Wer gegenüber einem Tier Mitleid fühlt,dem wird auch Gott Mitleid schenken.
Follow Us


video

PAUL – EKH – männlich – kastriert – *01.04.2021


super freundlich und sozial, friedfertig, sehr verschmust. Er ist ein fröhlich und verspieltes Katzenkind trotz seiner Behinderung



Paul wurde von einem Auto erfasst und der Fahrer fuhr natürlich weiter, ohne sich um das Kitten zu kümmern. Glücklicherweise beobachtete ein Junge dieses traurige Geschehnis und er brachte Paul gleich zum nächsten Tierarzt.

Leider konnte der Tierarzt ihn nur versorgen. Seine Wirbelsäule ist gebrochen und es gibt leider keine Möglichkeit das zu korrigieren. Paul ist querschnittsgelähmt. Er zieht seine Beinchen hinterher (siehe Video).

Aufgrund dessen, kann er auch seine Blase und Schließmuskel nicht kontrollieren. Seine Blase muss ausgedrückt werden.



Und trotz allem ist Paul ein lustiges, fröhliches und verspieltes Katzenkind. Er ist neugierig und entdeckungsfreudig.

Er liebt es gestreichelt zu werden, mag so gerne kuscheln und er angelt mit seinen Pfoten nach der Hand, damit man ihn streichelt und beschmust. Er liebt die Aufmerksamkeit des Menschen. Und sobald man ihn auch nur anfasst, fängt er an zu schnurren. Er ist ein wunderbares Katerchen.



Im Tierheim hat er nun Fresa kennengelernt. Auch sie ist querschnittsgelähmt und die beiden sind zusammen in einer Box. Sie verstehen sich wunderbar und spielen auf ihre Art miteinander. Da die beiden inzwischen auch sehr aneinander hängen, wollen wir sie nur zusammen vermitteln.

Auch mit Hunden kommt Paul super klar.



Da Fresa und Paul stets ein Pflegefall bleiben werden, suchen wir für sie eine Familie, die Erfahrung mit behinderten Katzen dieser Art hat. Jemand, der auch die Zeit und Geduld aufbringen möchte und ihnen viel Zuneigung und Liebe schenkt. Den es nicht stört, Windeln zu wechseln oder auch mal etwas aufzuputzen, wenn etwas daneben geht.



Die beiden danken es mit ihrer fröhlichen und lebensfrohen Art.



Auf keinen Fall wird Paul als Einzelkatze vermittelt. Er ist super sozial und liebt andere Katzen – und im speziellen seine Fresa

Ein kleiner Garten, den er benutzen darf, wäre wunderbar.


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle.



Paul wird FIV und Leukose getestet, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut geimpft, entwurmt, gechippt und kastriert übergeben.



Fresa und Paul sind bei Regina in Walshausen auf Pflegeplatz und können bei Interesse sehr gerne besucht werden


Source: Markt.de

TOMY – Rasse-Mischling – Rüde – kastriert – schwarz/weiß – Höhe 57 cm – *01.01.2017


fröhlich, menschenbezogen, familientauglich, Artgenossen verträglich , Leishmaniose+


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle. Bei Interesse kann Tomy auf seiner Pflegestelle in Inden sehr gerne für ein erstes Kennenlernen besucht werden. 


Wer kann mehr über einen Hund erzählen, als derjenige, bei dem er sich zur Zeit aufhält, bei unserer lieben Pflegefamilie, deshalb nehmen wir dies zum Anlaß dass Anna Ihnen ein aktuelles Update von Tomy gibt:


Hallo, ich bin Anna, Tomys Pflegestelle.

Ich wollte euch nun einmal ein kleines Update zu Tomy geben, damit jeder einen kleinen Einblick in seine Persönlichkeit bekommt.



Tomy ist ein kleiner Fresssack. Er hat sich sicherlich noch nicht 100% daran gewöhnt, dass er jeden Morgen und Abend gefüttert wird, denn es wird auch gerne mal eine Brötchentüte aus dem Müll stibitzt, wenn man denkt, da könnten noch Reste drin sein. 

