Wer gegenüber einem Tier Mitleid fühlt,dem wird auch Gott Mitleid schenken.
Follow Us


sensibelchen

Sultan ist am 3.3.2022 geboren und hat eine Schulterhöhe von circa 50 cm und wird auch nicht mehr wesentlich größer werden. Was für Rassen in ihm stecken ist leider nicht bekannt. Auf alle Fälle ist er recht unternehmungslustig aber auf der anderen Seite auch ausgeglichen und fürs schmusen zu haben. Bei fremden Menschen ist der anfangs skeptisch aber auch neugierig. Am liebsten sind die Menschen die Geduld und Ruhe ausstrahlen und das Gefühl die Lage unter Kontrolle zu haben. Denn er orientiert sich sehr am Menschen. Den Lärm einer Stadt ist er noch nicht gewöhnt, so dass wir ein ländlich gelegenes zu Hause bevorzugen würden. Wobei es natürlich auch immer darauf ankommt was die neuen Menschen für Erfahrungen mit Hunden haben und wie viel Geduld sie aufbringen möchten ihm das Leben in der Stadt näher zu bringen. Deshalb wäre das nicht komplett ausgeschlossen. Mit anderen Hunden versteht er sich prima und kann gerne als zweiter Hund vermittelt werden. Wahrscheinlich wäre ein Hund an dem er sich orientieren kann sogar recht positiv. Katzen kennt er bisher noch nicht, außer dass man beim spazieren gehen mal eine gesehen hat, was ihn aber nicht sonderlich interessiert hat. Ruhige Kinder, die ihn nicht überfallen oder gar in die Ecke drängen wären für ihn in Ordnung.
Er ist entwurmt geimpft gechipt und hat einen EU Pass. Kastriert ist er aufgrund seines Alters noch nicht.
Abgegeben wird er mit einem Schutzvertrag gegen eine Schutzgebühr von 300€
Bei weiteren Fragen oder für einen Termin zum Kennenlernen bitte einfach anrufen
015222962836

Anschrift Tierschutzorganisation:

Cindy Schulze Hundekindergarten

Zentendorfer Straße 53

02829 Neißeaue OT Zentendorf

Cindy Schulze Hundekindergarten besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de