socke,
Unser “Socke” ist ein toller Hund mit viel Potential und der Liebling unserer Siedlung. Mit anderen Hunden kommt er prima aus! Er ist ca. 55cm groß und wiegt 25 kg und kennt Grundkommandos wie “Sitz, Platz, Bleib” und läuft sicher an der Leine. Seine Mutter ist ein Labrador und sein Vater ein Deutschkurzhaar und “Socke” wurde im Juni 2022 in Deutschland / Niedersachsen geboren. Er ist freundlich im Wesen, aber er ist ein selbstbewusster und intelligenter Hund (typische Leckerliverstecke öffnet er in NullKommaNix). Socke braucht einen hundeerfahrenen “Rudelführer” und eher größere Kinder, weil er gerne mal versucht, dominant zu sein. Er ist sehr aktiv und will beschäftigt werden. Er bleibt über Stunden zuhause und kennt auch das Autofahren. Er ist sehr anhänglich und liegt gerne bei seinem Herrchen.
Leider hat eines unserer Kinder eine pansiche Angst vor Socke entwickelt – den Auslöser kennen wir nicht.
“Socke” wurde letzte Woche vorübergehend chemisch kastriert (Wirkdauer bis zu 6 Monaten).
Source: Markt.de
Heute stellen wir unsere Ruby vor (Mai 2022):
https://www.youtube.com/watch?v=eSQnXPu7rGk&t=2s
****
Unsere Ruby (geb. ca. Januar 2016) hat schon einiges durchgemacht in ihrem Leben und viel Gutes war dies sicherlich nicht. Bevor sie vor über zwei Jahren ins Tierheim in Schumen kam, hat sie ihr Dasein entweder auf einem Hof fristen oder sich auf der Straße durchschlagen müssen. Fest steht, dass sie ein hartes Leben hatte und niemanden, der sich jemals um sie gekümmert hat.
Ruby zeigte von Anfang an ein unrundes Gangbild und wir haben viele alte Narben an ihr entdeckt. Ein klares Zeichen dafür, dass sie verletzt worden war. Was ihr widerfahren ist, können wir jedoch nicht sagen und werden es auch nie erfahren. Wir gehen allerdings davon aus, dass sie einen Verkehrsunfall hatte und angefahren wurde. Eine Röntgenaufnahme hat gezeigt, dass sie rechts unter einer alten Oberschenkelfraktur leidet. Diese Fraktur ist im Laufe der Zeit versetzt zusammengewachsen und hat nun leider eine Oberschenkelverkürzung zur Folge. Welche Schmerzen Ruby hat erleiden müssen, bis die Fraktur irgendwann zusammengewachsen war, möchten wir uns gar nicht vorstellen.
Mit ihrem unrunden Gangbild kommt Ruby gut zurecht. Sie rennt und springt durch den Auslauf und ist ganz aus dem Häuschen, wenn es Gassi geht. Dies kommt leider viel zu selten vor. Regelmäßige Bewegung wäre gut für die hübsche Hündin, denn sie hat mit ihren ca. 69 cm Schulterhöhe viel Power und möchte ausgelastet werden.
In ihrer Hundegruppe ist Ruby gut verträglich, allerdings rennt sie stets am Zaun auf und ab und bellt die Hunde im Nachbarauslauf an. Welche Rassen in ihr stecken, wissen wir nicht, möglicherweise ein kleiner Anteil Herdenschutzhund?
Ihr Verhalten kann aber durchaus auch auf Langeweile oder Stress im Tierheim zurückgeführt werden. Irgendetwas muss -Hund- ja tun und Abwechslung kann aus Zeitgründen leider nicht geboten werden. In einem endgültigen Zuhause, in dem es genau diese Abwechslung nach der Phase der Eingewöhnung gibt, Ruby gefordert und gefördert wird, wird sich ihr Verhalten mit Sicherheit ändern.
Menschen mag Ruby sehr und freut sich über jeden Besuch in ihrem Auslauf. Wir können uns vorstellen, dass sie auch offen für Schnüffelspiele oder andere Kopf- und Nasenarbeit wäre. Das Leben in einem Haushalt kennt Ruby mit ziemlicher Sicherheit nicht und wird dort bei Null anfangen. Wir machen uns aber keine Sorgen, dass sie diese Vorzüge nicht schnell zu schätzen weiß. Eine aktive Familie wird viel Freude mit ihr haben.
Aufgrund ihrer Größe und Vorbelastung wäre ein ebenerdiges Zuhause ideal. Über einen Garten würde Ruby sich bestimmt freuen, dieser ist keine Bedingung; nur so ein bisschen. 🙂
Auf jeden Fall erwarten wir von den Interessenten Erfahrung mit großen Hunden, damit nach der Adoption auch jeder glücklich wird. Ruby braucht allein aufgrund ihrer Größe von Beginn an klare Regeln und eine solide Struktur im Alltag. Der Besuch einer gut geführten Hundeschule wird von uns immer angeraten, egal ob Chihuahua, der sich gerne in Kaffeetassen fotografieren lässt, oder eben Riesen wie Ruby.
Ruby ist gechipt, geimpft und kastriert und könnte jederzeit ausreisen!
Ruby ist geimpft, gechipt und kastriert und würde sich sehr freuen, endlich ihren Koffer packen zu können.
Unsere Hunde werden auch vor der Ausreise entwurmt und entfloht.