Was er aber ebenso liebt wie sein Fressen sind Menschen. Egal ob die Kollegen auf der Arbeit (er geht mit ins Büro), oder Besucher im Haus. Er freut sich einfach Menschen in seiner Nähe zu haben. Er fordert hierbei auch viele Streicheleinheiten ein, indem er einfach kommt, und seinen Kopf auf den Schoß knallt, eben typisch Tomy 🙂



Tomy ist im Haus sehr entspannt. Wenn ich im Home Office arbeite, liegt er einfach nur faul rum. Er bellt schon mal, wenn er Hunde ums Haus laufen sieht, aber er steigert sich nicht rein und macht es nicht konstant durch. Im Büro verhält er sich zunehmend ruhiger und liegt in seinem Bettchen. Er musste sich hier auch erst einmal daran gewöhnen, dass schon mal viele Menschen im Büro ein und ausgehen, dies wird von Tag zu Tag besser.



Zu Beginn war für Tomy alles neu, Autos, Traktoren, Busse, LKWs, Staubsauger, Rasenmähroboter, etc. Hier verhält er sich aber sehr souverän und nicht ängstlich. Er ist definitiv kein Hund, der bei den kleinsten Geräuschen ausrastet, wenn ihm etwas zu laut ist, geht er einfach  weg. Auto fahren war direkt nach dem Transport aus Spanien ein Problem, aber dies hielt nicht lange an, bereits in der 2. Woche sprang er schon selbst ins Auto. Hier kann man natürlich an der Länge der Fahrt arbeiten, aktuell kennt er es bis zu maximal 1 Stunde am Stück im Auto zu sein.



Aktuell verhält er sich mit uns sehr anhänglich, dies mag aber auch daran liegen, dass ich jeden Tag mit ihm zusammen bin. Wir versuchen hier natürlich darauf zu achten, dass er auch für einige Stunden alleine bleiben kann. In dieser Zeit verhält er sich zu Beginn nervös, junkt leicht, dies lässt allerdings nach kurzer Zeit nach und dann schläft er und wartet bis seine Mitbewohner wieder zurück sind.  



Aktuell arbeiten wir noch an seiner Leinenführigkeit und seinem Verhalten bei Hundebegegnungen.

Da Tomy die Leine vorher nicht kannte, ist es verständlich, dass er hier Probleme hat. An der Leine neigt er leider zum „pöbeln“. Hier arbeiten wir mit einem Hundetrainer daran, der findet, dass Tomy grundsätzlich verträglich sein kann mit anderen Hunden, aber ihn die Leine stört, weil er nicht einfach auf die Hunde zulaufen kann, wie er es sonst gewöhnt war, und dies Frustration auslöst.



In den ersten Tagen hat Tomy keinerlei Interesse an Spielzeug gezeigt, aber nun liebt er es Bällchen zu spielen, auf seiner Kuh rumzukauen und er hat einen großen Gefallen an Zerrspielen gefunden.



Grundsätzlich würde ich sagen, Tomy ist ein Hund mit Potenzial. Er braucht definitiv Erziehung, aber das sollte klar sein, 4 Jahre ohne Erziehung und Regeln, bekommt man nicht in 4 Wochen aus ihm raus. Ich kann mir für ihn eine sportliche Familie vorstellen, weil ich denke, dass er es lieben würde wandern zu gehen oder sogar zu laufen. Durch seine Größe und sein Gewicht, sollten die Kinder die im Haushalt leben, bestenfalls schon etwas größer und standfest sein, denn wenn er spielt, ist er ein kleiner Trottel und rennt auch schon mal in einen rein, dies ist aber nie böswillig gemeint.



 


Source: Markt.de

TOMY – Rasse-Mischling – Rüde – kastriert – schwarz/weiß – Höhe 57 cm – *01.01.2017


fröhlich, menschenbezogen, familientauglich, Artgenossen verträglich , Leishmaniose+


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle. Bei Interesse kann Tomy auf seiner Pflegestelle in Inden sehr gerne für ein erstes Kennenlernen besucht werden. 


