzt seine feste Bezugsperson, an die er sich binden kann und die ihm Sicherheit vermittelt. Schön wäre ein Zweithund, an dem er sich orientieren könnte. Größere Kinder wären für Berry kein Problem.
Berry ist ein toller Hund mit einem Herz aus Gold, möchte die Welt entdecken und noch ganz viel lernen. Er genießt es, genuschelt und geliebt zu werden.
Ursprünglich stammt er aus dem Shelter in Baia Mare. Anfangs war Berry den Menschen gegenüber noch sehr zurückhaltend – wer weiß was er erlebt hat. Trotzdem merkt man ihm seine Freundlichkeit und seine Neugier an. Wir freuen uns riesig über seine tolle Entwicklung. Wenn man ihm mit Geduld und Ruhe, und vor allem mit viel Zeit begegnet, wird er sich sicherlich noch mehr öffnen und ein toller Begleiter werden. Den Umgang mit Katzen konnten wir leider nicht testen.
Wir wünschen uns für Berry einfühlsame und geduldige Menschen, die ihm erstmal alle Zeit der Welt geben, im neuen Zuhause anzukommen und Vertrauen zu fassen. Berry zählt mit ca. 50 cm Schulterhöhe zu den großen Hunden und mit etwa 7 Jahren ist er im besten Alter.
Der schöne Rüde ist kastriert, gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht. Er wird nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt.
https://youtu.be/CLmACa-4Bc0
https://youtu.be/pxZbCid4Pvs
Source: Markt.de
83026 Rosenheim. Barney konnte Anfang September in seine Pflegestelle reisen!
Seine Geschichte:
Baia Mare, Rumänien. Es hört und hört nicht auf – wieder 3 Notfellchen! Barney möchte sich heute vorstellen! Barney ist auf der Suche nach seinem Happy End. Wie so viele seiner Artgenossen wurde er zusammen mit seinen 2 Geschwistern auf der Straße gefunden. Er packt gerade seinen Koffer und kann ganz bald ausreisen! Wer schenkt ihm ein Zuhause?
Barney ist ein super lieber, verschmuster und verspielter Welpe. Er ist etwa 4 Monate alt. Er wird sicher noch wachsen, wir gehen aber davon aus, dass er einmal eine zarte Größe erreichen wird. Mit seinen Artgenossen versteht er sich prächtig, den Umgang mit Katzen kennt er nicht. Kinder sollten schon einen verantwortungsvollen und standfesten Umgang mit Hunden kennen.
Unser lieber Bub wird irgendwann in die Pubertät kommen. Besonders viel Geduld, Empathie und natürlich eine dicke Portion Humor sind hier gefragt. Einen zusätzlichen Besuch in einer positiv arbeitenden Hundeschule können wir nur empfehlen. Wir sind uns aber ganz sicher, dass mit ganz viel Liebe und Verständnis unser Barney ein ganz toller Wegbegleiter sein wird!
Barney kennt das Leben im Haus nicht und muss daher das ganze Hunde-ABC noch von Grund auf neu lernen. Er wird sicher einige Zeit brauchen, um in ihrem neuen Leben anzukommen. Das Shelter platzt und unsere Pflegestellen kommen vor lauter Notfellchen nicht mehr nach – deshalb suchen wir ganz dringend für den kleinen Bub ein Zuhause! Kannst du ihm ein warmes Körbchen schenken?
Barney reist gechipt, geimpft, entwurmt und entfloht in seine Familie. Er bringt seinen EU-Heimtierausweis mit und wird nur nach positiver Vorkontrolle gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro vermittelt. Auch über eine Pflegestelle würde sich Barney sehr freuen!
Source: Markt.de
Name: Zseton
Rasse: Mischling
Geschlecht: Rüde
Alter: geb.ca. 08 / 2022
Kastriert: je nach Alter bei Ausreise
Größe: wird voraussichtlich mittelgroß
Aufenthaltsort: Tierheim Törökszentmiklos ( Ungarn )
Zseton sucht seine Menschen
Zseton wurde zusammen mit Ernö auf einem Firmengelände in der Nähe unseres Partnertierheims gefunden. Die beiden Brüder wurden wahrscheinlich dort ausgesetzt.
Zseton ist ein freundliches Hundekind, das mit seinen süßen Knopfaugen die Herzen im Sturm erobert hat. Ganz welpentypisch ist er ein quirliger Wirbelwind und auf der Suche nach lieben Menschen, die einen aktiven Lebensstil vorziehen, gerne in der Natur unterwegs sind und Freude daran haben, einem jungen Hund mit liebevoller Konsequenz die Do´s und Dont`s von Grund auf beizubringen. Natürlich dürfen auch ausgiebige Kuscheleinheiten nicht fehlen.