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/hündinnen/ruby/
https://www.youtube.com/watch?v=EMYYX8sD5tU&feature=emb_logo
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Grund zur Hoffnung e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de
Unser “Socke” ist ein toller Hund mit viel Potential und der Liebling unserer Siedlung. Mit anderen Hunden kommt er prima aus! Er ist ca. 55cm groß und wiegt 25 kg und kennt Grundkommandos wie “Sitz, Platz, Bleib” und läuft sicher an der Leine. Seine Mutter ist ein Labrador und sein Vater ein Deutschkurzhaar und “Socke” wurde im Juni 2022 in Deutschland / Niedersachsen geboren. Er ist freundlich im Wesen, aber er ist ein selbstbewusster und intelligenter Hund (typische Leckerliverstecke öffnet er in NullKommaNix). Socke braucht einen hundeerfahrenen “Rudelführer” und eher größere Kinder, weil er gerne mal versucht, dominant zu sein. Er ist sehr aktiv und will beschäftigt werden. Er bleibt über Stunden zuhause und kennt auch das Autofahren. Er ist sehr anhänglich und liegt gerne bei seinem Herrchen.
Leider hat eines unserer Kinder eine pansiche Angst vor Socke entwickelt – den Auslöser kennen wir nicht.
“Socke” wurde letzte Woche vorübergehend chemisch kastriert (Wirkdauer bis zu 6 Monaten).
Source: Markt.de
Unser Junghund “Socke” ist ein feiner Kerl und der Liebling der ganzen Siedlung. Seine Eltern sind ein Labrador (Mutter) und ein Deutsch Kurzhaar (Vater) und er wurde im Juni 2022 in Niedersachsen geboren.
Aufgrund einer plötzlichen familiären Veränderung kann er leider nicht bei uns bleiben.
Er kennt andere Hunde und hat ein sehr freundliches Wesen. Er ist intelligent und weiß, was er will. Sein neues Zuhause sollte mit seinem Temperament umgehen können. Er zeigt an, wenn er was will – sei es sein Fressen oder aber Gassi gehen. Er fordert viel Aufmerksamkeit und auch wenn unsere Kinder (7, 10 und 12) gerne mit ihm rumtoben, ist “Socke” am besten für Erwachsene geeignet, da er gerne auch mal spielerisch an den Händen knabbert. Er kann mehrere Stunden allein bleiben und ist auch das Autofahren gewöhnt (bisher eher kleinere Strecken). In den Garten gelassen, buddelt er gerne mal das eine oder andere Loch. Er läuft problemlos an der Leine (auch am Fahrrad), gerne auch mal eine Stunde oder mehr.
Wer ihn sich anschauen kommt, wird ihn sofort ins Herz schließen und ihm so manchen Streich verzeihen.
Source: Markt.de
Ziko ist ein ebenso trauriger Fall wie unsere Draschka. Die liebe, etwa 47 cm kleine Hündin kam schon im Januar 2011 ins Tierheim in Dobrich. Sie lebte an einem Wohnblock in dem Viertel, in dem die Tierheimleiterin lebte und einige Anwohner fütterten Ziko auf der Straße. Aber es gab auch Menschen, die sich daran störten und drohten, Ziko etwas anzutun, so dass die Tierheimleiterin sie in Sicherheit brachte und sie mit ins Tierheim nahm. Ebenso wie Draschka erhielt Ziko leider nie die Chance auf ein Zuhause, da die Tierheimleiterin an ihr hing und sie nicht zur Adoption freigegeben hat.
Bei meinem Aufenthalt im Tierheim im März vergangenen Jahres sah ich, dass Ziko unter einer großen Geschwulst im unteren Bauchbereich litt. Diese war riesig und nicht zu übersehen. Das konnte wir so nicht lassen und Ziko musste trotz ihres fortgeschrittenen Alters operiert werden. Wie die meisten Hunde hat sie die Narkose sehr gut weggesteckt. Die Menschen, die sich früher um Ziko auf der Straße gekümmert hatten, sammelten Geld und zahlten ihre Operation in einer Tierklinik. Es stellte sich heraus, dass es ein großer Leistenbruch war glücklicherweise kein Tumor. Zur Erholung und Genesung blieb Ziko nach dem Eingriff für einige Zeit bei der Tierheimleiterin, bis sie sie wieder ins Tierheim brachte.
Wir haben Ziko als freundliche Hündin erlebt, die dem Menschen zugetan ist. Sie ließ sich während unseres Aufenthalts Ende Februar 2022 gerne streicheln. Sie dürfte um die 13 Jahre sein (geb. ca. Oktober 2008) und wir hoffen sehr, dass sie schnellstens ein Zuhause findet, das sie mehr als verdient hat!
Ziko kommt mit ihren Artgenossen aus, wir haben aber den Eindruck, dass sie diese nicht unbedingt braucht. Fest steht, dass sie ihr Futter ziemlich vehement verteidigt. Dafür ist sie empfänglich für Leckerli, mit denen man sich schnell in ihr Herz schmeicheln kann!
Unser deutscher Tierarzt war im Februar mit vor Ort und entfernte Ziko an einem Mammatumor operativ, der in der Zwischenzeit entstanden war. In diesem Zuge wurden gleichzeitig ihre Zähne saniert, von denen einige gezogen werden mussten sie bleibt nun fast zahnlos, dafür aber schmerzfrei zurück. Zurück bleibt noch ein Lipom an ihrer linken Seite, da sie schon aus der Narkose aufwachte.
Ziko ist kastriert, gechipt, entwurmt und geimpft. Ihrer Ausreise steht nichts mehr im Wege und wir wünschen ihr von Herzen, dass sie noch ein paar schöne Jahre in Deutschland verbringen darf!
https://www.grund-zur-hoffnung.org/hunde/h%C3%BCndinnen/ziko/
Anschrift Tierschutzorganisation:
Grund zur Hoffnung e.V.
Büdesheimer Str. 7
61184 Karben
Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.
Source: Markt.de