Wer kann mehr über einen Hund erzählen, als derjenige, bei dem er sich zur Zeit aufhält, bei unserer lieben Pflegefamilie, deshalb nehmen wir dies zum Anlaß dass Anna Ihnen ein aktuelles Update von Tomy gibt:


Hallo, ich bin Anna, Tomys Pflegestelle.

Ich wollte euch nun einmal ein kleines Update zu Tomy geben, damit jeder einen kleinen Einblick in seine Persönlichkeit bekommt.



Tomy ist ein kleiner Fresssack. Er hat sich sicherlich noch nicht 100% daran gewöhnt, dass er jeden Morgen und Abend gefüttert wird, denn es wird auch gerne mal eine Brötchentüte aus dem Müll stibitzt, wenn man denkt, da könnten noch Reste drin sein. 

Was er aber ebenso liebt wie sein Fressen sind Menschen. Egal ob die Kollegen auf der Arbeit (er geht mit ins Büro), oder Besucher im Haus. Er freut sich einfach Menschen in seiner Nähe zu haben. Er fordert hierbei auch viele Streicheleinheiten ein, indem er einfach kommt, und seinen Kopf auf den Schoß knallt, eben typisch Tomy 🙂



Tomy ist im Haus sehr entspannt. Wenn ich im Home Office arbeite, liegt er einfach nur faul rum. Er bellt schon mal, wenn er Hunde ums Haus laufen sieht, aber er steigert sich nicht rein und macht es nicht konstant durch. Im Büro verhält er sich zunehmend ruhiger und liegt in seinem Bettchen. Er musste sich hier auch erst einmal daran gewöhnen, dass schon mal viele Menschen im Büro ein und ausgehen, dies wird von Tag zu Tag besser.



Zu Beginn war für Tomy alles neu, Autos, Traktoren, Busse, LKWs, Staubsauger, Rasenmähroboter, etc. Hier verhält er sich aber sehr souverän und nicht ängstlich. Er ist definitiv kein Hund, der bei den kleinsten Geräuschen ausrastet, wenn ihm etwas zu laut ist, geht er einfach  weg. Auto fahren war direkt nach dem Transport aus Spanien ein Problem, aber dies hielt nicht lange an, bereits in der 2. Woche sprang er schon selbst ins Auto. Hier kann man natürlich an der Länge der Fahrt arbeiten, aktuell kennt er es bis zu maximal 1 Stunde am Stück im Auto zu sein.



Aktuell verhält er sich mit uns sehr anhänglich, dies mag aber auch daran liegen, dass ich jeden Tag mit ihm zusammen bin. Wir versuchen hier natürlich darauf zu achten, dass er auch für einige Stunden alleine bleiben kann. In dieser Zeit verhält er sich zu Beginn nervös, junkt leicht, dies lässt allerdings nach kurzer Zeit nach und dann schläft er und wartet bis seine Mitbewohner wieder zurück sind.  



Aktuell arbeiten wir noch an seiner Leinenführigkeit und seinem Verhalten bei Hundebegegnungen.

Da Tomy die Leine vorher nicht kannte, ist es verständlich, dass er hier Probleme hat. An der Leine neigt er leider zum „pöbeln“. Hier arbeiten wir mit einem Hundetrainer daran, der findet, dass Tomy grundsätzlich verträglich sein kann mit anderen Hunden, aber ihn die Leine stört, weil er nicht einfach auf die Hunde zulaufen kann, wie er es sonst gewöhnt war, und dies Frustration auslöst.



In den ersten Tagen hat Tomy keinerlei Interesse an Spielzeug gezeigt, aber nun liebt er es Bällchen zu spielen, auf seiner Kuh rumzukauen und er hat einen großen Gefallen an Zerrspielen gefunden.



