Wer gegenüber einem Tier Mitleid fühlt,dem wird auch Gott Mitleid schenken.
Follow Us


werde

Wir sind ein junger Tierschutzverein in 76661 Philippsburg, der sich für Sraßentiere in Bulgarien einsetzt und sind auf der Suche nach verantwortungsvollen Menschen, die uns ehrenamtlich als Pflegestelle unterstützen möchten.



– Du hast Hundeerfahrung?

– Du hast die Möglichkeit das Tier bis zu seiner Vermittlung zu betreuen? Das können Tage aber auch Monate sein.

– Du bringst Geduld, Zeit und Liebe in der Eingewöhnungsphase mit?

– Du kannst das Tier in Philippsburg abholen?

– Du bist bereit Futterkosten zu übernehmen? Tierarztkosten werden vom Verein übernommen.

– Du möchtest etwas Gutes tun?



Wenn du ernsthaftes Interesse hast, fülle gerne direkt unsere Selbstauskunft auf unserer Homepage aus.



 


Source: Markt.de

TESSA – Tierwald e. V.

Name: Tessa
geboren: 01.10.2022
Geschlecht: weiblich
Größe: momentan ca. 25 ca – sie wird aber noch etwas wachsen
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: Dies ist abhängig vom Alter und vom Entwicklungsstand bei Ausreise. Entscheidend sind hier rein die medizinischen Aspekte.
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath

Tessa ist ein kleines und zartes Hundemädel das zusammen mit zwölf anderen Welpen und zwei Hundemamas aus einer Romasiedlung kam. Sie hat gerade im Moment ihren Namen bekommen und bedankt sich auf diesem Wege ganz doll bei ihrer lieben Patentante.
Tessa darf ihre Welpenzeit unbeschwert bei ihren Artgenossen verbringen. Nun ist sie soweit, dass sie sich nach ihrer eigenen Familie umschauen sollte.
Sie ist neugierig, aufgeschlossen und anhänglich und sie möchte so gerne den Kontakt zum Menschen haben.
Wenn sie nun in ihre eigene Familie kommt, dann sollten Frauchen und Herrchen mit ihr zusammen das Hunde-Einmaleins lernen, damit Tessa sehr schnell versteht, wie sie sich in einer Menschenfamilie verhalten sollte. Außer Erziehung braucht sich auch geistige und körperliche Auslastung und natürlich Liebe, Geborgenheit und Verständnis.
Wer möchte diesem kleinen Mädel die Augen zum Strahlen bringen, sich um sie kümmern, mit ihr spielen, sie knuddeln und sie lieben und schätzen?

Welpe Tessa – richtig zart und klein.
https://www.youtube.com/watch?v=YuZnTMc–YA

Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.

Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.

Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.

Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.

Tierwald e.V.

Kontakt:
Bettina Strahl
Tierwaldbettina@gmail.com
0162-4489880

www.tierwald.eu

Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.

Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Impressum:

Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath

1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042

Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532

Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX

Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).

Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Anschrift Tierschutzorganisation:

Tierwald e.V.

Am Aggerberg 1

51491 Overath

Tierwald e.V. besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de

CURTIS – Tierwald e. V.

Name: Curtis
geboren: 02. Dezember 2021
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 58 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath

Curtis stammt aus einer Romasiedlung. Er wurde zusammen mit seinen Geschwistern ins Tierheim gebracht. Da war er allerdings noch ein kleiner Welpe. Aber wir haben damals bereits erkannt, dass Curtis einmal ein richtig großer Hundebub wird und wir sollten Recht behalten. Heute ist Curtis ein Junghund, und zwar einer von der etwas größeren und auch stärkeren Sorte. Zwar benimmt er sich momentan noch wie ein tollpatschiger Welpe, wenn wir ihn allerdings anschauen, dann sehen wir all die Kraft und die Stärke in ihm. Curtis wird einmal ein richtig großer und starker Hundemann.
Momentan ist Curtis noch sehr verspielt und wir denken, dass er diesen Spieltrieb so schnell auch nicht ablegt, denn Bälle sind sein Lieblingsspielzeug. Lustig trägt er diese durch unser Trainingsgelände. Wir haben auch schon mit Curtis gelernt und ihm beigebracht, wie ein braver und lieber Hundebub richtig toll an der Leine geht. Das hat er verstanden und darauf ist nicht nur Curtis richtig stolz.
Wir suchen für Curtis eine Familie, die die gewissen körperlichen und auch erzieherischen Voraussetzungen erfüllt, um ihn zu beschäftigen und auszulasten. Ein Sofahocker, das wird dieser Hundejunge einmal nicht. Auch werden gewisse Anforderungen an die Unterbringungsmöglichkeiten für Curtis gestellt. Eine reine Wohnungshaltung wäre denkbar ungeeignet. Er braucht schon Platz, um sich zu entfalten.
Wer erfüllt solche Voraussetzungen und hat auch die Begabung und die Zeit, sich mit Curtis zu beschäftigen und ihm ein etwas größeres Körbchen für immer zu geben?

Curtis war schon als Welpe ein recht starker und großer Hundebub. Wenn man ihn sich als Junghund ansieht, dann kann man sich vorstellen, wo das mal hingehen könnte.
https://www.youtube.com/watch?v=mnnE8Vcrnt4
Curtis, Cooper und Braunie zusammen im Gehege.
https://www.youtube.com/watch?v=tmng6wlCm14

Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.

Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.

Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.

Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.

Tierwald e.V.

Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch

www.tierwald.eu

Aktuell sind viele Hunde in unserem Partnertierheim in Kroatien, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.

Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Impressum:

Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath

1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042

Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532

Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX

Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).

Anschrift Tierschutzorganisation:

Tierwald e.V.

Am Aggerberg 1

51491 Overath

Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de

POLDI – Tierwald e. V.

Name: Poldi
geboren: 01. April 2022
Geschlecht: männlich
Größe: ca. 48 cm
Rasse: Mischling
Gechipt: ja
Geimpft: ja
Kastriert/Sterilisiert: bei Abgabe ja
Aufenthaltsort: Tierheim Prijatelji/Kroatien
Die Übergabe erfolgt in 51491 Overath

Poldi musste in einer Romasiedlung leben. Er durfte mit seiner Mama und seinen Geschwistern bei uns im Tierheim einziehen. Die ganze Hundefamilie wird nun versorgt und wir suchen für jeden einzelnen eine neue Familie.
Heute helfen wir Poldi bei seiner Wohnungssuche.
Momentan ist Poldi in einem unserer Gehege und mit einigen anderen Junghunden zusammen. Diese Zeit ist sehr wichtig, denn Poldi war es immer gewohnt, mit anderen Hunden zusammen zu sein und dies fördert das soziale Gefüge.
In unserem Trainingsgelände gibt er sich sehr neugierig. Er erkundet sehr gerne die Umgebung und gibt sich dabei aktiv. Er spielt sehr gerne mit Bällen.
Wenn Poldi nun in seine eigene Familie kommt, dann würden wir uns wünschen, dass er ganz viel Zeit bekommt, damit er sich in Ruhe einleben und an die neuen Gepflogenheiten gewöhnen kann. Danach können Frauchen und Herrchen mit dem Erlernen vom Hunde-Einmaleins beginnen, denn auch junge Hundebuben sollten ganz genau wissen, wie man sich als Familienhund in einer Menschenwohnung zu benehmen hat. Er braucht dabei aber etwas Hilfe von seiner Familie, denn alleine kann er das nicht.
Poldi ist noch recht übermütig. Wir glauben, dass er sich immer noch wie ein kleiner Welpe fühlt.
https://www.youtube.com/watch?v=ujhsRdjQso8

Wir fahren monatlich nach Kroatien und in die Slowakei, um Sachspenden zu unseren Partner-Tierheimen zu bringen. Die Hunde, die ein Zuhause gefunden haben, dürfen dann mit uns nach Deutschland ausreisen. Sie sind geimpft, gechipt, kastriert und werden mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Die Schutzgebühr beinhaltet unter anderem das Impfen und Chipen, die Kastration/Sterilisation und den Transport.

Welpen werden altersgerecht geimpft und sind noch nicht kastriert.

Bei Interesse oder Fragen zu den Hunden wenden Sie sich bitte an die untenstehenden Kontaktpersonen, entweder telefonisch, per E-Mail, oder über das Kontaktformular.

Bitte senden Sie uns zur besseren Kontaktaufnahme Ihre Telefonnummer und/oder E-Mail-Adresse mit. Vielen Dank.

Tierwald e.V.

Kontakt:
Bettina Strahl: Tierwaldbettina@gmail.com 0162-4489880
Helke Roßler: helkerossler10@gmail.com 0171-1424428
Gunda Linden: gunda.linden@gmail.com 0163-8714206
Liane Bartsch: elba49@gmx.de https://www.facebook.com/liane.bartsch

www.tierwald.eu

Aktuell sind viele Hunde in unseren Partnertierheimen in Kroatien und in der Slowakei, Hunde in jedem Alter, vom Welpen bis zum Senior, von klein bis groß.

Bitte sprechen Sie uns einfach an, wir helfen Ihnen gerne bei der Auswahl des Hundes, der zu Ihnen passt.

Impressum:

Tierwald e.V.
Vereinssitz: Am Aggerberg 1, 51491 Overath

1. Vorsitzende: Sylvia Martin-Zippel
Telefon: 0170/5886329
E-Mail: sylvia.tierwald@gmail.com
Fax: ++49(0)32226835042

Amtsgericht Köln, VR 19196
Finanzamt Bergisch Gladbach
Steuernummer 204/5807/0532

Sparkasse Trier, IBAN: DE19 5855 0130 0003 6247 31; BIC: TRISDE55XXX

Tierwald e.V. ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein mit Sitz in 51491 Overath (Amtsgericht Köln, Registerblatt VR 19196).

Tierwald e.V. verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 11 Abs. 1 Nr. 5 Tierschutzgesetz.

Anschrift Tierschutzorganisation:

Tierwald e.V.

Am Aggerberg 1

51491 Overath

Der Anbieter besitzt eine Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz und garantiert die Durchführung und/oder Dokumentation der gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen zur Tiergesundheit vor Abgabe eines Tieres.
Diese tierärztlichen Behandlungen werden in den EU-Heimtierausweis oder Impfpass eingetragen, welchen der neue Besitzer bei Übergabe des Tieres ausgehändigt bekommt.


Source: Markt.de