Verständige Kinder ab 10 Jahren aufwärts oder ein bereits im Haushalt lebender, souveräner Ersthund sind für das niedliche Fellnäschen sicherlich kein Problem.
Wer bewahrt den kleinen Zseton vor dem unerbittlichen ungarischen Winter und schenkt ihm ein warmes Zuhause auf Lebenszeit?
Kontakt:
Glück für Pfoten e.V. Der Weg in ein neues Leben
Frau Simon
Tel. und WhatsApp: 0172/2991040
Mail: m.simon@glueck-fuer-pfoten.de
Schutzgebühr: 410
Da wir berufstätig sind, können wir uns u. U. erst einige Stunden später bei Ihnen zurückmelden. Am besten kontaktieren Sie die o. g. Vermittlerin zunächst schriftlich (per E-Mail oder WhatsApp) und bitten um Rückruf (ggf. Mitteilung der Telefonnummer nicht vergessen). Bitte haben Sie etwas Geduld!
Unsere Schützlinge reisen mit Traces und werden ausschließlich nach Deutschland (deutschlandweit) vermittelt. Pflegestellenangebote können wir aufgrund von Vorgaben leider nur berücksichtigen, wenn die Pflegestellen maximal ca. 100km um Dortmund herum wohnen.
Insofern Sie sich für einen Hund bewerben möchten und zur Miete leben, organisieren Sie bitte eine schriftliche Vermieterbescheinigung darüber, dass die Haltung eines (weiteren oder neuen) Hundes erlaubt ist.
Wir vermitteln Hunde, insofern kein Fahrstuhl vorhanden ist, maximal ins 2. OG, um gesundheitlichen Einschränkungen vorzubeugen.
Im Rahmen der Vermittlung führt unser Verein Vorkontrollen durch und schließt immer einen Schutzvertrag ab.
Die o.g. Schutzgebühr beinhaltet die Fahrtkosten, einen EU-Pass, Impfungen, einen Mikrochip, ein Sicherheitsgeschirr, einen Giardientest und bei Bedarf die diesbezügliche Behandlung, ein Spot On und eine Wurmkur vor der Reise sowie die Kastration, sofern es der Alters- und Gesundheitszustand zulässt. Eine Ratenzahlung der Schutzgebühr, welche vor der Einreise auf das Vereinskonto gezahlt werden muss, ist nicht möglich.
Der o.g. Hund wird vor der Vermittlung bzw. Ausreise augenscheinlich vom Tierarzt untersucht. Es finden keine Blutuntersuchungen und keine Untersuchungen in Bezug auf Herzwürmer, Allergien, Mittelmeerkrankheiten (z.B. Leishmaniose) etc. statt, insofern kein Anhaltspunkt für eine Krankheit vorliegt. Viele ungarische Tierärzte bieten diese Untersuchungen nicht an und die Tierheimmitarbeiter haben aus Zeitgründen nicht die Möglichkeit, mit allen Tieren ohne Krankheitsanzeichen für diese Untersuchungen in eine recht weit entfernte Tierklinik zu fahren.
Anschrift Tierschutzorganisation:
Glück für Pfoten e.V. – Der Weg in ein neues Leben –
Imbuschweg 4b
44339 Dortmund
Glück für Pfoten e.V. – Der Weg in ein neues Leben – besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
22459 Hamburg. Nila konnte Mitte Dezember in ihre Pflegestelle ziehen. Von hier aus sucht sie Ihre Menschen“
Von ihrer Pflegemama wird Nila als sehr intelligent, lernwillig und sportlich beschrieben. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die schwarze Schönheit an die Alltagsgeräusche und das Mitfahren im Auto gewöhnt. Sie ist bereits stubenrein und beherrscht die ersten Grundkommandos.
Jetzt sucht diese süße Nase ihr endgültiges Zuhause. Nila liebt lange Spaziergänge und viele Streicheleinheiten. Sie ist eine sehr menschenbezogene und verschmuste Maus. Nila kann ohne Probleme mit ins Büro genommen werden. Wenn sie genug ausgelastet wurde, verhält sie sich leise und entspannt.
Für Nila wünschen wir uns liebevolle und aktive Menschen die mit ihr durch Dick und Dünn gehen. Kinder sollten in einem verantwortungsbewussten Alter sein. Über deinen Besuch in ihrer Pflegestelle würde sich Nila sehr freuen.
Nila zieht gechipt, geimpft, entfloht und entwurmt in ihr neues Zuhause. Gegen eine Schutzgebühr von 450 Euro und positive Vorkontrolle vorausgesetzt, wird sie sehr gerne vermittelt.
Source: Markt.de