Grundsätzlich würde ich sagen, Tomy ist ein Hund mit Potenzial. Er braucht definitiv Erziehung, aber das sollte klar sein, 4 Jahre ohne Erziehung und Regeln, bekommt man nicht in 4 Wochen aus ihm raus. Ich kann mir für ihn eine sportliche Familie vorstellen, weil ich denke, dass er es lieben würde wandern zu gehen oder sogar zu laufen. Durch seine Größe und sein Gewicht, sollten die Kinder die im Haushalt leben, bestenfalls schon etwas größer und standfest sein, denn wenn er spielt, ist er ein kleiner Trottel und rennt auch schon mal in einen rein, dies ist aber nie böswillig gemeint.



 


Source: Markt.de

CESAR – EKH – männlich – kastriert – schwarz –  *13.07.2020


verschmust, liebevoll, selbstbewusst, verspielt aber nicht übermäßig temperamentvoll, menschenbezogen, freundlich, sehr lieb und sozial, FIV+


Cesars Mutter Seam brachte in einer Tierklinik vier Babys zur Welt. Leider überlebte nur Cesar und umso mehr hing sie anfänglich sie auch an ihrem kleinen Sohn.



Da sich niemand fand, der Seam und ihren kleinen Sohn bei sich aufnehmen wollte, verbrachten die beiden dort 3 Monate in einem kleinen Käfig. Eines Tages schien es schon, dass sie eine Familie gefunden hätten aber als die Leute hörten, dass Seam FIV pos ist, haben sie von einer Adoption Abstand genommen :-(. Es ist schade, dass viele Leute einfach nicht richtig über FIV aufgeklärt sind.


Auf der Pflegestelle in Deutschland orientiert sich Cesar natürlich an den anderen Jungkatzen. Mit denen kann man halt einfach toll spielen und rumtollen. Seine Mutter Seam dagegen sucht eher die Ruhe und ist froh, wenn sie von den anderen Katzen nicht bedrängt wird. Daher können wir die beiden auch beruhigt separat vermitteln.



Cesar ist einfach nur putzig, super süß, selbstbewusst, verspielt und seeehr neugierig was so um ihn herum geschieht. Er ist ein lustiges und aufmerksames Katerchen.



Auf keinen Fall wird Cesar als Einzelkatze vermittelt. Derzeit ist er zusammen mit Brian und Seppl auf einer Pflegestelle. Gerne kann er mit einem der beiden Kater vermittelt werden – es ist aber keine Bedingung. Sehr gerne auch zu einem oder mehreren, bereits in der Familie Katzen dazu. Sie sollten allerdings in ähnlichem Alter sein wie Cesar.



Er soll auch ungehinderten Freigang in ruhiger und verkehrsarmer Umgebung bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird.



Cesar ist  FIV und Leukose getestet, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut geimpft, entwurmt, kastriert und gechipt übergeben.


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle. 



16.12. update der Pflegestelle: Der kleine süße Panther traf bei uns, auf dem Land lebenden Pflegefamilie gemeinsam mit seiner Mutter, seinem Freund Seppl und Brian (wir stellen sie alle separat vor) Ende Oktober ein.

Cesar ist ein unkompliziertes, liebes, mäßig verspieltes, bescheidenes, verschmustes und sanftmütiges Katerchen. Er versteht sich mit Katzen ebenso gut wie mit Hunden, Hühnern oder Menschen. Cesar geht gerne in den Garten und jagt Blättern oder Fliegen hinterher. Auch er (gleich seiner Mutter) ist eher häuslich und mit einem überschaubaren Bewegungsradius ausgestattet.

Um das bildhübsche Katerchen glücklich zu machen, benötigt sein Mensch nicht unbedingt jahrelange Katzenerfahrung. Cesar würde ganz bestimmt in einer Familie richtig aufblühen, die ihm liebevoll seinen Platz schenkt – inmitten gerne größere Kinder oder nicht zu stürmische Hunde.



Cesar ist nun auf Pflegeplatz bei Susanne in Eggolsheim bei Nürnberg. Wer Interesse an dem süßen Katerchen hat, kann ihn gerne besuchen kommen. Dort halten sich auch Seam, Brian und Seppl auf.


Source: Markt.de

PAUL – EKH – männlich – kastriert – *01.04.2021


super freundlich und sozial, friedfertig, sehr verschmust. Er ist ein fröhlich und verspieltes Katzenkind trotz seiner Behinderung



Paul wurde von einem Auto erfasst und der Fahrer fuhr natürlich weiter, ohne sich um das Kitten zu kümmern. Glücklicherweise beobachtete ein Junge dieses traurige Geschehnis und er brachte Paul gleich zum nächsten Tierarzt.

Leider konnte der Tierarzt ihn nur versorgen. Seine Wirbelsäule ist gebrochen und es gibt leider keine Möglichkeit das zu korrigieren. Paul ist querschnittsgelähmt. Er zieht seine Beinchen hinterher (siehe Video).

Aufgrund dessen, kann er auch seine Blase und Schließmuskel nicht kontrollieren. Seine Blase muss ausgedrückt werden.



Und trotz allem ist Paul ein lustiges, fröhliches und verspieltes Katzenkind. Er ist neugierig und entdeckungsfreudig.

Er liebt es gestreichelt zu werden, mag so gerne kuscheln und er angelt mit seinen Pfoten nach der Hand, damit man ihn streichelt und beschmust. Er liebt die Aufmerksamkeit des Menschen. Und sobald man ihn auch nur anfasst, fängt er an zu schnurren. Er ist ein wunderbares Katerchen.



Im Tierheim hat er nun Fresa kennengelernt. Auch sie ist querschnittsgelähmt und die beiden sind zusammen in einer Box. Sie verstehen sich wunderbar und spielen auf ihre Art miteinander. Da die beiden inzwischen auch sehr aneinander hängen, wollen wir sie nur zusammen vermitteln.

Auch mit Hunden kommt Paul super klar.



Da Fresa und Paul stets ein Pflegefall bleiben werden, suchen wir für sie eine Familie, die Erfahrung mit behinderten Katzen dieser Art hat. Jemand, der auch die Zeit und Geduld aufbringen möchte und ihnen viel Zuneigung und Liebe schenkt. Den es nicht stört, Windeln zu wechseln oder auch mal etwas aufzuputzen, wenn etwas daneben geht.



Die beiden danken es mit ihrer fröhlichen und lebensfrohen Art.



Auf keinen Fall wird Paul als Einzelkatze vermittelt. Er ist super sozial und liebt andere Katzen – und im speziellen seine Fresa

Ein kleiner Garten, den er benutzen darf, wäre wunderbar.


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle.



Paul wird FIV und Leukose getestet, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut geimpft, entwurmt, gechippt und kastriert übergeben.



Fresa und Paul sind bei Regina in Walshausen auf Pflegeplatz und können bei Interesse sehr gerne besucht werden


Source: Markt.de

FRESA – THAI-SIAM-MISCHLINGSKITTEN – WEIBLICH – KASTRIERT – TABBY-POINT – *20.04.2021


super freundlich und sozial, friedfertig, sehr verschmust mit dem Menschen und anderen Katzen. Sie ist ein fröhliches munteres und offenes Kätzchen trotz ihrer Behinderung


Ein Mann brachte Fresa in das Tierheim. Er lebt abgelegen auf dem Land und eines Tages kam eine trächtige Katze zu ihm und brachte ihre Babys auf die Welt. Als die Kleinen dann zu laufen begannen, bemerkte er, dass eines davon nicht laufen kann und die Hinterbeine hinter sich herzog und so brachte er Fresa dann ins Tierheim, als sie alt genug war, selbständig fraß und nicht mehr bei der Mutter trank.



Fresa ist sehr gehandicaped. Sie ist von Geburt an querschnittsgelähmt und kann ihre Hinterbeinchen nicht benutzen (siehe Video zusammen mit ihrem Katzenfreund, der ebenfalls behindert ist). Bei ihr ist der Pudental Nerv betroffen. Der Nervus pudendus („Schamnerv“) ist ein Nerv des Plexus lumbosacralis und entspringt, bei den Säugetieren je nach Art etwas variierend, aus den Rückenmarkssegmenten S1-S4 (1. –4. Kreuzsegment). 



Daraus resultierend, kann Fresa auch ihren Schließmuskel nicht kontrollieren und auch ihre Blase muss durch Massage ausgedrückt werden. Leider kann man bei ihr auch operativ keine Besserung erzielen.



Fresa ist ein ganz entzückendes Katzenkind. Sie ist sehr menschenbezogen, mega verschmust, stets freundlich und trotz ihrer Behinderung ein fröhliches Katzenmädchen. Sie ist ein Sonnenschein und nur am Schnurren – sobald man sie auch nur anschaut.





Da Fresa stets ein Pflegefall bleiben wird, suchen wir für sie eine Familie, die Erfahrung mit behinderten Katzen dieser Art hat. Jemand, der auch die Zeit und Geduld aufbringen möchte und ihr viel Zuneigung und Liebe schenkt. Den es nicht stört, Windeln zu wechseln oder auch etwas aufzuputzen, wenn etwas daneben geht.



Auf keinen Fall wird Fresa als Einzelkatze vermittelt. Sie ist super sozial und liebt andere Katzen. Ein kleiner Garten, den sie benutzen darf, wäre wunderbar.



Fresa wird FIV und Leukose getestet, Schnupfen, Seuche, Leukose und Tollwut geimpft, entwurmt, gechippt und kastriert übergeben.


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und positiver Vorkontrolle.



Fresa ist bei Regina in Walshausen auf Pflegeplatz und kann bei Interesse sehr gerne besucht werden.


Weiteres Video : https://youtu.be/LGLbJx3Q544


Source: Markt.de

 NELA:  EKH –  weiblich – kastriert – rot-marmoriert – *01.08.2019


sehr freundlich, liebt kuscheln, verspielt, sehr sozial, menschenbezogen, devot, Leukose+


NELA wird nur zusammen mit dem Katzenkind Becky (wir stellen sie hier auf markt.de auch separat vor) vermittelt, da sie unzertrennlich geworden sind. In der Bilderauswahl haben wir auch Bilder von der kleinen grau weiß getigerten Becky eingefügt 🙂 


NELA wurde von der Familie aus dem örtlichen Tierheim adoptiert. Sie ist sehr freundlich und liebt es zu kuscheln, zu spielen und im Armen gehalten zu werden. Auch sie lebte bis dato traurigerweise als Einzelkatze. 


Nela ist sehr offen, sehr menschenbezogen, neugierig und verspielt, eher devot, verschmust und sie kuschelt auch gerne mit ihren Menschen.



Das ideale Zuhause für Nela ist eine geduldige Familie. Es sollte ruhig und ausgeglichen zugehen. Kleine Kinder wären zur momentanen Zeit zu quirlig. Sie braucht viel Geduld, viel Zuneigung und Liebe. Andere Katzen wären sicherlich möglich aber sie sollten dann auf keinen Fall dominant sein. Vor Hunden haben sie Angst. 



Leider kann Nela aufgrund pos. getesteter Leukose, keinen ungehinderten Freigang bekommen. Es sollte ein Haushalt sein, wo eine Katzenklappe vorhanden ist oder noch installiert wird. Nela wird nur mit dem Katzenkind BECKY, siehe Bildauswahl, (wir stellen sie bei markt.de auch separat vor) vermittelt, da sie mittlwerweile unzertrennlich geworden sind. Beide sind Leukose+ und haben sich auf der Pflegestelle kennengelernt. Gerne würden sie zusammen umziehen und freuen sich über Freigang in einem eingezäunten Garten. 



Beide sind FIV und Leukose getestet, Tollwut, Schnupfen, Seuche und Leukose geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.


Wir vermitteln bundesweit mit Tierschutzvertrag, Tierschutzgebühr und einer Vorkontrolle.


Die Kätzchen können in Essen auf ihrer Pflegestelle bei Interesse sehr gerne besucht werden. Fragen Sie bitte nach. 


Source: Markt.de